Get your Shrimp here

Hilfe Radargarnele In Not

asus134

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2008
Beiträge
160
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.578
Ich hab ein Riesen roblem ich hab meine Radargarene ins große 112 liter becken getan, sie hatt angefangen zu zucken und ist aufm Rücken liegen geblieben. Jetzt hab ich sie ins 12 liter Becken getan. Es scheint ihr jetzt besser zu gehn, was war das ?

Kann ich sie im kleinen Becken lassen ?
 
Jetzt geht es ihr wieder schlechter :(:(:heul2::heul2::heul2::heul2:
 
Guten Abend,

warum es der Garnele schlecht geht, kann ich nicht sagen, aber wie du siehst, liegt es nicht am Becken. Lass die Garnele jetzt mal in dem Becken, sonst bereitest du ihr nur unnötigen Stress!

Hast du noch andere Garnelen im Becken? Wenn ja, dann beobachte das Verhalten der anderen Garnelen, wenn sich diese normal verhalten, dann war das wohl ein Einzelfall! Kritisch wirds nur, wenn sich die anderen Garnelen auch merkwürdig verhalten.

Mfg Tobi
 
Hast du sie denn langsam an das neue Becken gewöhnt oder einfach reingeschmissen?
 
was ist eine Radargarnele?
 
Eine Fächergarnele.
 
okay, der begriff ist mir bekannt.
 
Naja mehr oder weniger reingeschmissen :o, weil ich weiß nicht wie ich sie daran gewöhnen soll, sie ist ja nicht mehr eingetütet :rolleyes:
 
um sie einzugewöhnen nimmt man etwas wasser aus dem Aquarium aus dem sie kommt in ein Gefäß und packt da die Garnele rein. dann in gewissen Abständen immer Wasser aus dem neuen Becken dazu.
Ich gebe der Garnele etwa 4 Stunden zeit sich an das neue Wasser zu gewöhnen bevor sie ins neue Becken kommt und gebe alle 30-45 min immer mehr wasser aus dem neuen Becken zu.
 
ich hab mich auch gefragt was ganellen sind und bin mal auf den link gegangen.
es ist trauchig was da für unsinn zusammen gestammelt wird.
ich hoffe das liest keiner, der ernsthaft etwas über garnelen wissen möchte.
 
Ja, die Seite ist echt das Schlimmste, was ich im internet je gesehen hab. Soviel Rechtschreib und Gramatikfehler kriegt man ja nicht mal mit Absicht hin, vom Inhalt ganz zu Schweigen.
 
Zurück
Oben