Get your Shrimp here

Hilfe! Was bin ich.......ein ungebetener Gast?

grandbrie

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2008
Beiträge
210
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
7.249
Hallo zusammen,

habe gerade ein seltsames Wesen in meinem 63l Becken entdeckt.
Habe es schon herausgefangen. Ich habe leider keine Kamera für ein Foto, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen?

Also das Viech ist ca. 1,5 cm groß. Hat 6 Beine und nen ziemlich breiten Kopf mit zwei riesen Augen. Die Augen sind sehr weit außen platziert. Die Farbe ist schwarz-braun. Das Hinterteil ist breit rund und mit Rillen versehen und steht gekrümmt nach oben. Es hat noch zwei kleine Fühler. Sieht aus wie ein Käfer? oder? Ich hab keine Ahnung.:confused:

Meinen Garnelen scheint es nichts ausgemacht zu haben. :)

Habt ihr ne Idee?
 
Hallo,

naja Glück im Unglück. Wo die eine ist, sind zumindest nicht mehr. ICh hatte die anderen.
Da bekommt man auch hier im Forum immer die Antwort es wären immer acht. Bei einem BEcken waren es unzählbar viele, beim anderen 17. Was heißt das? Tiere können nicht zählen!!!

Die Viecher stehen unter Naturschutz. Eigentlich muss die in nen Weiher oder so.

Ach ja, sie gehen an Garnelen. Es sind Räuber.

Viele Grüße
PHilipp
 
Hallo,

ich werde die Libellenlarve bei meinem Nachbarn in den Teich setzen. Ich denke das ist dann Beste und richtig so.:)

Ich glaube (und hoffe) auch das es nur ein Tier war, da ich trotzdem noch Babygarnlen in verschiedenen Größen im Becken habe. :hurray:
 
Hi Andreas

Wenn Du ein Becken übrig hast, lass sie noch eine Zeit lang bei Dir, beobachte sie, versuche ob Du sie füttern kannst, kleiner Fisch, Stückchen Fleisch mit einer Pinzette angeboten. Wenn nichts klappt, bring ins nächste Naturgewässer oder auch einen Gartenteich. Wenn Dein Link den Tier ähnlich ist, hast Du übrigens eine Großlibellenlarve, wahrscheinlich der Gattung Libellula.

VG
Wolfgang
 
Hi Andreas

Wenn Du ein Becken übrig hast, lass sie noch eine Zeit lang bei Dir, beobachte sie, versuche ob Du sie füttern kannst, kleiner Fisch, Stückchen Fleisch mit einer Pinzette angeboten. Wenn nichts klappt, bring ins nächste Naturgewässer oder auch einen Gartenteich. Wenn Dein Link den Tier ähnlich ist, hast Du übrigens eine Großlibellenlarve, wahrscheinlich der Gattung Libellula.

VG
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

ich hatte mir schon gedacht das du hierauf einen Tipp und eine Antwort hast. :) Danke :)

Werde es mal mit ihr versuchen.
Was ist denn mit Mückenlarven oder Frostfutter? Frist die Libelle sowas auch? Ansosten hätte ich noch kleine Guppies im Angebot.

Wenns nicht klappt kommt sie wie gesagt in den Nachbarsteich.
 
Hi Andreas

Tote, unbewegliche Mülas werden wohl nicht als Futter erkannt. Man muss das Futter etwas vor ihnen bewegen (an einem dünnen Draht oder einer Präpariernadel) Bei jungen Guppies entfällt das natürlich. Hoffentlich gelingt es Dir den Fang selbst zu beobachten. Es ist nämlich nicht so, als hätte der Guppy schon verloren, sobald er im Becken ist.

MfG.
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

ich hatte mir schon gedacht das du hierauf einen Tipp und eine Antwort hast. :) Danke :)

Werde es mal mit ihr versuchen.
Was ist denn mit Mückenlarven oder Frostfutter? Frist die Libelle sowas auch? Ansosten hätte ich noch kleine Guppies im Angebot.

Wenns nicht klappt kommt sie wie gesagt in den Nachbarsteich.
 
Hallo,

so jetzt ist ein kleiner Guppy mit drin. Er scheint mir aber etwas zu groß zu sein. Wie groß sollte denn das Futtertier max sein? Größer, kleiner oder genauso groß wie die Larve?

Wie lange kann ich die Larve denn überhaupt bei mir behalten?
Oder hat jemand vielleicht einen link der mir helfen kann?

Danke:)
 
Hallo Philipp,

Da bekommt man auch hier im Forum immer die Antwort es wären immer acht. Bei einem BEcken waren es unzählbar viele, beim anderen 17. Was heißt das? Tiere können nicht zählen!!!

Wo hast du das hier im Forum gelesen?
Grundsätzlich ist es meistens so, dass wo solch eine Larve auftaucht auch mehrere sind. In den seltensten Fällen ist es nur eine. Das es immer acht sein müssen ist aber absoluter Unsinn.
 
