Get your Shrimp here

Hilfe! Garnelen sterben!!!

rotefire

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2012
Beiträge
201
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
9.981
Hallo alle zusammen,
ich hab jetzt schon seit mehr als einem einem Jahr ein 25l AQ.
Jetzt sind vor 5 Wochen 3 neue Tiger ins Becken gekommen, 3 Wochen danach hab ich 2 Sakuras eingesetzt, damit meine Red Fire etwas mehr Farbenpracht haben. Red Fire und einige Crystal Red waren schon 9 Monate davor drin, haben sich vermehrt (eher gesagt die Red Fire. Die Crystal Red haben trotz günstigen Wasserwerten nur sehr wenige Eier ausgetragen) und wohl gefühlt. Verluste hatte ich bis jetzt noch nie. Eigentlich wollte ich Tigerbienen züchten und die dann in ein mein gerade noch einfahrendes 30l AQ setzen.
Aber es ist etwas dazwischen gekommen:
Vor 7 Tagen ist ein Tiger spurlos verschwunden, nach 5 Tagen hab ich eine tote Tigerdame gefunden. Leider hab ich es nicht geschafft, sie rechtzeitig aus dem Becken zu nehmen, sodass schon die Red Fire an ihr gefressen haben.
Dann hab ich die Wasserwerte gemessen:
ph 7,5 (ja der ist schon etwas gestiegen)
gh 7°dgh
Nitrit und Nitrat konnte ich leider nicht messen. Ich hab gleich einen 40% WW mit destilliertem Wasser,gemischt mit meinem Leitungswasser, gemacht. Ich hab auch ganz wenig Wasseraufbereiter benutzt, damit kein Kupfer und so drin ist.
Heute schau ich noch mal rein und da liegt eine tote Red Fire. Das eine Red Fire sterben würde, hätte ich nicht gedacht. Was Ist das? Bakterien ? Was kann ich jetzt noch machen?

Danke schon mal im voraus!
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das stimmt. Aber mir hat eine sehr erfahrene Garnelen Halterin (von der ich Tiere bekommen habe) gesagt, dass neue Tiere oft einen anderen Keim Stamm mit ins Becken schleppen. Sie hat mir gerade, neue Tiere erst über einen längeren Zeitraum in ein Quarantäne Becken zu setzen und die neuen Garnelen 3 Tage nicht zu füttern, damit die Tiere den Darm mit den "alten" Keimen komplett entleeren. Kann es eventuell sein, dass das Dein Problem ist und die Tiere die unterschiedlichen Keime nicht vertragen?

Gruß
Dagmar
 
Hallo aufs neue!
Ich hätte zwar jetzt ein neues Thema anfangen können, aber ich glaube mein Problem von damals ist noch nicht gelöst.
Leider sind jetzt alle meine Tiger tot. Den Crystal Red gehts aber weiterhin gut.
Nachdem die Red Fire gestorben ist, hab ich mir das CrustaGran von De**erle.
Nach einer Zeit hab ich gemerkt, dass eine meiner Sakuras so komische Würmer oder so am Kopf hatte.Die sahen so aus wie weiße Algen. Diese verschwanden 2Tage später, kamen dann wieder...
Ich wusste einfach nicht, was ich tun sollte und so verging eine Woche. Letzte Woche sind 2 kleine Red Fire gestorben. Dann hab ich mir das CrustaMineral von De***rle gekauft und es sofort verwendet.
Bis heute blieb alles stabil. Ich hab sogar seit 5 Tagen die Würmer nicht mehr gesehen. Vor paar Minuten hab ich ins Becken geschaut:
Die Sakura, die Würmer hatte (ja, ich kann alle meine Sakuras voneinander unterscheiden), ist tot.
Was ist in dem Aquarium los? Wie soll ich jetzt vorgehen?

Ja, und die Wasserwerte noch (gemessen mit Tröpfchentests):
ph: 7,3 der ph-wert stieg letzte Woche langsam auf 8; am Samstag hab ich dann Erlenzäpfchen reingegeben.
gh:8
Nitrit/Nitrat:0
 
Danke, genau das ist es. Soll ich mir auch dieses Tremazol, oder so, besorgen. Bis jetzt war nur die eine Sakura krank, bei den Red Fire hab ich noch keine gesehen. Sind Die Tiger auch wegen diesen Würmern gestorben?
 
Hi,
ob die Tiger an den Saugwürmern gestorben sind kann dir in der Tat keiner beantworten. Allerdings können die Saugwürmer schon die Garnelen schwächen, so das sie zB die Häutung nicht packen oder oder oder. Die Saugwürmer fallen idR auch mit der Häutung der Garnele ab und suchen sich gleich einen neuen Wirt, was erklärt das sie erst auf der einen waren, dann aber zB nicht mehr.
Wenn du dir sicher bist das du Saugwürmer an deinen Tieren hast, dann besorge dir das Tremazol und mache die Behandlung so wie es in der Anleitung steht.
 
