Get your Shrimp here

Hilfe weis irgend jemand wie ich an Flubenol rankomme ???

robby

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mrz 2007
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.341
Hatte mir extra ein Rezept von meinem Tierarzt austellen lassen, das er unter extremen Protest (von wegen ob ich mir sicher bin was isch da tun will und ich währe doch kein Arzt) dann auch tat. Ich also in die Apotheke da ging es gerade so weiter aber er hat mir dann ein 10%iges bestellt da es anscheinend kein 5%iges mehr gibt. Ich Glücklich abgezogen und wollte es am nächsten Tag abholen, da kam der nächste Schock. Der Apotheker meinte das Flubenol 10% für Fische nicht zugelassen ist und er mir dieses nicht geben kann da es nur für Schweine zugelassen ist.
Ich sollte doch zu meinem Tierarzt gehen und es über Ihn bestellen. Ich also zurück zum Tierarzt ihm das verklickert, worauf ich eine Abfuhr bekam und er sagte (es hat wohl schon einen grund das es nur über den Tierarzt zu bekommen ist und er werde mir es nicht Bestellen)
Also ich bin soweit wie vorher Die Planarien vermehren sich weiter und ich bekomme keinen Crystal Nachwuchs mehr.
Kann mir einer veraten wo ich Flubenol 5% her bekomme oder mir eventuell etwas abgeben ???!!!

Vielen lieben Dank Rob
 
Hi Rob,
lies dir mal diese Seite durch: http://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm Ganz unten findest du des Rätsels Lösung ;)
Greetz Talli
 
Chemiezeugs braucht eh kein Mensch und auch keine Tiere in Aquarien, da hat der TA schon ganz recht. Das beste für deine Tiere ist es sie umzuquartieren und das Becken stillegen und zu desinfizieren. Good luck!

P.S. Endlich hör ich mal was von einem TA, der besorgt ist. :)
 
Hi Rob,
ich habe deine beiden Themen mal zusammengeführt da ich denke, dass eines ausreichend ist.
Außerdem möchte ich im Interesse des Forums nochmals darauf hinweisen, dass eine Abgabe verschreibungspflichtiger Mittel durch "Privatpersonen" per Gesetz verboten ist.
Es gibt, wie in dem Link von Talli nachzulesen, andere Wege Planarien los zu werden. Ob allerdings die Lösung Happosai eine wirkungsvolle ist, dies bezweifle ich aber sehr! Da ist es doch sehr wahrscheinlich, dass man Planarien/Planarieneier mit "Umquartiert"!
 
Hallo Happosai:

Happosai wrote: Chemiezeugs braucht eh kein Mensch und auch keine Tiere in Aquarien, da hat der TA schon ganz recht. Das beste für deine Tiere ist es sie umzuquartieren und das Becken stillegen und zu desinfizieren.

Wie desinfizierst Du denn ohne Chemie die Glas- oder Acrylglasaquarien?

Gruß
Friedrich
 
Wanderdüne wrote: Hi Rob,
lies dir mal diese Seite durch: http://www.welse.net/SEITEN/planarie.htm Ganz unten findest du des Rätsels Lösung ;)
Greetz Talli

Na ich hoffe du meinst damit nicht das hier:

welse.net wrote:
Das von drei Makropoden (und vier L 238-Welsen) bewohnte 300 Ltr.-Becken ist seit Einsatz der Fische (vor fünf Monaten) offenbar planarienfrei.

Zur Planarien Beseitigung Paradiesfische reinzusetzen, bringt deine Garnelen vom Regen in die Traufe ;)
Zumal das durchschnittliche Garnelenaquarium auch zu klein für die Tiere ist.
 
Mahlzeit zusammen!

Wenn ich die Sache mit den Makropoden gemeint hätte,hätte ich geschrieben "schmeiss zwei Makropoden rein" aber sooo unqualifizierte Antworten gebe ich dann auch wieder nicht. ;)
Deswegen "ganz unten" auf der Seite steht,wie man das ganze mit Knoblauch bewerkstelligt. Funktioniert super,auch wenn es stinkt. Da rümpfe ich lieber 2x 2 Tage die Nase,bevor mich Planarien des Bestandes an Garnis und Co entledigen.
Klappt übrigens super! :o :D

Greetz Talli
 
:@ Da bin ich ja beruhigt, das klingt schon wesentlich besser. Leider kommen solche Antworten viel zu oft :@

Das mit dem Knoblauch klingt ja ganz interessant. Hätt ich mal doch nicht bis ganz unten gescrollt oder einfach anschließend wieder ein Stück hoch ;)
 
Jaha...Frauen und Ortsangaben... ;)
Knoblauch eben....nicht Makropoden...

