Get your Shrimp here

Hilfe meine Garnelen Sterben

feive

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2013
Beiträge
15
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
2.343
Zuerst mal ein Hallo an alle da ich neu bin!
Zu meinem Problem seit vier Tagen stirbt jeden Tag eine Garnele mittlerweile zwei Blue Tiger und zwei Crystal Red. Sie sind alle Putzmunter aber dann plötzlich sitzen sie nur Rum und plötzlich liegen sie auf der Seite.
Ich bin am Verzweifeln und weiss nicht mehr was machen.
Zu meinem Becken
Besatz Blue Tiger und Crystal Red.
Dennerle Nano Cube 30l mit dem Eckfilter.
Pflanzen hab ich Wasserpest. Mooskugeln und pogostemon helferi.
Zu meinen Wasserwerten
Ph 7
Gh 7
Kh 3
No2 0
No3 ca. 5

Hab gestern noch 30% ww gemacht.
Hoffe jemand kann mir helfen,
Ach ja Becken läuft seit ca. 3 Monaten
 
Würde gleich nochmal 50-60% ww. Machen
Hast du irgendwas neues gemacht in den letzten tagen?
was komisches anderes gefüttert neue pflanzen oder Tiere?

Grüße Thaniel Fox.
 
- Was ist genau das Problem?
seit vier Tagen stirbt jeden Tag eine Garnele

- Seit wann tritt es auf?
seit vier Tagen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Ich habe natürlich sofort das Wasser getestet aber nichts merkwürdiges gefunden, danach 30 % WW gemacht, gestern nochmals 30% Wasserwechsel

- Wie lange läuft das Becken bereits?
seit ca. 2 Monaten

- Wie groß ist das Becken?

30l Nano Cube
-
Wie wird es gefiltert?

Nano Eckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Shirakura Red Bee Sand

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Wasserpest,
pogostemon helferi, Mooskugeln, zwei Catappa Blätter, eine Wurzel vor zwei Tagen entfernt war aber glaub ich eine Mangroven Wurzel nur ne kleine, dann noch zwei Decko Granit Platten auch nur kleine.

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Dennerle Wasseraufbereitet

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7
GH: 7
KH:3
Leitfähigkeit: weiss ich nicht
Nitrit: 0
Nitrat: 5
Ammoniak: weiss ich nicht kein Test zur Hand
Kupfer: kein fester

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
normalerweise einmal die Woche ca. 30%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Vorher 6 Blutiger, 8 Crystal Red, Vorübergehend 5 Red Fire und 5 Orange Fire ( sind seit 3 Wochen im Becken da anderes Aquarium eine Libellenlarve hatte und 4 Nelen gestorben sind )

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Crusta Gran, und zweimal die Woche Brennesel Sticks

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
keine

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?

keine
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen? hab kleine weisse Würmer ganz dünne und ca. 1cm lang hab gelesen die sollten harmlos sein



Ich hoffe jemand kann mir helfen

Soll ich die andern nelen raus nehmen und in einen Eimer umsiedeln?

Besten Dank im voraus
 
Ichb glaube, nicht das Becken ist das Problem, sondern der bunte Gernelen-Mix ind deinem Becken. Jedes Becken hat seine eigene Bakterienpopulation. an diese ist das Immunsystem deiner Garnelen gewöhnt. Jetzt kommen sie aber mit Tieren aus einem anderen Becken in Kontakt, und haben damit auch mit neuen Keimen zu kämpfen...

Ist wie mit den Kindern: Kommen sie in den Kindergarten, sind sie die erste Zeit erstmal dauernd krank, bis sie sich an die Keime dort gewöhnt haben... kommen sie in die Grundschule, geht das von vorne los, weil sie mit neuen Keimen konfrontiert werden... nur das die Kinder Gott sei dank nicht an diesen Keimen Sterben, sondern davon eher robuster werden ;)
 
So soll ich die red Fire und Orange fire wieder umsiedeln ins andere Aquarium denn mittlerweile ist da wieder Libellenlarven Freie Zone.
hoffe die andern überleben denn eine Eiertragende Crystal Red hab ich nun schon verloren.
 