Danke, ihr habt mir aus der Verzweiflung geholfen. Das Tremazol hab ich mir auch schon bestellt. Im Handel findet man es ja nicht so leicht. Hoffe, es kommt morgen.
Ich hab heut mal im Becken nach befallenen Garnelen gesucht. Bei den meisten Nelen hab ich zwar keine Würmer entdeckt, aber einige hatten schon einen richtigen Büschel von diesen Saugwürmern am Kopf.
Eine Frage hab ich aber noch:
Können sich diese Saugwürmer auch auf Zwergkrebse übertragen?
 
Hi,
Saugwürmer sind eigentlich Wirtsspezifisch, also würde ich sagen, dass sie eher nicht auf die Zwergkrebse gehen.
 
Hallo nochmals,
leider hat sich das Paket mit dem Arzneimittel verspätet.
Ich soll die Behandlung also so durchführen wie bei Kiemenwürmern? Es sind aber 20liter und in der Anleitung steht, dass man 1ml pro 15l hinzugeben soll.
Soll ich jetzt lieber mehr oder 1ml hinzugeben? Muss die Dosierung so genau sein? Ich könnte dann auch früher das Wasser wechseln, wenn ich etwas mehr hinzugeben würde. Denn ich hab wahrscheinlich auch nicht die nötigen Mittel, um Mikroliter zu messen.;)
 
Grüß Dich,
die Dosierung ist mit einer 1mm-Spritze aus der Apotheke recht einfach ...

Viel Erfolg
Thomas
 
Ist es schlimm,wenn es mal etwas mehr wird?
 
Ich würde schon versuchen genau zu dosieren, es ist halt ein Medikament ... aber Du hast meist eh die falsche Menge, weil Du nicht weißt, wieviel Wasser genau in Deinem AQ ist ...

Thomas
 
Ja,
gut erkannt, ich weiß wirklich nicht wieviel Liter es sind. Ist halt schon ein recht altes Aquarium. Darüber musste sich sogar noch mein Uhropa den Kopf zerbrechen.:?: Natürlich wurde es zwischendurch auch mal trockengelegt.;)
Man könnte es schon im Museum ausstellen.
 
Auf jeden Fall solltest du die Dosis einhalten. Bei zu geringer Dosierung kann es passieren, dass die Parasiten bleiben und Resistenzen gegen das Medikament entwickeln. Bei 1ml auf 15l solltest du bei 20l ~1,3ml ins Wasser geben. Mit einer Spritze aus der Apotheke lässt sich das perfekt dosieren. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg!

Nachtrag: Du weißt nicht, wieviele Bruttoliter dein Becken fasst? Dann miss nach - LängexBreitexHöhe!
 
Nachtrag: Du weißt nicht, wieviele Bruttoliter dein Becken fasst? Dann miss nach - LängexBreitexHöhe!
Oh,
wieso bin ich nicht selber draufgekommen?:banghead:
Es sind dann also 25l.
Ich kann mir Eure Gesichtsausdrücke jetzt ganz genau vorstellen... tut mir Leid, ich weiß, ich nerv manchmal so richtig....aber nur manchmal...
 
:ausla: Keine Sorge, der hätte von mir sein können - sobald Zahlen im Spiel sind, schaltet mein Hirn einfach ab.
 
Und nochmals hallo,
ich kann nicht wirklich sagen, dass die Behandlung erfolgreich durchgeführt ist. Die Würmer sind zwar jetzt weg, aber 3 Tage nach der Behandlung sind 2 Crystal Red und kurz danach eine Red Fire gestorben.:confused: Die lagen alle auf dem Rücken. Gerade hab ich ins Becken geschaut und eine größere Red Fire ist plötzlich umgekippt und liegt jetzt auf dem Rücken. Genau so hab ich es auch bei einer der Crystal Red beobachten können. Auch ein Wasserwechsel hilft nicht. Die anderen Red Fire sind munter und fressen gerade an einem Stückchen Mückenlarve.
Die Wasserwerte stimmen und ich hab heute nichts gemacht, außer eine rote Mückenlarve gefüttert. Ich bin jetzt echt verzweifelt, denn ich hab eigentlich schon alles gemacht, was ich tun könnte.
Warum muss alles ein Jahr lang gut gehen und dann kommt das große Sterben???:heul:
 
Die Red Fire war kurz danach tot, aber ich glaube die ist an Altersschwäche gestorben, weil sie schon mehr als ein Jahr alt war und es den anderen ja gut ging.
Ich hab aber noch eine Frage:
Warum sind meine Pflanzen jetzt plötzlich so gelb und sterben ab?
Auch die TDS sind in letzter Zeit irgendwie schlapp.

Ich glaub, das Becken ist total instabil geworden. Irgendwas stimmt da nicht:arrgw:

vg
 
Zurück
Oben