Get your Shrimp here

Hilfe, Wasser schlecht / kippt

Steffi_HH

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jul 2008
Beiträge
184
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.227
Hallo zusammen,
ich hab ein großes Problem.
Ich habe letztens PVC Rohre im Baumarkt gekauft um Höhlen für meine Zwergflusskrebse zu machen. Vor ein paar Stunden hab ich dann mal ein paar ins Becken gepackt um zu sehen, ob sie sie überhaupt annehmen bevor ich die Röhren mit Kies verschöner.

Nach ein paar Stunden hab ich dann mal zufällig ins Becken geschaut und OH SCHRECK: Alle Red Fires, alle AS und die Krebse hängen oben in den Pflanzen bzw. oben am Rand. Das Wasser war auch so trüb. Ich glaub eine Garnele ist auch schon tot. Buuhhh.

Das Becken ist ein 54 l Becken und ich hab gestern neuen schwarzen Kies reingemacht. Aber bis ich die Rohre reingetan habe, war alles ok. Also denke ich, dass es die Rohre waren. Hab natürlich jetzt alle weggeschmissen. Die Krebse hab ich auch erst seit einer Woche und die Verkäuferin (privat) hat gesagt, dass die Krebse einen TWW von wöchentlich 10 l nicht gerne mögen. Ihr ist es passiert, dass dann einige Krebse hops gegangen sind. Lieber weniger wöchentlich rausholen, sagte sie. Deswegen hab ich jetzt natürlich auch Angst soviel Wasser rauszuholen.

Aber egal, ich hab jetzt ca. 15 l rausgeholt und neues rein + Sprudelstein + aquatan
Nun meine Frage an euch: Ist das so ok, oder soll ich jetzt noch mehr rausholen? Oder kann ich bis morgen warten und dann nochmal 20 l rausholen? Meine armen Nelen und Krebschen. Das wollt ich doch nicht. Habs doch nur gut gemeint mit den Höhlen. So ein Sch... aber auch.

Bitte helft mir.
LG
Steffi
 
Wie wäre es denn damit, die Garnelen zu fangen und in das ander 54er Becken zu setzen? Als erste Notfallmaßnahme zumindest. Da ein nahezu vollständiger Wasserwechsel evtl. nötig sein. Ich glaube, dass die 15 Liter nicht sooo viel bringen. Lieber bei den ersten Malen viel Wasser wechseln.
Zum Beispiel: 3 Mal 75 % WW ->insgesamt noch 1,5 % des ursprünglichen, belatesten Wassers; 3 Mal 25 % WW -> insgesamt noch 42 %des ursprünglichen, belatesten Wassers.



Waren das so Sanitär-Rohre? Mit eingeschmiertem Dichtungsring innen - liegt es vielleicht an Fett-/Schmierstoffrückständen in den Rohren?
 
In Angelschnur ist NICHTS wasserlösliches drin...
 
Morgen,

es könnte natürlich aber auch am Kieswechsel gelegen haben, der einen Tag zuvor durchgeführt wurde. Da du schreibst, das Wasser war trüb. Ist üblich, bei einer Becken Neueinrichtung, das sich das Wasser trübt. Im neuen Boden waren auch keine Bakterien, so denke ich mal, das ein extremer Nitritanstieg und somit auch Ammonium/Ammoniak Anstieg die Ursache dafür ist.
 
Hallo,

also ich denk, dass das auf 100% auf den Kieswechsel zurückzuführen ist.....
Da sollte man danach schon ein paar Tage warten bis sich alles etwas belebt.

Zu den PVC-Rohren: Totaler Quatsch mit dem Weichmacher. Ich komme aus der kunststoffverarbeitenden Industrie. SO leicht käme der auch nicht aus dem Rohr heraus. Des weiteren ist das bestimmt PVC-U was Du hast,also hartes PVC, da ist kein Weichmacher drin.
 
An Weichmacher als Ursache glaube ich zwar auch nicht unbedingt, aber in den Dichtungsringen kann er durchaus enthalten sein.
 
Hallo,
danke für eure Antworten.
Ich hab gestern abend noch alle Nelen und Krebse rausgefischt. Die AS waren glücklicherweise noch in nem Aufzuchtbecken, da ich sie vor dem Kieswechsel rausgefischt und da reingetan habe. (Zum Glück hab ich sie noch nicht rausgelassen, sie sind ja erst vor einer Woche geschlüpft, also noch ziemlich klein).

