Get your Shrimp here

HILFE, Maulfäule, was ist unschädlich für Wirbellose???

ClaudiKet

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Sep 2009
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.670
Hallo zusammen,
ich brauche dringend einen Rat von Euch:

Zwei meiner Keilflecken haben quasi keine Oberlippe mehr und seit heute kommt sowas weißes bei einem aus dem Maul raus...
Ich habe das bei einem schon vor einiger Zeit gesehen und dachte an eine Fehlbildung oder Verletzung. Jetzt bin ich sehr sicher dass es Maulfäule bzw Maulpilz ist...
Ich hatte von Tetra das General Tonic zu Hause, wollte mich aber erstmal im Fachhandel beraten lassen, da ich auch Wirbellose im Becken habe. Und was ist?? Die geben mit Esha 2000!!!! GOTT SEI DANK habe ich im netz nachgelesen, sonst würden meine Garnelen und Zwergkrebse wohl nicht mehr leben!!! Ich ärgere mich wahnsinnig über diese Leute im "Fach"-handel!!!

Nun muss ich aber trotzdem dringen was tun, hier mein Besatz:

126L Becken

2 Zwergfadenfische
15 Keilfleckbärblinge
6 marmorierte Panzerwelse
2 gebänderte Zwergschilderwelse
10 Amanogarnelen
8 Otocynclus
2 Organge Zwergkrebse

Ich habe mir nun hier bei Euch die Exelliste der verträglichen medikamente runtergeladen. Da gibts je vieles gegen mein Problem und verträglich für Wirbellose. Welches nehme ich, das die Filterbakterien nicht tötet und auch sonst erstmal möglichst sanft ist?
Ich könnte die Keilflecken ja auch außerhalb des Beckens behandeln, und dann wieder zurück ins Becken, aber dann ist doch sicher das Problem IM Becken nicht gelöst, oder?

Bitte helft mir, ich muss was tun.... :confused::(

Danke!
ClaudiKet
 
Hallo ClaudiKet,

wäre es nicht einfacher ein kleines Quarantänebecken hinzustellen und die befallenen Fische dann so zu behandeln, da kannst Du auch alles Fische dann zusammen behandeln, andere könnten es ja auch schon haben, aber dann hast Du es einfacher mit der Medikamentenwahl und verlierst garantiert nicht noch die Garnelen und Krebse, u.s.w.
 
...ja, habe ich auch dran gedacht.. nur bei dem General Tonic zB muss ich die Tiere ja vier Tage in dem Zeug schwimmen lassen! Und das Quarantäne Becken ist ja nicht eingelaufen, also nix drin, ich habe zwar Heizung und Filter da, aber da lebt ja nix mehr....
Was denkst Du dazu?
 
Nimm Wasser aus dem Becken wenigstens einen Teil und einen Teil Frisches, häng den Filter rein den Du noch hast, wenns zu kalt wird, die Heizung dazu, dann los mit der Behandlung.
Ich würde die Fische im Quarantänebecken lassen, bis es sicher ist daß sie wieder gesund sind... Du kannst ja danach dadrin einen grossen Wasserwechsel machen und über Torf filtern um das Medikament rauszubekommen.
Halte das Quarantänebecken halt im Auge und wenn der Nitritpeak kommt Wasserwechsel machen, die Fische sind ja durch die Krankheit schon schwach genug.
 
Nein sind sie eigentlich gar nicht! Es sind nur drei (Keilflecken) die krank sind/scheinen, die anderen sind topfit und die drei sind im Verhalten auch ganz normal. man sieht halt nur das mit der Oberlippe... Ich würde es so gerne erstmal mit Bädern oder sowas versuchen... Nicht alle rausfischen die drehen mir ja durch!!!
 
Zurück
Oben