Muffin
GF-Mitglied
Also jetzt hört mal auf zu jammern, Mädels!
Studium ist halt heutzutage nicht mehr Party, Kiffen und Ausschlafen sondern eher 60-Stunden Woche, Anwesenheitspflicht und Abgaben im Wochentakt - sagt nicht, daß hättet ihr nicht vorher gewusst...
Außerdem, grade in der Medienbrache interessiert sich doch keine Sau dafür, ob Du ein Diplom hast oder nicht. Da gibt's quasi 50% Quereinsteiger.
Auf meinem Diplom steht auch eine sexy eins vor'm Komma, und trotzdem hat mich noch nieeee überhaupt jemand mal danach gefragt, ob ich eins habe.
Der Dipl. steht nichtmal auf meiner Visitenkarte, denn was würde es ändern?
In der Medienbranche zählen eben Referenzen mehr als so ein Wisch von irgend einer Uni.
Zudem gibt es in der Medienbranche irre viele private Schulen, die gerne und gut besucht werden (beispielsweise die SAE, diverse Akademien für Grafikdesign etc.), die zwar Abschlüsse und Zeugnisse ausstellen, die aber teilweise überhaupt nicht einem deutschen Diplom gleichgestellt sind. Trotzdem bekommen die guten Absolventen auch gute Jobs.
Also Arschbacken zusammenkneifen und weitermachen, irgendwann verdient man dann auch was. Wenn's soo einfach wäre (studieren, abschließen, nen Haufen Geld verdienen) könnt's ja auch jeder

Best regards
Studium ist halt heutzutage nicht mehr Party, Kiffen und Ausschlafen sondern eher 60-Stunden Woche, Anwesenheitspflicht und Abgaben im Wochentakt - sagt nicht, daß hättet ihr nicht vorher gewusst...

Außerdem, grade in der Medienbrache interessiert sich doch keine Sau dafür, ob Du ein Diplom hast oder nicht. Da gibt's quasi 50% Quereinsteiger.
Auf meinem Diplom steht auch eine sexy eins vor'm Komma, und trotzdem hat mich noch nieeee überhaupt jemand mal danach gefragt, ob ich eins habe.
Der Dipl. steht nichtmal auf meiner Visitenkarte, denn was würde es ändern?
In der Medienbranche zählen eben Referenzen mehr als so ein Wisch von irgend einer Uni.
Zudem gibt es in der Medienbranche irre viele private Schulen, die gerne und gut besucht werden (beispielsweise die SAE, diverse Akademien für Grafikdesign etc.), die zwar Abschlüsse und Zeugnisse ausstellen, die aber teilweise überhaupt nicht einem deutschen Diplom gleichgestellt sind. Trotzdem bekommen die guten Absolventen auch gute Jobs.
Also Arschbacken zusammenkneifen und weitermachen, irgendwann verdient man dann auch was. Wenn's soo einfach wäre (studieren, abschließen, nen Haufen Geld verdienen) könnt's ja auch jeder


Best regards



und das ist jetzt 2.5 Jahre her!
.Das paßte ganz zufällig ins neu eingerichtete Eßzimmer.Welches wir uns lange zusammengespart haben,denn mein Liebster ist leider ein "Unterhaltstrottel",was uns jetzt monatlich über 700 Euro kostet.Trotzdem baut er weiter an seiner Modellbahn und ich habe mein Hobby,man kann sich schließlich nicht alles nehmen lassen,oder?Für meine Lieblinge gehe ich trotz Arthrose putzen,muß ich auch,sonst würde es sehr knapp werden.Unser Gasversorger erhöht im April auch wieder um 7 Prozent.
Hauptsache,wir haben uns(und die Hobbys).
)