Greetz Talli
 
Re: Hilfe weis irgend jemand wie ich an Flubenol rankomme ??

robby wrote: ...Ich also in die Apotheke da ging es gerade so weiter aber er hat mir dann ein 10%iges bestellt da es anscheinend kein 5%iges mehr gibt. Ich Glücklich abgezogen und wollte es am nächsten Tag abholen, da kam der nächste Schock. Der Apotheker meinte das Flubenol 10% für Fische nicht zugelassen ist und er mir dieses nicht geben kann...

Uhm,
hat der Apoman nun bestellt, oder nicht? Wenn er es bestellt hat, muss er dir die Ware auch geben. Schliesslich hast du ihm ja das Rezept dafür gegeben. Hast du schon gezahlt (Beim Arzt, beim Apo)?
Falls nicht, Rezept zurück verlangen, und woanders versuchen.
Wenn auf dem Rezept nicht ausdrücklich irgendwas über Anwendung im AQ steht, erzählst du dem neuen Apoman halt von deinem Hund, Katze (oder deinem Hausschwein).
 
Hallo!
Ich wäre meine Planarien auch gerne ohne Chemie los...

Deswegen "ganz unten" auf der Seite steht,wie man das ganze mit Knoblauch bewerkstelligt. Funktioniert super,auch wenn es stinkt. Da rümpfe ich lieber 2x 2 Tage die Nase,bevor mich Planarien des Bestandes an Garnis und Co entledigen.

Meine Frage an Talli: Wie hast Du es angestellt, dass es bei Dir super funktioniert (wieviel Knofi hast Du in welcher Form auf wieviel Liter genommen, und hast Du ihn 4 Tage am Stück wirken lassen oder zweimal 2 Tage)?
Bei mir hat die Knoblauchanwendung (nach der Anleitung auf der genannten Seite) leider nicht gewirkt, wie ich inzwischen festgestellt habe - aber vielleicht haben ja auch nur ein paar "harte Kerle" im Bodengrund ausgeharrt oder ich habe etwas falsch gemacht...
Bin dankbar für Tipps - das muss doch klappen!

Liebe Grüße,
Anja
 
Huhu! :)
Ich habe für 27 Liter 2 Zehen genommen,diese durch die Knoblauch-Presse gedrückt und den ganzen Matsch ins Becken gegeben. Nach 2 Tagen habe ich dann die Reste abgesaugt und einen großen WW gemacht. Das Ganze habe ich dann nach *seufz* 2,5 (?) Wochen wiederholt und Monate später - als ich das Becken abgebaut habe - keine einzige Planarie gefunden,auch nicht im Kies.
Vielleicht liegt es an den besonders großen Zehen,die ich genommen habe (und an der Überdosierung...),vielleicht aber auch daran,wieviel Saft man mit hineingibt oder am Behandlungs-Intervall.
Im Moment behandel ich gerade Pflanzen aus unserem Teich in 1,5 Liter Einweck-Gläsern: Pflanzen rein,eine Knobi-Zehe reinpressen,das ganze mit Selter auffüllen und drei Wochen auf der Fensterbank stehenlassen. Klappte bis jetzt immer super. ;)
Greetz Talli

Edit: Bildchen zum guggen:
 
Re: Hilfe weis irgend jemand wie ich an Flubenol rankomme ??

puuhbär wrote: hat der Apoman nun bestellt, oder nicht? Wenn er es bestellt hat, muss er dir die Ware auch geben. Schliesslich hast du ihm ja das Rezept dafür gegeben.

Muss er nicht. Er kann bei Bedenken die Abgabe verweigern und das Rezept wieder aushändigen. Apotheker haben bei der Abgabe verschreibungspflichtiger Tierarzneimittel eine ganze Reihe an Paragraphen zu berücksichtigen und müssen diese Vorgänge dokumentieren.
 
Hab ich auch so gemeint. Das Rezept muss er ja wohl auf jeden Fall wieder rausrücken.
 
Geh zu einem anderen TA und laß Dir Flubenol-Paste für eine Wildkatze geben, die Du immer fütterst. Neulich hast Du Spulwürmer in ihrem Kot entdeckt... lang, hell, ca. 10 cm wie Spaghetti eben. ;)

Edit: Banminth heißt es. Kostenpunkt so zwischen 5 und 10 ?uronen.
 
upps - banminth von Pfizner?

Bist du dir da sicher das da Flubenol drin ist?
Das Zeug ist doch das Standard Wurmmittel für Hund und Katze (ansonsten Drontal)

Gruss
Mike
 
Zurück
Oben