Get your Shrimp here

Hilfe! Noch ein blutiger Anfänger

Ich erlaube mir mal zu antworten. Damit sind Soils gemeint, das sind Bodengründe, die das Wasser auf bestimmte Parameter einpendeln. In der REgel sind das folgende Werte:
Ph um 6,5; Kh um die 0 und die Gh abhängig vom Ausgangswasser. Solche Soils (Shrimpsoil, Akadama, Shirakura Red Bee Sand) sind aber auch mit Vorsicht zu genießen, da sie recht lange einlaufen sollten, das mit dem Wasserwechsel auch nicht ganz einfach ist und es zur Zeit auch mit einigen davon Probleme gibt (siehe Shirakura Red Bee Sand (RBS)). Dazu kannst du dich hier im Forum in diversen Threads informieren.

P.S. Das Problem habe ich leider auch, in meinem CPO-Becken bringe ich extra härteres Wasser von meinem Studiort mit, im 20er verschneide ich 50/50, ein 30er läuft auf Soil und wird fast nur mit destilliertem Wasser gewechselt und 2 30er bekommen normales LW, da muss man manchmal aufpassen, was man in welches schüttet ;-)
 
Hi das ist mit Red Bee sand und Akadama mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
 
Kruemmelchen,
Da muß ich dir recht geben, aber mit einigen sachen ist es möglich, alle werte stabiel zu halten.
 
Okay, werde mich mal schlau machen mit dem Sand.
Aber ich glaube, es wird einfacher, wenn ich nur noch einheitliches Wasser erwenden kann.
Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Hilfe.
Muß jetzt Schluß machen, in 6 Stunden klingelt der Wecker.
An Sterkis: Schau mal in Deine privaten Nachrichten.

Gruss an alle
Hans
 
Hallo zusammen,
Habe mich heute einfach an den WW gewagt.
Knappe 10% und die Kleinen sind alle putzmunter:). Ich werde das jetzt einfach in kürzeren Abständen wiederholen, bis ich in den Becken meine Angestrebten Werte Habe.

Gruss Hans
 
Hallo,
Nachdem Ihr mir so weitergeholfen habt, muß ich jetzt ja auch mal
ein Bild reinsetzen.
Das Regal ist noch nicht ganz fertig, es fehlt noch ein Becken und
die Verkleidung (hab´ich schon).
Und der Platz für das nächste Regal ist auch schon reserviert:).

LG Hans
 

Anhänge

  • Garnelenschrank 002.jpg
    Garnelenschrank 002.jpg
    309,8 KB · Aufrufe: 25
Hallo Urmel,
Die Becken stehen an der Wand zu den Kellerräumen und zusätzlich gibt es in dem Bereich keine Heizung (sehr kleine Wohnung).
Hier fällt demnächst die Temperatur nachts teilweise bis auf 18 Grad ab.
Ist es wärmer, schalten die Heizer natürlich nicht ein, möchte aber die
Temperaturschwankungen vermeiden.

Gruss Hans
 
Hi,
Muss mich korrigieren.
In den Wintermonaten wird es da auch tagsüber nicht warm.

Gruss Hans
 
Zurück
Oben