Grundsätzlich ist es meistens so, dass wo solch eine Larve auftaucht auch mehrere sind. In den seltensten Fällen ist es nur eine.


Mist!
Ich suche so oft es geht, ob ich noch welche im Becken finde. Ich hoffe nicht!

Bin für weitere Tipps dankbar.... :)


Dem Guppy gehts noch gut.
 
:D Ja David - mach doch mal ...

Bei allen Fragen die mit "Was habe ... " anfangen ploppen sofort 5 Bilder mit Ankreutzmenue auf mit :

a) Muschelkrebschen
b) Cyclops
c) Kleinlibellenlarve
d) Libellenlarve
e) Deine 0900 er Telefonnummer

und je nach gesetztem Kreutzchen geht es dann ab in die jeweilige Erläuterung / Warteschleife !

Shrimp

PS : OK - Joke beiseite.

Wir hatten m.E. schon angeregt ein Thema a la "Gäste im Aquarium" in der Wissendatenbank anzulegen. Gute Bilder zur Bestimmung wären allerdings wichtig. Wenn dann immer wieder die gewohnten Fragen kommen, könnte man ja weiter nett antworten ( nicht jeder "Neue" findet gleich alles ) und dann einen Hinweis / Link darauf geben. Dies klappt bei der Kreutzungstabelle ja auch prima.

Ansonsten sehe ich das auch nicht so problematisch da sich eigentlich immer jemand findet der eine Antwort schreibt - die "Frischgelernten" geben ihr Wissen auch gern mal weiter.
 
Hallo David, hallo Shrimp,

wollte mit dieser Frage eigentlich niemanden nerven oder verärgern. :o

Nur mal zur Erklärung:
1. als ich das Viech zum ersten mal im Aquarium gesehen habe und dann sofort rausgefangen habe, bin ich nicht davon ausgegangen das es eine Libellenlarve ist, bzw. ich habe es ausgeschlossen (hatte schon ein paar Bilder von Larven gesehen, die sahen aber anders aus z. B. viel länglicherer Körper, mein Vieh ist eher rundlich und ich dachte an einen Käfer oder an eine Spinne oder was auch immer) :confused:

2. habe auch gesucht (hier und bei G***le) unter Larven Käfer o. ä. Habe aber für mich nix brauchbares gefunden (da ich ja auch nicht genau wusste wonach ich suchen sollte).

3. richtig ist auch, das nicht jeder "neue" gleich alles findet. Habe hier ja was gefunden aber es blieben trotzdem noch Fragen offen.

4. ich wollte es auch nicht einfach erledigen oder aussetzen ohne mich vorher abzusichern was es denn genau ist.

5. da habe ich einfach mein Problem beschrieben und mir wurde ja auch geholfen :)


Viel interessanter ist es für mich, wie es jetzt weiter geht. Wie entwickelt sich die Larve? Lässt sie sich füttern oder geht sie selber auf die Lauer?
Diese Fragen werden sich aber von selbst erledigen, da ich es ja bald mitbekommen werde. :)

Gibt es ne Möglichkeit (falls noch welche im Becken sind) diese irgendwie hervorzulocken?
(sorry, falls es schon irgendwo steht oder beantwortet wurde;))

Wie schon geschrieben, ich will hier nicht sachen fragen die schon alle wissen, war aber über die Hilfe die ich bekommen habe echt dankbar. Ich war halt unwissend :).

(ich hoffe es kommt nichts falsch rüber, ist alles nett gemeint :D)
 
Hi Andreas,

hast du ja auch nicht - jedenfalls sehe ich keine "böse" Antwort und auch mein Senf war a) an David gerichtet und b) lediglich mit einem ;) gemeint.

Auf deine Fragen war ich nicht weiter eingagangen da ich dachte die waren schon (richtig) beantwortet.

Füttern : Siehe Paulinarus. Libellenlarven sind keine aktiven Jäger die hinter ihren Opfern herdüsen. Entweder lauern oder vorsichtiges Anpirschen ist da angesagt.
Die Larven futtern, wachen und wenn es soweit ist klettern sie am liebsten an einem Pflanzenstengel aus dem Wasser, sprengen den Panzer und hervor kommt das frische Libellchen. Frag mal Yvette - die müßte eigentlich so ca. 200 Kleinlibellen im Nelenraum flattern haben ... :smilielol5:
Anlocken : Eher nicht - habe das aber auch noch nie versucht. Evlt. mit einem leicht hin und her gewedelten, frischen Fischstückchen. Vorsicht, könnte ganz schön dauern und so ein Tennisarm ist sehr unangenehm !

Ansonsten : Doppelposts kommen halt vor und das wird eigentlich auch nicht krumm genommen. Wenn dann aber nur knapp a la " ahhhh - Frage die 1.000ste - schau mal unter ... " geantwortet wird solltest du das auch nicht negativ nehmen. Ist halt so.

Shrimp
 
Hallo Shrimp,

ich nochmal :).
Na dann ist doch alles gut :D.


Danke für die Antworten.
 
Zurück
Oben