Get your Shrimp here

Hilfe! Ich glaube meine Garnelen sterben :(

Sacharel

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.742
Ich habe ein Problem mit meinen Tigergarnelen.

Folgende Situation:
Ich bin blutiger Anfänger soviel zum Anfang ^^.
Ich habe seit 4-5 Tage ein neues Becken...
Habe alles befolgt was man mir gesagt hat, habe Kies durchgewaschen, Becken nur mit heißem Wasser saubergemacht, habe etwas Bepflanzung hinein.
Ich habe von einem Kumpel Filterschlamm bekommen und seit dem 1 Tag lief es damit. Ins Wasser habe ich auch "Biotopol C" gegeben.
Becken hat 33l.
Meine Wasserwerte sind:

GDH: 7
KdH: 3
Ph : 6,5-7,0 (grade gemessen)

Edit: weils unten schon angesprochen worden ist: Auf N. habe ich testen lassen. Keines vorhanden da wurde mir auch grünes Licht gegeben.

So nun habe ich mir gestern 7 Tigergarnelen gekauft (in der Nomi-From) und langsam (so etwa 2-2,5 St.) an das Becken gewöhnen lassen, also langsam in die schwimmende Tüte alle 3/4 St. etwas Wasser hinein.

Die Tiere haben sich auch gleich pudelwohl gefühlt (also kam mir so vor). Sind im Becken rumgeflitzt und und und...

Als ich heute Nachmittag ins Becken schaute Grauen :x

2 Garnelen lagen am Boden auf der Seite und haben nur ihre Beine bewegt.
Dann aber plötlich immer mal wieder hecktisch weggeschwommen und etwas rumgelaufen und dann irgendwann lagen sie wieder auf der Seite.
Das tun jetzt alle bis auf Eine die schwimmt immer noch froh umher (hat sich auch über nacht gehäutet (also ich vermute das sie es war).

Ich mach auch gleich Fotos mal schaun wie sie werden dann häng ich sie noch mit an.

Danke schonmal für die Hilfe!
 
Hört sich an als hätten deine Garnelen Häutungsprobleme. Da kann man leider nur hilflos zusehen.

Ich finde aber dass du die Garnelen viel zu früh ins becken gemacht hast. Auch mit einem bereits eingelaufenem Filter reichen nur ein paar Tage nicht aus, da brauchste dich nicht zu wundern wenn dann was schief läuft.
 
Durch den Stress beim Einsetzten kommt es häufiger zu Häutungsproblemen...
Ich wünsch dir viel Glück...
ich hätte das Becken auch viel länger einfahren lassen (Stichwort Nitritpeak, einfach mal in der Suche eingeben)
 
Hm was die Einlaufzeit angeht hat man mir gesagt das es ok wäre.

Nitrit habe ich keins drin des wurde getestet.
 
ok mach ich wie viel soll ich etwa rausnehmen? 10% oder mehr?

Kann ich was tun damit die Häutung in Zukunft besser abläuft?
So Zapfen oder sowas?
 
ich denke auch das das der normalste anfängerfehler war -.-
doch auch wenn es schwer fällt..mind.2 wochen sollte es schon einlaufen..
 
hm und wie siehts aus mit dünge resten an pflanzen ? also kupfer und chlor wird von dem Wasseraufbereiter teilweise "gebunden" .. aber würde schätzen das noch dünger im wasser ist. Was unbedingt zum wasserwelchel zwingt.
 
hm und wie siehts aus mit dünge resten an pflanzen ? also kupfer und chlor wird von dem Wasseraufbereiter teilweise "gebunden" .. aber würde schätzen das noch dünger im wasser ist. Was unbedingt zum wasserwelchel zwingt.

Ja, nach vier Tagen ist dies doch noch recht wahrscheinlich.

Leider reagieren Garnelen recht empfindlich auf neue Pflanzen (Dünger und Pestizide!). Eigentlich sollte man die Pflanzen min. eine Woche wässern, d.h. in einen Eimer rein und täglich das Wasser komplett wechseln. Das problem gibt es nur bei Garnelen und Krebsen, deshalb weiss das der normale Fachverkäufer nicht.
 
Hmm ^^ also ich hab die Garnelen aus nem Laden wo er selber auch züchtet, deshalb hab ich ihm da vertraut.


Also habe gestern einen Wassewechsel gemacht ca. 15l.
Von meinen 7 Tieren sind nur noch 2 am Leben und 1 such ich noch.
Von den 2 Überlebenden ist eine ganz normal und die andere fällt ab und zu einfach auf die Seite.

Was mach ich jetzt mit ihnen? 2 Stk. sind doch viel zu wenig oder und jetzt schon Neue kaufen würde ja auch nicht gehn wegen dem Wasser.

