Hallo,
bitte gib doch ein paar Informationen dazu, wenn du nur ein Foto einstellst und fragst, was der Fisch hat, hat das wenig Aussichten auf Erfolg! Du siehst den Fisch in natura vor dir und das noch dazu in Bewegung.. Da fällt dir viel mehr auf, als uns, wenn wir das Foto betrachten.. Das einzige was mir offensichtlich erschien, war, dass er die Flossen klemmt. Das was du als weißen Pickel bezeichnest, hatte ich anfangs nur als Spiegelung wahr genommen....
Also, Punkt 1:
Alles aufzählen, was einem auffällt! Ist irgendetwas zu sehen am Fisch (hier Flossenklämmen, weiße Veränderung bzw etwas auf der Schleimhaut), verhält er sich anders als sonst ( z.B. schwimmt er weniger viel als sonst? oder mehr? Scheuert er sich an Gegenständen oder Boden? Frisst er nicht? Solche Sachen eben..).
Punkt 2:
Was ist zum Becken zu sagen? Größe? Einrichtung? Filter? Besatz? Wasserwerte?
Punkt 3:
Wie wird beim Becken vorgegangen? Wie oft Wasserwechsel? Wie oft undmit was wird gefüttert? welche Zusätze werden dem Wasser beigefügt? Wurde kürzlich etwas geändert (neue Pflanzen, neue Tiere o.ä.)?
Das ganze möglichst als Liste, der Übersicht halber..
Ob es einen Fragenbogen für Fische im krankheitsfall gibt hier im Forum, weiß ich nicht, darum kurz die Aufzählung von den Dingen, die ich als wichtig erachte, ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Bitte nimm dir die Zeit und schreibe alles auf, besonders auch die Wasserwerte, möglichst mit Tropfentests ermittelt oder im Zooladen ermitteln lassen.