Get your Shrimp here

Hilfe Taiwaner im 10liter Eimer...

Philipp.S

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2011
Beiträge
762
Bewertungen
45
Punkte
10
Garneleneier
19.706
Nabend

da mir mein Becken mit Akadama drin nicht mehr zugesagt hat weil 100000de Muschelkrebse und planarien drinne waren in meinem 20 Liter Tetra becken möchte ich es komplett neu gestalten vom bodengrund auf...jetzt meine frage können die Tiere in einem 10 Liter Eimer über nacht mit ihrem Lufthebefilter und Wasser Quasi drinne Übernachten???Sitzen taiwaner und Mischlinge drinne....lg
 
klar, wenns nur für eine nacht ist? sprudelstein rein und gut ists.
 
Hey Habe ihren Lufthebefilter und ihr gewohntes Wasser drinne im eimer.....muss morgen erstma Kies holen....lg
 
ist doch der lufthebefilter ist an ner membranpumpe angeschlossen so wie es immer in ihrem becken ist/war....hatte da nie extra nen sprudel drinne....
 
Moin,
wenn Du morgen erst den neuen Bodengrund holst. Warum läßt Du die Tiere dann nicht bis morgen im Becken? Verstehe das hektische Handeln nicht.
 
so wie ich das jetzt verstehe, hat er bereits die tiere umgesetzt in den eimer, den bodengrund raus und danach erst den thread eröffnet ;)
 
genau richtig...habe beim reinigen des bodengrundes zig planarien gefunden...und bevor sie mir meine taiwaner plätten schnell boden pflanzen alles raus....lg
 
Hi,
naja, wenn die Taiwaner die ganze Zeit mit den Planarien zusammengelebt haben... wie groß ist dann die Warscheinlichkeit daß die Planarien Deine Tiere über Nacht fressen?
Auch ist der Hype der um Planarien gemacht wird wohl etwas übertrieben. Wenn man sich Bilder und Videos von japanischen Züchtern ansieht sind da immer ordentlich Planarien mit im Becken. Aber ich drück Dir dennoch die daumen, daß Deine Tiere alles heil überstehen.

Denk bitte dran, daß auch im Filter Planarien stecken können. Auch können sich überall (auch auf Pflanzen und Silikonnähten) Planarieneier befinden.
Um ds Becken wirklich planarienfrei zu bekommen wirst Du wohl oder übel alles erneuern müssen, inkl Einfahrzeit.
 
thats right... ;)

by the way: es gibt keine einzige studie, dass planarien garnelen töten..... sie sind in gewisser weiße sehr nützlich, nur leider ungern gesehen wenn sie in massen auftreten.... absaugen oder absammeln ist da die effektivste methode ....oder du greifst zur chemiekeule...was ich dir nie raten würde.
 
Um wirklich alles Planarienfrei (samt Eier), kann man das Becken mit Wasser füllen und es auf 63°C aufheitzen, bei dieser Temperatur bleiben auch keine Eier mehr heile.Beim Filter ebenso verfahren, sofern dieser es aushält (einen Filter mit weicherem Plastik hab ich mir dabei geschrottet).
Kannst aber auch alles mit Kaliumpermanganat desinfizieren, selbst das überleben Planarieneier nicht...
 
Zurück
Oben