Get your Shrimp here

Hilfe! Garnelensterben beim Wasserwechsel

MG13

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Apr 2009
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.985
Was ist genau das Problem?
während Wasserwechsel - Garnelen "apathisch" fallen auf seite und bewegen sich nur mehr ganz wenig

- Seit wann tritt es auf?
seit dem wasserwechsel heute

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
nein, bin ratlos

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Ende Juli, Anfang August

- Wie groß ist das Becken?
82 Liter

-
Wie wird es gefiltert?
AquaBall Innenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Aquarienkies ca. 2-3mm Durchmesser, darunter so ein Bodengrund für Pflanzen (der Name fällt mir jetzt nicht ein)

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?

Javamoos auf einer Lavasteinhöhle, Mangrovenwurzel, feinfiedriges Hornkraut und noch so ein Hornkraut, Kokosnusshälfte, Tontopfhälfte


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
bei jedem Wasserwechsel mit BiotopolC und Denitrol

Ausströmer ist auch drin

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,6-8,0
GH: 14-21
KH: 10-15
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: 0
Kupfer: 0

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
zwischen 23 und 24 Grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle zwei Wochen ca 25-30%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
8 Guppys, 1 Pandapanzerwels, 14 RedFire- und 10 Chamäleongarnelen

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?

CrustaGran alle 2-3 Tage für jede Garnele ca. 1 Stk.
TetraGuppy 2 Fingerspitzen täglich mit 2 Tagen Pause in der Woche
TetraWaverMix 1-2 Tabletten täglich mit 2 Tagen Pause in der Woche

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein



WÄHREND des heutigen Wasserwechsel (inkl. Mulmabsaugung und Pflanzen gestutzt) sind mir ein paar Garnelen aufgefallen die sich komisch verhalten haben, haben gezuckt sind kurz nach oben und dann auf der seite oder am rücken wieder am boden gelandet... Die Guppys sind alle an der Wasseroberfläche gewesen und der Panzerwels "flitzte" durchs aq...
Jetzt ist es ca. 1 Std her - die Guppys sind wie immer, der Panzerwels einigermaßen auch aber die Garnelen rühren sich nicht und sitzen nur irgendwo herum und fressen auch nicht...
Ich bin völlig ratlos und hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, denn ich befürchte meine nelies sind spätestens morgen alle gestorben :(((

lg

 
Hi

Das einzige, was mir auffällt, istdie Futtermenge, die mir für die wenigen Tiere als zuviel erscheint. Wenn es schon während des Wasserwechsels beim Mulmabsaugen zu den Vorfällen kam, tippe ich auf Sauerstoffmangel durch Freiwerden von Faulgasen. Dafür sprechen: die Guppies an der Oberfläche. Wenn man am Aq hantiert, verziehen sich Tiere meist nach unten. Es muss schon schlimm sein - oder sich um superzahme Guppies handeln - wenn die Fische oben bleiben.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo

Das hört sich nicht gut an.
Zu deiner Wasseraufbereitung. Ich mache gar nichts und habe maximale Erfolge. Ich schneide nur Regenwasser mit Leitungswasser. Vieleicht solltest du nichts reinmischen.
Dann habe ich gelesen das es Wasserpflanzen gibt, die irgendeinen Stoff austoßen wenn man sie stutzt, den empfindliche Tiere nicht vertragen.

Ich hoffe deine Tiere erholen sich.

Viele liebe Grüße

Sven
 
Das könnte es auch sein Wolfgang. Aber er hätte es riechen müssen.

Viele liebe Grüße

Sven
 
Hast du Anubien im Becken? Anubien (grüne dickblättrige Blattpflanze, die auf Wurzeln, Steinen...aufgebunden wird) können Stoffe freisetzen, die für Garnelen gefährlich werden können. Könnteste nen Bild deines Beckens einstellen?
 
Hi Tina,

diese Theorie ist längst widerlegt. Eine Garnele überlebt selbst in Anubienpüree. Steht in vielen Büchern noch anders drin, ich weiß...

MG, wann traten diese Phänomene denn auf? Als Du abgesaugt hast, oder als das neue Wasser eingefüllt war?

War möglicherweise Chlor im Wasser? Das führt bei Garnelen zu massiven Vergiftungs- und bei Fischen zu Erstickungserscheinungen.
Bei Problemen geben die Wasserwerke doch ganz gerne mal Chlor ins Wasser (selten, aber grade dadurch ein Problem, weil man nicht damit rechnet), frag doch dort nach...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben