Get your Shrimp here

Hilfe zum Umgang mit Red bee Sand

Dani&Claudi

ehem. Der_dan
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
750
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
63.493
Hallo,
also ich habe mich entschlossen den Red bee Sand nun auszuprobieren nur ich brauche ein bisschen Hilfe zum Umgang mit diesem Soil.
Ich nehme ein 18 l Becken und installiere einen selbst genauten Bodenfilter. Unter den Red bee sand kommen noch Tonröhrchen.
Ich denke 2-3 cm red bee sand werden langen oder?
Wie soll ich genau umgehen mit dem Bodengrund? Was soll ich alles noch machen damit der ordentlich läuft und wie lange soll ich das Becken einfahren lassen??
 
Hi !

Zum einen könnt ihr mal hier schauen: http://www.shirakura-shop.de/anwendung.htm

Da ist unten auch eine Einfahranleitung.

Ich habe etwa 2 Wochen das Becken ohne Garnelen laufen lassen. Nur mit etwas Nixkraut und Javafahrn + Moosbällen.


Grüßle

Stephan
 
Höhe ab 4cm da er sonst zu schnell verbraucht ist

Die Bodengrundhöhe sollte mindestens 4 cm betragen, damit der spezielle Bodengrund möglichst lange seine Wirkung beibehält und ausreichend als Filtermedium dienen kann.

auf meinem Sack stehen mind. 5 cm Höhe
 
Zurück
Oben