Ich habe jetzt das komplette Wasser, soweit es geht wegen dem Rest im Kies, gewechselt. Den Kies hab ich natürlich vor dem Einsetzen gewaschen gehabt und ich war erstaunt, dass er nach dem zweiten Mal schon so gut wie klar war. Und wie gesagt, bevor ich die Röhren reingegeben habe, war alles ok. Und zwei Krebse haben sich sogar vorher (also nach dem Kieswechsel und vor dem Röhrenschlamassel) gehäutet.
Die Röhren hatten auch keine Gummidichtung oder irgendeinen anderen Dichtungsring drin. Das war halt ´n graues 2 m Rohr (Durchmesser 1,6 cm), das ich in kleine Teile zersägt habe.

Ich habe aber immer noch das Gefühl, dass das Wasser ein wenig trüb ist; nicht so stark wie vorher aber immer noch ein wenig. Vielleicht sollte ich heute auch nochmal die Hälfte rausholen. Was meint ihr??? Und wann sollte ich die Nelen und Krebse wieder reinsetzen???

Die Krebse hab ich jetzt in nem separaten Behälter mit dem Wasser aus dem anderen 60er Becken und die Nelen und AS hab ich in nem Aufzuchtnetzdings in dem anderem 60er Becken. Allerdings sind mir von den RF jetzt schon gut 10 Stück hops gegangen. Gestern abend drei, heute morgen auch drei oder vier und nun sinds auch bestimmt fünf Stück. Und immer nur die großen. Es ist zum heulen!!! Oder vielleicht sinds auch die anderen Garnelen, die sie anknabbern, denn ich bin der Meinung, dass sie versucht haben, sich zu häuten bevor sie starben. Aber genau kann ich das nicht sagen.

LG
Steffi
 
Hallo Steffi,

die Tiere die dir jetzt sterben haben mit hoher Wahrscheinlichkeit gestern schon einen "Knacks" mitbekommen.

Wenn das Wasser immmernoch trüb ist würde ich nochmal einen großen Wasserwechsel machen.
 
Hallo Stephan,

soo, hab nun jetzt nochmal 20 l gewechselt. Meintest du das mit großem Wechsel, oder lieber nochmal alles raus?
Und die Garnelen hab ich nun zusammen mit den Cambarellus puer in ein Notbecken mit Luftheber getan. Da haben sie auch Versteckmöglichkeiten (also haben die "Buttergarnelen" auch die Möglichkeit, sich zu verstecken und sind nicht den anderen schutzlos ausgeliefert) und das Wasser wird einigermaßen gefiltert. Denn ich denke, das wird wohl noch mindestens eine Woche dauern, bis sie wieder in ihr Becken können.

Und auch wenn es nicht am PVC lag, ich werde diese Dinger nicht mehr anfassen. Dann müssen halt die Blumentöpfe herhalten oder ich kaufe Tonröhren.

LG
Steffi
 
Hallo Steffi,

ich würde das Wasser in dem Becken innerhalb der Woche noch 2 Mal um 50% erneuern und einen Tag vor Einsetzen der Tiere nochmal 80%. Dann würde ich erstmal einige wenige Tiere umsetzen und ein paar Tage abwarten ob alles gut geht. Dann erst den Rest umziehen.
 

Entschuldige die Frage, passt nicht ganz hier her, aber ich möchte gerne wissen was Buttergarnelen sind.
Hab ich noch nie gehört. oder ist das nur wieder ein Händlersynonym für ne Amanogarnele?^^
MfG, Marcel
 
Hei Marcel!

>> Entschuldige die Frage, passt nicht ganz hier her, aber ich möchte gerne wissen was Buttergarnelen sind. <<
Ich weiß jetzt nicht, ob es eine offizielle Bezeichnung ist...
Ein frisch gehäuteter Krebs hat ja erstmal einen weichen Panzer, der aushärten muß... den bezeichnet man als "Butterkrebs", weil er eben so weich ist.
Die Bezeichnung wurde jetzt wohl auch für die Nelen übernommen. ;)
 
Hei Marcel!

>> Entschuldige die Frage, passt nicht ganz hier her, aber ich möchte gerne wissen was Buttergarnelen sind. <<

Ich weiß jetzt nicht, ob es eine offizielle Bezeichnung ist...
Ein frisch gehäuteter Krebs hat ja erstmal einen weichen Panzer, der aushärten muß... den bezeichnet man als "Butterkrebs", weil er eben so weich ist.
Die Bezeichnung wurde jetzt wohl auch für die Nelen übernommen. ;)

jap, stimmt. Ob´s eine offizielle Bedeutung ist weiß ich nicht. Ich habs ehrlich gesagt auch noch nie gehört. Aber ich dachte ihr wißt schon, was gemeint ist.

