Get your Shrimp here

Hilfe! Schwimmpflanze gesucht!

risala

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jul 2010
Beiträge
166
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
11.664
Hallo,

ich glaube, ich stelle mich irgendwie dumm an. Habe zwar einige Ergebnisse bei meiner Forensuche mit "schwimmpflanze" bekommen, aber nichts, womit ich was anfangen kann.

So ist mein Becken bisher eingerichtet:

AQ4.JPG

Das ist nun sehr hell und ich würde es gerne mit Schwimmpflanzen etwas abdunkeln, damit sich alle wohl fühlen. Nur welche? Javamoos muss ich noch kaufen.

Bisher leben hier 2 Welse (bleibt auch bei 2 Tieren) und erstmal 10 Neonsalmler (seit gestern) - nächste Woche ziehen 10 Blue Pearl Garnelen ein.

Die Neons verstecken sich, sobald das Licht an ist, hinten unterhalb des Filters - da ist eine Kuhle. Gelesen habe ich jetzt, dass sie nicht so gerne helles Licht mögen. Denke, bei den Garnelen ist es ähnlich. Zumindest sind die Neons, wenn ich abends das Licht aus schalte, sehr aktiv im Becken unterwegs!

Sind Wasserlinsen geeignet? Ist Javamoos eine Pflanze die auch schwimmt, oder sollte man sie immer irgendwo anwachsen lassen? Es sollte gerne auch was schnellwachsendes sein...

Danke!

Gruß
Kim
 
Huhu,
ich habe Muschelblumen und Nixkraut sowie ein paar Linsen.
Wenn du magst kannst du gerne von jedem etwas bekommen - hätte nur gern das Porto bezahlt!
Bei Interesse einfach per PN melden.

Mfg Nadine
 
mal weg vom thema, sehe gearde du hast neons drinne. die sind doch kleine raubfische und würden dann wohl evtl deinen anchwuchs nachjagen.

und nun zum thema- ich hatte mal in meinem kleinen cube auch mal linsen. wollte sie loswerden. hab ich bis jetzt nicht wiklich. da kommen immer wieder neue nach ich frage mich woher!
aber dein becken ist ja echt hell da kann ruhig was drauf schwimmen :)
 
Hey Kim!
Also wenn du willst; habe jederzeit Lemna minoris - die kleine Wasserlinse anzubieten. Würde dich nur Versandkosten kosten ;) Kannst dich ja mal drüber informieren und mir dann ne PM schicken ob du welche willst ;)

Gruß André
 
Hi Kim,
ich könnte noch ein bissel Spirodela polyrhiza( große Wasserlinse) anbieten. Läßt sich leichter absammeln wenn es zuviel wird:-)
 
nabend :)

mal was anderes. Das Aquarium hatte ich auch (hat nun mein Bruder). Der Filter ist in meinen Augen nicht Fischtauglich. Bei mir verendeten ca. 4 Tiere indem sie sich hinter den Filter verklemmt haben. Sind also hinter den Filter geschwommen in die kleine Lücke zwischen Filter und Glas und verendeten dort... Würde da ein wenig aufpassen. Ich persönlich würde auf einen anderen Filter umrüsten oder den "Schlitz" irgendwie sichern.

Gruß
Dennis
 
Sorry Off Topic!
nabend donkon! das beruhigt mich! dachte nur meine leopardenbärblinge hatten damals genau den selben selbstmorddrang -5 stück in 6 wochen. dann lag es wohl doch an diesen filter und nicht an den dickkopf der bärblinge (egal ob ich durch den schlitz zwischen scheibe und filter passe, ich schwimme jetzt mal fröhlich durch...). sogar in einer kleinen einziehung an der hinterseite des filters sind 2 stück damals hängengeblieben...
nach filterwechsel war wieder alles paletti.


risala, laß dich nicht verunsichern! liegt auch an den fischen: die platys sind zuvor in 2 jahren niemals dahinter gelandet... bei schwangeren garnelenweibchen aber lieber mit nylonstrumpf oder ähnliches sichern.

grüße
 
nabend :)

mal was anderes. Das Aquarium hatte ich auch (hat nun mein Bruder). Der Filter ist in meinen Augen nicht Fischtauglich. Bei mir verendeten ca. 4 Tiere indem sie sich hinter den Filter verklemmt haben. Sind also hinter den Filter geschwommen in die kleine Lücke zwischen Filter und Glas und verendeten dort... Würde da ein wenig aufpassen. Ich persönlich würde auf einen anderen Filter umrüsten oder den "Schlitz" irgendwie sichern.