Nu is das Kind ja schon ehin den Brunnen gefallen... oder willst du jede einzelne Bakterie mit rausfischen und umsiedeln? Umsiedeln kannst du sie, aber viel bringen wird das nichts, nicht alleine.
Mach in den nächsten Tagen viele große Wasserwechsel. Heute 80% und dann täglich 50%. Das solte helfen.

Generell ist es riskant, verschiedene Stämme von Garnelen zusammen zu halten, also auch deine Kombi aus Tigern und Bees, bzw. Red und Orange Fire. Dazu kommt, dass sich in beiden Becken die Arten untereinander kreuzen. Im Problembecken gibt das wunderschöne Tigerbienen, aber im anderen Becken wirst du it der Zeit immer mehr blasse und braune Tiere haben, da sich dort die Urform der Neocaridina durchsetzen wird.
 
hab jetzt gerade gesehen das die Blue Tiger am Nacken einen Spalt hatte. Würde heissen sie kommt nicht aus dem Panzer raus.
Was kann man gegen Häutungsprobleme machen, denn könnte ja sein das die andern auch daran gestorben sind:(
 
Danke Shalimah ich weiss es war nicht gut die da rein zu tun aber ich wollte zuerst sicher sein das ich keine Larve mehr drin hab.
ich werde nun mal die WW machen.
 
Hallo Ich bin es nochmals.
Hab vorher, obwohl ich sehr oft ins Becken schaue doch wirklich noch eine Libellenlarve gesehen ca. 4 cm gross.
Was meint ihr, könnte das der Grund sein für mein Garnelensterben? :(
 
Hallo feive,

ich habe mal eine Frage. Nimmst du zum Wasserwechsel Leitungswasser? Wie sind denn da die Werte?
Ich könnte mir vorstellen, dass das ein Problem sein könnte. Wenn deine Leitungswasser-Werte zu stark von denen im Becken abweichen (da, du ja RBS drin hast), dann sind deine Tiere relativ starken Schwankungen ausgesetzt. Das muss nicht die Ursache sein, aber förderlich für sie ist es, denke ich, auch nicht.

Viele Grüße
Katie
 
Hallo Katie

Das Leitungswasser kommt mit ph7. Wegen dem Gh und Kh hab ich jetzt eine Osmose Anlage bestellt, denke wird besser sein danach.
Wie schon geschrieben hatte ich eine Libellenlarve drin seit ich die draussen habe hats keine Toten Nelen mehr gegeben. Kann aber auch am fleissigen Wasserwechsel liegen die letzten drei Tage.
Danke jedenfalls
 
Hab vorher, obwohl ich sehr oft ins Becken schaue doch wirklich noch eine Libellenlarve gesehen ca. 4 cm gross.
Was meint ihr, könnte das der Grund sein für mein Garnelensterben? :(

Hallo feive,
ja definitiv. Und wo eine Libellenlarve ist sind weitere. Musst gut schauen das du alle erwischst.
 
Würde ich auch sagen! Wenn es geht würde ich deine Garnelen 1-2 Wochen umsiedeln und dann in der zeit regelmäßig nach Larven gucken!

Grüße Thaniel Fox.
 
alle nelchen raus und in ein anderes becken.
dann würde ich, um sicher zu gehn das keine larven im grün sind, das becken komplett neu machen
ärgerlich, aber sinnvoll. die libellenlarven leben moooooooonate bis es zum schlupf kommt.
es wäre schade wenn du dann auf einmal wieder welche hast...
wenn du keine möglichkeit hast mit umsetzen in ein anderes becken (wenn da schon welche drin sind kann es unter umständen wegen dem bakterienstamm erneut probleme geben) dann geht auch mal ein eimer mit sprudelstein.
schade um die pflanzen, aber ich würde davon dann keine mehr verwenden.
dann lieber neue kaufen.

dann lieber einmal alles neu machen und wieder spaß am hobby :)

[mod]Vollziztat von Crustahunter entfernt[/mod]
 
Seit die Larve draussen ist gab es keine weiteren Verluste mehr :) .
Aber trotzdem werde ich euren Rat befolgen und die Pflanzen ersetzen.
Besten Dank an alle
 
Zurück
Oben