@ Stephan: Ok, dann werd ich das so mal machen. Vielen Dank für deine Hilfe.

LG
Steffi
 
Hi Steffi

Zur Zeit ist es sehr warm! Das im Zusammenhang mit Bodengrund, Wasser aufwirbeln oder was weiß ich halte ich für wahrscheinlicher als die Weichmachertheorie. Jeder weiß, dass es sehr lange dauert, bis Kunststoffe mit Weichmachern (Weiche oder hochflexible Kunststoffe) immer härter und spröder werden. Wenn auch Weichmacher nicht gesund sind, so gehören sie doch zu den Stoffen, die erst über lange Zeit hinweg ihre Wirkung entfalten. PVC Rohre enthalten diese Weichmacher überhaupt nicht, sonst würden sie ja biegsam wie ein Schlauch sein. Dasein Wasserwechsel von ca. einem Fünftel schadet, kann ich aus meiner Erfahrung auch nicht bestätigen. Den Boden halte ich noch am ehesten für eine Ursache, aber, obwohl hier im Forum schon öfters der Zusammenhang hergestellt wurde, wahrscheinlich nicht für die einzige.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
Danke für deine Antwort.
Aber ehrlich gesagt, was jetzt letztendlich die Ursache war, ist mir inzwischen schon ein bisschen egal. Nu kann ich sowieso nix mehr daran ändern. Aber merken kann man sich es ja für nächste Mal (was hoffentlich nicht geschieht).
Die Röhren hab ich jetzt sowieso weggeworfen. Dieses Grau sah auch nicht gut aus im Becken und mit Kies eingeschmiert war das auch nicht der Bringer.

Ich werd jetzt nochmal die TWW machen, die Stephan vorgeschlagen hat, und hoffen, dass die Kleinen bald wieder ins Becken können. Es sind übrigens doch mehr Garnelen gestorben :( :heul2:

LG
Steffi
 
Sooo, kleines Update (falls es interessiert):
Das Schicksal meint es wohl momentan nicht gut mit mir:

Seit dem letzten Mal hab ich nun mehrere TWW von jeweils 50 % gemacht. Letzte Woche dann den letzten. Nun wollt ich das Becken noch bis nächsten Dienstag weiter einlaufen lassen. Dann wären es insgesamt drei Wochen Einlaufzeit. Dienstag wollte ich eigentlich die Krebse und Nelen wieder reinsetzen, sofern die WW gut sein sollten.

Nu hab ich vor einiger Zeit aber sehr viele Cyclops in dem Becken gesichtet. Naja, ich mich informiert und festgestellt, dass die ja nix tun. Also hab ich mir keine weiteren Gedanken gemacht. Blasenschnecken hab ich da auch drin (ohne, dass ich sie reingetan habe) und Babys von denen hab ich auch schon gesichtet (was ja nich schlimm ist). 6 kleine AS hab ich auch reingetan.

ABER:
Als ich heute ins Becken schau, sehe ich einen kleinen Wurm über den Kies kriechen. Platt, Farbe ist bräunlich, etwa 1 cm groß, dreieckiger Kopf und schielende "Augen". Ergo: PLANARIE. So ein Sch... aber auch. Ich erstmal in Panik verfallen. Habs Vieh rausgesammelt und in nem Behälter getan. Aber wo eins ist, müssen auch mehr sein, obwohl gesehen hab ich bisher noch keine weiteren. Ich glaub, ich werd mal ne Planarienfalle bauen und mal schauen, ob weitere auftauchen.

Jetzt frag ich mich natürlich was ich machen soll bzw. nicht machen soll. Erst mal nix machen und gucken, ob noch welche da sind? Oder gleich zum Flubenol o. Panacur greifen, weil ja noch keine Nelen und Krebse drin sind? Oder lieber doch alles rausschmeißen und neu einrichten?

Bin grad total ratlos.

ratlose aber trotzdem liebe Grüße
Steffi
 
ach so, vergessen: Ist zwar OT, aber irgendwie ja doch nicht
Ich wollte eigentlich ein Foto von der Planarie einstellen. Hab aber nicht gefunden, wie man das hier macht. Bei Fotogalerie einfach hochladen? Die KB-Größe ist ja 500, aber wie soll die Pixel-Größe sein? Und wie kann man hier in den Beiträgen ein Foto laden? Antwort geht ja auch per PN, damit es hier nicht zu lange OT bleibt.

LG
Steffi
 
Zurück
Oben