Get your Shrimp here

Hilfe - WAS IST DAS????

also heißt das...das ich eine Libellenlarve noch aufziehen muss wen ich sie finden würde??:arrgw:
 
Naja - ich hab meine einfach in einen Bach geschmissen...
2 Stück habe ich als "Testtiere" behalten...
die ich aber auch aussetzen werde.

Gewissenhaft solltest du bei deinem Tierarzt anrufen und fragen was du damit machen sollst.
Ja - sie töten deine Tiere und dann mußt du auch noch nett zu den Biester sein...
 
Hi,

Nein, aufziehen muss man Libellenlarven nicht. Einheimische Arten stehen unter Schutz und dürfen nicht getötet werden, man sollte sie an einem Gewässer aussetzen.
Nicht heimische Arten stehen nicht unter Schutz und dürfen auch nicht ausgesetzt werden.

## Tipatipped by Flyer ##
 
Da Problem ist nur, die heimischen von den nicht heimischen zu unterscheiden :confused:
 
Hi,
Also am betsen mit dem Vieh zum Tierarzt und einschläfern lassen. Oder weiß der ob das Tier einheimisch ist, oder nicht?

den Tierarzt, der eine Insektenlarve einschläfert, möchte ich gern mal sehen.
Die Herkunft - und damit die Frage ob Endemit oder Neobiont - lässt sich am besten über die Herkunft der Pflanzen klären. Dazu könnte man den Händler befragen, bei dem an die Pflanzen gekauft hat.
 
Hallo Katie,

ja, Dein Tierchen passt gut hier rein ... auch eine Großlibellenlarve. und Du hast auch mit Deienr zweiten Vermutung recht,. wo eine ist, können gut noch mehr sein und zu guter Letzt, wenn die Blätter in der Nähe von Gewässern gesamelt wurden, kann sie gut daher kommen ... wie lange sind die Pflanzen nun schon im Becken?

Thomas
 
Hallo Thomas,

die Cabomba ist seit 6 oder 7 Wochen drin. Die Eichenblätter seit 4 Wochen.

Das Tierchen ist übrigens nicht ganz einen cm groß, woher kann das dann schlüpfen? Sowohl die Cabomba, als auch das Eichenlaub kann ich mir da kaum vorstellen :confused: ... aber gut, irgendwoher muss es ja kommen.
Und frisst es die Garnelen komplett oder findet man dann noch Überreste, an denen man sehen kann, dass die Zahl dezimiert wurde?

Bis jetzt habe ich auch keine weitere Larve gefunden. Allerdings habe ich nur 14 Tiere im Becken, eines davon tragend. Mache mir jetzt etwas Sorgen, dass wenn noch eine Larve drin ist, die meinen Bestand auf Null setzt :(

Grüße
Katie
 
Hallo Katie,

die Larven sind nachtaktiv, such das Becken mal nachts mit Taschenlampe ab, dann hast Du die größte Chance noch welche zu finden.

Ansonsten, es sind Lauerjäger, sie fressen alles was sie überwältigen können, die Großlibellenlarven deutlich größere Beute als die der Kleinlibellen. Überreste muss man nicht finden, wenn die Larven was überlassen fressen es Schencken oder Garnelen.

Viel Erfolg
Thomas
 
Also Danke schon mal für die vielen Tipps!

Ich habe jetzt auch schon mal im Dunkel mit Taschenlampe geguckt und dabei das hier gefunden:



Sieht aus wie eine Haut der Larve ... häuten die sich? Genau genommen kann in der Größe in der ich es entdeckt habe ja auch gar nicht geschlüpft sein...

Grüße
Katie
 
Hallo Katie,

ja, sie häuten sich im Larvenstadium einige Male.

Thomas
 
Wieso denn zum Tierarzt einschläfern????
(ich versteh nicht warum man darauf kommt...)
Die können einem sagen was man damit machen soll - in den Bach oder Fluß.
Oder ... aber doch nicht einschläfern...

Ich habe im Forum nachgelesen, dass man bei Libellenlarven im Zoofachhandel oder Tierarzt nachfrägt was man machen soll, die sagen das dann einem... (habe für diese Recherche mehrer Foren durchsucht und da kam das dabei raus...)

P.s.: ich habe einen Link hochgeladen, bei dem etwas über libellenlarven lesen kann...
 
Hallo Ihr "Libellenzüchter",

ich hatte mal Libellenlarven in meinem CPO-Becken.........aber nicht lange......

Die Larven wurden als leckere Futterabwechslung von meinen CPOs gesehen. Es war schon unglaublich zu beobachten, wie die Krebse die Larven regelrecht gejagt haben. Tat mir zwar ein wenig leid, aber das ist Natur......zwar nicht ganz richtig, da in einem See ja ganz andere Fluchtmöglichkeiten sind und diese Arten in dieser Form wohl nie aufeinander treffen würden.

Hat zwar jetzt nicht viel mit dem Thema zu tun, aber ich drücke euch die Daumen, dass ihr das Problem in den Griff bekommt.

Schattige Grüße aus Detten

Andreas
 
Zurück
Oben