rotefire
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen,
ich hab jetzt schon seit mehr als einem einem Jahr ein 25l AQ.
Jetzt sind vor 5 Wochen 3 neue Tiger ins Becken gekommen, 3 Wochen danach hab ich 2 Sakuras eingesetzt, damit meine Red Fire etwas mehr Farbenpracht haben. Red Fire und einige Crystal Red waren schon 9 Monate davor drin, haben sich vermehrt (eher gesagt die Red Fire. Die Crystal Red haben trotz günstigen Wasserwerten nur sehr wenige Eier ausgetragen) und wohl gefühlt. Verluste hatte ich bis jetzt noch nie. Eigentlich wollte ich Tigerbienen züchten und die dann in ein mein gerade noch einfahrendes 30l AQ setzen.
Aber es ist etwas dazwischen gekommen:
Vor 7 Tagen ist ein Tiger spurlos verschwunden, nach 5 Tagen hab ich eine tote Tigerdame gefunden. Leider hab ich es nicht geschafft, sie rechtzeitig aus dem Becken zu nehmen, sodass schon die Red Fire an ihr gefressen haben.
Dann hab ich die Wasserwerte gemessen:
ph 7,5 (ja der ist schon etwas gestiegen)
gh 7°dgh
Nitrit und Nitrat konnte ich leider nicht messen. Ich hab gleich einen 40% WW mit destilliertem Wasser,gemischt mit meinem Leitungswasser, gemacht. Ich hab auch ganz wenig Wasseraufbereiter benutzt, damit kein Kupfer und so drin ist.
Heute schau ich noch mal rein und da liegt eine tote Red Fire. Das eine Red Fire sterben würde, hätte ich nicht gedacht. Was Ist das? Bakterien ? Was kann ich jetzt noch machen?
Danke schon mal im voraus!
ich hab jetzt schon seit mehr als einem einem Jahr ein 25l AQ.
Jetzt sind vor 5 Wochen 3 neue Tiger ins Becken gekommen, 3 Wochen danach hab ich 2 Sakuras eingesetzt, damit meine Red Fire etwas mehr Farbenpracht haben. Red Fire und einige Crystal Red waren schon 9 Monate davor drin, haben sich vermehrt (eher gesagt die Red Fire. Die Crystal Red haben trotz günstigen Wasserwerten nur sehr wenige Eier ausgetragen) und wohl gefühlt. Verluste hatte ich bis jetzt noch nie. Eigentlich wollte ich Tigerbienen züchten und die dann in ein mein gerade noch einfahrendes 30l AQ setzen.
Aber es ist etwas dazwischen gekommen:
Vor 7 Tagen ist ein Tiger spurlos verschwunden, nach 5 Tagen hab ich eine tote Tigerdame gefunden. Leider hab ich es nicht geschafft, sie rechtzeitig aus dem Becken zu nehmen, sodass schon die Red Fire an ihr gefressen haben.
Dann hab ich die Wasserwerte gemessen:
ph 7,5 (ja der ist schon etwas gestiegen)
gh 7°dgh
Nitrit und Nitrat konnte ich leider nicht messen. Ich hab gleich einen 40% WW mit destilliertem Wasser,gemischt mit meinem Leitungswasser, gemacht. Ich hab auch ganz wenig Wasseraufbereiter benutzt, damit kein Kupfer und so drin ist.
Heute schau ich noch mal rein und da liegt eine tote Red Fire. Das eine Red Fire sterben würde, hätte ich nicht gedacht. Was Ist das? Bakterien ? Was kann ich jetzt noch machen?
Danke schon mal im voraus!