Gruß
Dennis


Hi,

genau dieselbe Erfahrung habe ich mit Guppys gemacht, haben sich hinter dem Filter verklemmt. Habe jetzt überall HMF drin. Ansonsten sind dies Becken echt gut. Der Deckel ist mE der Beste den es für diese Größe überhaupt gibt, weil er eine sehr gute Ausleuchtung hat.

Back to Topic. Wasserlinsen kriegst Du überall, kannst auch mal Riccia fluitans oder Froschbiß oder oder probieren. Es wird nicht alles was Du kriegst drin wachsen, das musst Du halt ausprobieren. In Deiner Nähe ist bestimmt jemand der was hat.
 
Guten Morgen an alle!

Ich bedanke mich bei allen, die mir Tipps wg den Pflanzen gegeben haben und mir welche angeboten haben. Da Nadine die schnellste war, bin ich mit ihr einig geworden und bekomme von ihr die Pflanzen! Dafür Danke!

Filter: ist nur auf dem Foto nicht mit einem Nylonstrumpf gesichert - war vorher einer drum und direkt danach auch - habe ja fleissig im Forum gelesen :) Bisher sind die Fischis intelligent genug nicht hinter den Filter zu schwimmen. Hoffe, das bleibt auch so.

Hmm... mal sehen, ob die Neons wirklich den Nachwuchs fressen. Ich habe eigentlich überall gelesen, dass die gut verträglich mit Garnelen sind. Naja, man wird es sehen. Da ja bald noch andere Pflanzen wachsen werden, hoffe ich, dass der Nachwuchs genug Schutz findet.

Über eine neue Röhre für das AQ haben wir gestern auch nachgedacht. Wollen es aber zunächst mal mit den Schwimmpflanzen versuchen.

Schönen Tag euch allen!

Kim
 
^^ bin auch etwas später drann aber was bei mir heftig abgedunkelt hat war Wasserhornkraut, und des zeug wuchert ja auch ohne ende...
und war4 bei meinen Garnelen auch sehr beliebt, bis mein krebs alles abschnippelte ^^
aber dan wuchs sie an der wasseroberfläche weiter,
lg, stefie
 
Für große Becken, und ich meine wirklich groooooooooße Becken eignet sich auch der Sumatrafarn in der schwimmenden Weise. Der macht locker 50x50cm als Oberflächenbedeckung. Bei dieser Größe musste ich ihn dann rausschmeißen ;-) Aber er dunkelt effektiv ab und wächst rasant.
 
Danke euch allen!
 
Hi,
ich habe jetzt nicht alles gelesen, kann von Wasserlinsen aus eigener Erfahrung aber nur abraten :)
Die wuchern einfach zu schnell - zu Beginn sind sie noch recht harmlos, aber sie nehmen exponentiell zu.
Ich versuche sie nun schon seit ca. 1/2 Jahr wieder loszuwerden :D allerdings nicht 100% konsequent,
daher klappt es auch nicht :P Wenn man nur eine Linse übersieht, langt es und der Spaß beginnt von neuem.

Muschelblumen oä. sind meiner Meinung nach die bessere Wahl und sie bilden sogar Blüten aus :)

lg andi
 
Danke auch Dir!

Naja, mal sehen, wie sich die Linsen entwickeln. Bekomme ja auch noch Muschelblumen und Nixkraut dazu. Sonst wird halt regelmäßig abgesammelt ;)

Gruß
Kim
 
Zurück
Oben