Palinurus
GF-Mitglied
Hi
@(Treibt auch das CO2 aus, das die Pflanzen brauchen.) Ist ja auch nervig laut so eine Membranpumpe...
Ein nicht ausrottbares Missverständnis: austreiben kann man CO2 nur, wenn das Wasser damit übersättigt ist. Ansonsten halten sich ausgetriebenes und durch die Oberfläche aufgenommenes oder die Tiere/Bakterien/Hefen abgegebenes CO2 die Waage.
Ein Durchlüfter pumpt Luft ins AQ d.h. Stickstoff 78%, Sauerstoff 21% und CO2 und Edelgase zusammen 1%.
Einen Durchlüfter braucht man nur bei Überbesetzung oder zuviel Resten vom Futter (Fäulnisstoffe). Aber er ist auch nützlich, da er an die Oberfläche von Pflanzen ständig neues Wasser mit CO2 und Nährsalzen bringt, bzw. den Sauerstoff von dort im Becken verteilt.
MfG.
Wolfgang
@(Treibt auch das CO2 aus, das die Pflanzen brauchen.) Ist ja auch nervig laut so eine Membranpumpe...
Ein nicht ausrottbares Missverständnis: austreiben kann man CO2 nur, wenn das Wasser damit übersättigt ist. Ansonsten halten sich ausgetriebenes und durch die Oberfläche aufgenommenes oder die Tiere/Bakterien/Hefen abgegebenes CO2 die Waage.
Ein Durchlüfter pumpt Luft ins AQ d.h. Stickstoff 78%, Sauerstoff 21% und CO2 und Edelgase zusammen 1%.
Einen Durchlüfter braucht man nur bei Überbesetzung oder zuviel Resten vom Futter (Fäulnisstoffe). Aber er ist auch nützlich, da er an die Oberfläche von Pflanzen ständig neues Wasser mit CO2 und Nährsalzen bringt, bzw. den Sauerstoff von dort im Becken verteilt.
MfG.
Wolfgang