Soll ich die 2 so lange bei einem Kumpel unterbringen?
 
Was sagt denn Dein Züchter dazu?

Hast Du ihn schon kontaktiert?
 
Hallo!
Das tut mir sehr leid für die Tiere und Dich natürlich.
Ich würde an Deiner Stelle auch den Züchter kontaktieren und ihm das sagen und ihn fragen was ihm dazu einfällt.
Vielleicht kommt er Dir in 14 Tagen etwa entgegen.....
 
Heyho,

Deine 2 (3?) Überlebenden kannst Du für einige Tage in eine Schüssel setzen und täglich etwas Wasser wechseln. Vielleicht kann Dir dein Kumpel (der Dir den Filterschlamm gegeben hat) irgendeinen Pflanzenstängel überlassen der dann mit in die Schüssel kann, das wäre dann zumindest noch eine Chance für die Tiere.

Gruß Sigune
 
danke für die ganzen Hilfen :D


Werde die Tiere rausnehmen und hoffen das sie durchkommen.

Ich melde mich wieder , dann hoffentlich mit guten Neuigkeiten ;D
 
So habe ja gesagt ich melde mich noch einmal.

Leider muss ich sagen das alle 7 Tiger gestorben sind :'(

Was soll ich jetzt tun? Muss ich das Becken jetzt nocheinmal komplett neu aufsetzen oder nun einfach weiterlaufen lassen und mir in 2-3 Wochen, nach einem Test neue Garnelen holen?
 
Lass dein Becken einen Monat laufen, lass es so wies is.
Mir fehlen noch ein paar Infos:
-Filterung
-Düngung
-Wasserzusätze
-Pflanzen
-Einrichtungsgegenstände

Dann könnte man genaueres sagen. Wassertsets halte ich für absolut überflüssig, außer man will Panda, KK&Co. halten, aber wenn ein Becken stabil läuft, dann kann man das eigentlich lassen.
 
Ich finde, man muss mehr über das Becken wissen, bevor man sagen kann "lass es ne Weile laufen und das basst".
Es könnte ja z.B. sein, dass er ne Mopaniwurzel drin hat, da würd auch ewiges laufen lassen nix bringen, oder er filtert nicht...
 
Ich würde die Pflanzen erst mal wässern. Da sie schon im AQ sind öfter Wasserwechsel um die Pestizide raus zu bekommen. Einlaufen lassen auf alle Fälle und regelmäßige Wassertests; vor allem NO3, NO2.

Was ist denn sonst noch in deinem AQ an Einrichtung? Wie Henning schon meinte: Mopaniwurzel etc.

Es ist wirklich traurig um die Tiere, und ich verstehe auch nicht, wie man sich einfach mal eben so Nelen kaufen kann ohne sich im Vorfeld großartig darüber zu informieren!
Man fragt ja nicht nur den Verkäufer, sondern holt sich auch noch andere Infos über das Netz oder Literatur!!! Tut mir leid, das ist jetzt nicht bös gemeint, aber das hört man ehrlich von sooo vielen Leuten.... :(
 
Also nochmal
-Becken:
Es sind gerade 33l. Wasser in meinem Becken. Ich habe eine Kellerwohnung mit ein paar Fenstern, also keine direkte Sonne.

-Filterung
Dazu kann ich morgen Edit schreiben den Namen kenn ich nicht genau.
Jedoch ist er ganz unter Wasser und hat einen Garnelensicheren Filter.

-Düngung
Ich selbst habe nichts in der Art unternommen und in dem Becken im Laden, woher ich meine Pflanzen habe sind auch Fischis rumgeschwommen.

-Wasserzusätze
Wie schon oben genannt "Biotopol C" (und ja habe richtig dosiert)

-Pflanzen
Habe 2 Mooskugeln und ein Bündel mit bacopa myriophylloides

-Einrichtungsgegenstände
Einen Stein (aus dem Laden) habe ich Abgekocht usw.
Auch meinen Kies habe ich Abgekocht, genauso wie den "Baum" auf der Schieferplatte.


Und wegen der Behauptung ich hab mal "eben so" mir ein Becken zugelegt und mir nicht dir nichts Garnelen gekauft: Natürlich hab ich mich informiert und ich habe bei jedem Schritt auch immer Leute hinzugezogen die sich schon damit auskennen.
Auch der Herr in dem Laden züchtet selber also dachte ich das ich auf seine Meinung vertrauen kann.
Auch ich wusste das die Einlaufzeit sehr kurz war, doch mit Impfung kann man es verkürzen hat man mir gesagt. Auch Wurde das Wasser nicht nur nach Ph-Wert getestet. Mir wurde da wie gesagt von allen grünes Licht gegeben.
 
Zurück
Oben