soundofakira
GF-Mitglied
Hallo
Ich habe gestern mein Bee Becken leer leer gemacht und eine Sorte Kies entnommen (waren einmal hell und einmal dunkel)
Den dunklen Colorkies hab ich jdurch shrimpsoil ersetzt und einen Bodenfilter darunter gemacht.
Der andere Teil das Bodens ist geblieben.
Ich habe das Becken danach zu 1/3 wieder mit dem alten Wasser gefüllt und den Rest mit Regenwasser gefüllt (wie immer)
Nachdem der umherfliegende Mulm sich wieder gelegt hatte und die Wasserwerte auch normal waren, habe ich die Bees gestern wieder eingesetzt und die haben Munter drauf los gefressen, weil ja überall im Becken der Mulm verstreut lag.
Als ich jetzt grad das erste mal heute wieder in das Becken geschaut habe, haben viele oben an der Wasserfläche gesessen und 2-3 Nelen haben regelrecht versucht sich aus dem Wasser zu pressen.
Alarmstufe Rot!!
Hab sofort einen Schnelltest gemacht
PH 6,5
KH 1
GH 5
Nitrat/Nitrit 0
Also von den Werten her ist das ok.
Da ich vor kurzem gewarnt wurde, dass anaerobe Stellen auftreten können, habe ich jetzt einen Luftströmer ins Becken gehangen, falls zu wenig Sauerstooff im Becken ist.
Jetzt nach 10min noch keine BEsserung.
Im Becken lagen heute morgen 2 Exuvien.
Kein Ausfall bisher, aber ich hab Angst.
Irgendwelche Tipps?
Auffälig ist, dass es fast nur die Red Bees sind.
Von den Blackbees sind nur 2 da oben zu finden.
Ich habe gestern mein Bee Becken leer leer gemacht und eine Sorte Kies entnommen (waren einmal hell und einmal dunkel)
Den dunklen Colorkies hab ich jdurch shrimpsoil ersetzt und einen Bodenfilter darunter gemacht.
Der andere Teil das Bodens ist geblieben.
Ich habe das Becken danach zu 1/3 wieder mit dem alten Wasser gefüllt und den Rest mit Regenwasser gefüllt (wie immer)
Nachdem der umherfliegende Mulm sich wieder gelegt hatte und die Wasserwerte auch normal waren, habe ich die Bees gestern wieder eingesetzt und die haben Munter drauf los gefressen, weil ja überall im Becken der Mulm verstreut lag.
Als ich jetzt grad das erste mal heute wieder in das Becken geschaut habe, haben viele oben an der Wasserfläche gesessen und 2-3 Nelen haben regelrecht versucht sich aus dem Wasser zu pressen.
Alarmstufe Rot!!
Hab sofort einen Schnelltest gemacht
PH 6,5
KH 1
GH 5
Nitrat/Nitrit 0
Also von den Werten her ist das ok.
Da ich vor kurzem gewarnt wurde, dass anaerobe Stellen auftreten können, habe ich jetzt einen Luftströmer ins Becken gehangen, falls zu wenig Sauerstooff im Becken ist.
Jetzt nach 10min noch keine BEsserung.
Im Becken lagen heute morgen 2 Exuvien.
Kein Ausfall bisher, aber ich hab Angst.

Irgendwelche Tipps?
Auffälig ist, dass es fast nur die Red Bees sind.
Von den Blackbees sind nur 2 da oben zu finden.