Get your Shrimp here

HILFE!! Garnelenmutti tot!!

R

radelka

Guest
Hallo liebe Garnelenforumianer,

ich musste eben zum erschrecken feststellen dass die tragende Black Bee die ich in meine Snows einkreuzen wollte, tot im Becken lag... :(
Es war wohl alles bissl viel für die werdende Mama. Ihre Beinchen sind aber übervoll mit Eiern. Die Eier sind schon sehr weit entwickelt und man sieht perfekt die Äuglein in den einzelnen Eiern. Sind die Eier jetzt mit dem Muttertier verloren oder kann ich diese noch irgendwie retten?

Ich hab die verstorbene Black Bee so blöd das vielleicht klingen mag in nem feinmaschigen Kescher direkt in die Strömung meines Lufthebers gehängt damit die Eier weiterhin mit frischem Wasser versorgt werden und in Bewegung bleiben.
Kann ich die so retten oder muß ich die Kleenen aufgeben?

Wäre echt dankbar für nützliche Tipps!!!

MfG
Micha
 
hallo Micha,

ein Versuch ist es doch wert oder nicht?

Grüsse aus Wetter
Peter
 
Oh nein, dass ist nicht gut. Das mit dem Ausströmer könnte ne' gute Idee sein, nur weiss ich leider nicht ob das auch efektiv genug ist:(

Gruß Alexander
 
Hi Micha,
na das hast du aber suüss formuliert.:faint:
Normalerweise klick ich solche Threads gar nicht an, wie die meisten anderen auch...
Wenn du aber die Eier zum Schlupf bringen willst, dann musst du die Eier fein säuberlich von der toten Garnele trennen. Dann hängst du sie in einen Kescher vor den Filterauslass, aber OHNE Garnele. Sonst verpilzen sie schneller als du gucken kannst.
Wünsch dir viel Glück, das du bald Babygarnelen ;) im Kescher bewundern kannst.
 
Ich persönlich habe einige Erfahrungsberichte gelesen, nach denen die Eier von der Mutter entfernt wurden und dann die Eier in den Kescher/Socken oder was auch immer getan wurde!

Die Chance, das es klappt ist zumindestens realistisch!
 
Hi Micha,

du solltest versuchen, die Eier vom Weibchen zu trennen. Geht mit Wattestäbchen und/oder Pinzette ganz gut. Aber gaaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig. Die Eier auch möglichst voneinander trennen. Wenn 1 Ei verpilzen sollte, werden die anderen dann nicht gleich "infiziert".

Die Eier dann in einen Feinstrumpf oder Filtersäckchen oder Kescher vor den Filterauslaß. Es geht auch, die Eier in ein Extragefäß mit Sprudelstein zu packen. Täglich kontrollieren und Wasser wechseln.

Ich habe gerade auf diese Weise (Gefäß mit Sprudler) 10 Panda/Wine Red Babys "ausgebrütet". Das Mädel war noch sehr jung und hatte sich vor dem Entlassen der Jungtiere gehäutet. :rolleyes: Von 14 Eiern, sind immerhin 10 geschlüpft.

Drücke dir die Daumen. Achja, such mal nach Strumpfaufzucht o.ä. - da gab´s schon mehrere Berichte.
 
Super, vielen Dank für eure schnelle Hilfe.
Hab der Verstorbenen insgesamt 32Eier abnehmen können. Kein einziges ist verpilzt.
Sehen alle soweit ich das erkennen kann gut aus.
Hab nu erstma alle 32Eier in eine Tup**rschale gegeben, hier habe ich dann einen Sprudler hineingehängt. Mal schauen ob ich Erfolg damit haben werde.

Wie stark sollte den die Strömung in diesem Gefäß sein? So dass die Eier umherwirbeln oder einfach nur ne ordentliche Wasserbewegung?

MfG
Micha
 
Hi Micha,

ich würde es nicht zu doll wirbeln lassen, aber die Eier sollten sich ab und an mal ein bißchen bewegen.

Viel Erfolg.
 
Neuigkeiten, die Eier machen sich... *freu*

Das ist der absolute Wahnsinn!!! :D
Die Eier machen sich, wie gut das ich noch die ganze Woche Urlaub habe, ich Sitze "gelegentlich"(ständig:D) vor deren kleenen "Blubberschüssel und schaue wie sich die 32Eier so machen. Mir lag viel an dem Muttertier, hatte sie sehr lang und nu DAS!!! Zwei kleene Miniaturnelen scheinen sich aus ihrem Ei heraus geklappt zu haben... :D Ich beobachte schon die ein oder andere leichte Bewegung. Die sehen total seltsam aus, irgendwie wie ne Kugel mit nem Schwanz dran. Wenn ich das richtig gesehen habe sind auch schon feine Beinchen zu erkennen.

Ich muß ja sagen Garnelennachwuchs im Becken zu entdecken ist schon was tolles aber die Kleenen ausm Ei schlüpfen zu sehen und ihre Entwicklung live zu beobachten ist echt faszinierend. Bin voll begeistert!!!

Nun mal so'ne Frage an die Experten da draußen, zum Schlupf hab ich sie ja jetzt vorerst in ner Tu**erdose mit Sprudler, wenn den dann alle oder zumindest soviele wie möglich geschlüpft sind, kann ich die dann langsam an das Elternbecken umgewöhnen oder sollte ich lieber erstma bei der " Dosenhaltung bleiben?

MfG
Micha
 
Herzlichen Glückwunsch zur Rettung der kleinen :)
 
Ich würde die Kleinen rübersetzen weil ich die WW im der Schüssel auf Dauer bedenklich finde. Du kannst die Babys in so nem kleinen Teil auch schlecht füttern ohne das Wasser zusätzlich zu belasten.
Ich hab auch mal "Strumpfbabys" gehabt, steht hier:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=125022&highlight=eieraufzucht

Wow da hattest du ja voll den Strumpfaufzuchtenboom ausgelöst. Super Fotos in deinem Beitrag, ich wünschte ich hätte auch ne bessere Kamera dann würd ich die Eier ja mal Fotografieren.

Sobald alle raus sind werd ich nu nen Ablaichkasten ins Elternbecken hängen und sie dort drin frei lassen. Hab für'n Wasserwechsel ja auch immer nur das Elternwasser verwendet.

Hoffentlich kommen alle durch.

MfG
Micha
 
Kein "Happy End"... :'(

Oje, hab gerade in die Blubberschale geguckt. So gut wie alle Babygarnelen hatten sich aus ihrem Ei gepellt, nur leider sind sie weiter nicht gekommen... :(
Alle Tod...ich weiß nicht was über Nacht passiert ist... :( Naja, drei Eier sind noch über, zwei von ihnen sind glassig(vermutlich unbefruchtet und eins schaut aus als wäre da noch wer drin... :(
 
Guten Morgen,

bist Du ganz sicher, dass die Kleinen tot sind? Ich habe mal gelesen, dass die kleinen Garnelen, die auf diese Weise geschlüpft sind, zum Teil einige Stunden gebraucht haben, bis sie sich dann bewegt haben.

Keine Ahnung ob es stimmt, aber ich würde noch etwas mit der Entsorgung warten.
 
Zurück
Oben