Get your Shrimp here

Hilfe, großes sterben

jungesbiest

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2011
Beiträge
200
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.717
Hallo zusammen,
Ich brauch dringend Hilfe. Habe Fr mein Becken sauber gemacht 30% ww und einen neuen Filter. Habe die Heizung angestellt, auf 23 Grad. Meine Wasserwerte sind alle in Ordnung.nun sterben in der Nacht erst zwei dann nochmal zwei und heute Nacht drei. Was kann ich tun?
 
Kannst du vielleicht den Fragebogen ausfüllen? Dann wird es etwas einfacher ^_^
Ein neuer Filter kann immer sehr problematisch sein. Warum hast nicht beide Filter eine Zeitlang zusammen laufen lassen?
 
- Was ist genau das Problem?

red bee garnelen sterben nach und nach


- Seit wann tritt es auf?
Freitag 10.02

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
nein

- Wie lange läuft das Becken bereits?
august 2011

- Wie groß ist das Becken?
20l nano

-
Wie wird es gefiltert?
eckfilter von dennerle

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
schwarzer feiern kies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
1 wurzel javamoos zwergschwertpflanzen
Vallisneria spiralis

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

nein nichts
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7.3
GH:<10
KH:3°d
Leitfähigkeit:??
Nitrit:0
Nitrat:0
Ammoniak:?
Kupfer:?

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
hatte es bis donnerstag auf 18 und dann hochgedreht auf23

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
ca 1 die woche

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
ca 38 garnelen 7 guppybabys

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
jbl nano prawn alle 2 tage 10 kugeln

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

nein
 
ich würde mal auf Ammoniak und Kupfer testen lassen. Der Temperatur anstieg is auch bissl heftig find ich. Meine Bee becken haben alle Zimmertemperatur
 
Du darfst deine Temperatur nicht so schwanken lassen. Das gefällt den Garnelen ganz und gar nicht. Versuch, die Temperatur jetzt auf 20°C zu halten. Welches Wasser hast du denn zum ww benutzt?
 
Es könnte auch ein Ungleichgewicht im Becken geben. Hast du denn einen komplett neuen Filter eingesetzt? Oder wie meintest du das mit "neuen Filter"?
 
noch dazu finde ich du Fütterst zu viel :) Ich schmeiss ein bis zweima die woche 3 kugeln rein, Höchstens...In gut eingelaufenen AQs is meist zumindest für die nelen genug futter
 
noch dazu finde ich du Fütterst zu viel :) Ich schmeiss ein bis zweima die woche 3 kugeln rein, Höchstens...In gut eingelaufenen AQs is meist zumindest für die nelen genug futter

Das Füttern allein wird jetzt aber nicht dafür sorgen, dass plötzlich die Garnelen umfallen. Ich denke eher es wird eine Verkettung von den Veränderungen sein. Falls wirklich ein komplett neuer Filter eingesetzt wurde, dürfte der Nitrit-/Nitratkreislauf durcheinander gekommen sein. Noch dazu dann die Temperaturerhöhung. Das könnte zu einer höheren Keimdichte geführt haben. Vielleicht ist auch Ammoniak gebildet worden (davon gehe ich aber nicht aus).

Aber nichts genaues weiß man nicht ;)
 
ich habe normales leitungsqwasser genutzt so wie ich es immer mache. neuer filter heißt diese weiße matte. weiß nicht genau wie man das nennt.
also ich schmeiße nur kugeln rein wenn ich sehe das die anderen auf sind. mano find das jetzt echt mal blöd:-(
 
also alles so lassen?? nur temperatur auf20grad halten??habe auch noch so startebakterien , davon vielleicht welche rein??? oder irgendwas anderes??
 
Weniger füttern und öfter Wasser wechseln (kleinere Mengen). Irgendwann stellst sich das Gleichgewicht wieder ein.

Fürs nächste mal: Wenn du das Filtermedium wechselst, dann drück bitte das alte aus und kipp es in den Filter (zum neuen Filtermedium. Wenn dein Filter aus 2 solcher Schaumstoffmatten (Filtermedium) besteht, bietet es sich an, nur eines davon zuwechseln.

Zudem würde ich die Guppys aus dem Becken nehmen.
 
Zurück
Oben