Get your Shrimp here

Hilfe Garnelen sterben!!

keltischehexe

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2008
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.494
Hallo Zusammen

Habe Probleme in Meinem Crystal Red Becken. Vor einigen Wochen hatte ich schon Probleme weil meine Schnecken alle starben, hab nur noch vereinzelt welche, allerdings ging es meinen nelen dabei immer Top stehen auch jetzt gut in der Farbe. Allerdings hab ich heute die zweite Tote rausgeholt und meine Muttis seh ich auch schon lange nicht mehr. Vor einer Woche hatte ich meine ersten babys entdeckt doch seit einigen Tagen sieht man auch von ihnen nichts mehr:(:(
Weiß nicht was los ist meine Wasserwerte sind in Ordung und auch die Temperatur ist ok. Hat vieleicht einer ne Idee was da los ist:confused: hab Sorge das mir noch mehr Nelchen sterben.

LG Julia
 
Ich denke, neue Tips kann Dir hier eh keiner geben. Am besten Du suchst Dich mal durchs Forum durch und guckst, was auf Dein Becken paßt.
 
Wasserwerte "in Ordnung" und Temperatur "okay" sagt nichts aus, mit diesen Infos wirst du hier keine hilfreichen Antworten bekommen, man kann lediglich ins Blaue tippen.
Schaue mal hier....so sollte das Posting bei Problemen aufgebaut sein, damit man kompetente und hilfreiche Antworten erwarten kann:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=115805
Derartige Hilfe-Threads überschwemmen das Forum und es kostet sehr viel Mühe, alle Infos einzeln zu erfragen, deshalb der "Fragebogen" im obigen Link, damit kommen wir hier weiter.
 
Sorry!! Ok dann beantworte ich mal die Problemfragen:
Was ist genau das Problem?
Garnelensterben
Seit wann tritt das auf?
vor ca.1Woche eine und heute Eine vor 2-3 Wochen hatte ich großes Schneckensterben im Becken
Wie lange läuft das becken schon?
Seit Weihnachten letzen Jahres, seit ende Januar sind die ersten Nelchen eingezogen 10Crystal Red und 5 RedBees
Wie groß ist das Becken??
Ca. 100l, 80x40x35(BxHxT)
Wie wird gefiltert?
Habe einen Außenfilter von Eheim und an den Ansaugern Schwämme, Wieder ins Becken kommt das wasser durch eine Lochleiste die auch ein bissel ströhmung rein bringt
Welcher Bodengrund?
Habe mir im Fachhandel schwarzen Kies geholt der recht fein ist und darunter habe ich noch groben bunten kies von dem alten Becken meines Mannes. Habe beide Vorher gut gewaschen.
Pflanzen ,Wurzeln,Steine??
Ja habe eine kleine Wurzel drin was das genau für eine ist weiß ich leider nicht.
Pflanzen; JavaMoos, 2Mooskugeln, brasillanischer wassernabel(Doldenblütler),kardinalslobelie(Glockenblumengewächs) und drei amerikanische Wasserfreund,
Lege immer nen halbes Mandelbaumblatt für die nelen rein
Wird das Wasser aufbereitet?
Benutze seit Beginn Quellwasser und benutze kaum Aufbereiter wenn dann mal wenn ich Leitungswasser zufüge etwas Aufbereiter von Astra, Außerdem ca alle 2Monate etwas Eisendünger auch von Astra
WW:
PH: 6,8
KH: 6
GH:>14
NO³:0
NO²:0
Temperatur:22Grad
Wie oft und wieviel Wasserwechsel?
ca alle 2Wochen 30l
Genauer Besatz:
8Crystal Red, 5Red Bees, 1Perlhuhnbärbling mit ca13Jungen(Waren mal 4Bärblinge starben auch nach und nach) Ein paar Blasenschnecken und ich hoffe das auch noch PHS vorhanden sind
Was und wieoft wird gefüttert?
JBL Novo Prawn,Tetra Crusta Menu, immer mal im Wechsel alle zwei Tage 6-7Sticks oder Perlen
Wurden neue Tiere,Pflanzen etc. gekauft?
Nein
Sind unbekannte Tiere im Becken zu beobachten?
Vor einigen Wochen habe ich Würmer an der Scheibe beobachtet die sind nun nicht mehr zu sehen und waren winzig klein die hatte ich schon beim einsetzen der Nelen sie haben keinen Pfeikopf sind leicht tranzparent drumherum und nur einen milimeter groß werden auch nicht größer bis jetzt. Außerdem Springende Punkte an der Scheibe was glaub ich so minne krebstierchen sind

Ok hoffe das ich jetzt etwas Hilfe bekomm falls noch was Fehlt einfach fragen, danke!!
LG Julia
 
Ok hoffe das ich jetzt etwas Hilfe bekomm falls noch was Fehlt einfach fragen, danke!!
LG Julia
[/I]

Auch wenn es böse klingt und nicht direkt weiterhilft: Ich denke nicht, daß es hier neue Tips gibt oder geben kann. Das Thema kommt mehrmals die Woche, alle Maßnahmen, eventuelle Ursachen etc werden hier täglich diskutiert.
Das Beste ist, Du schnappst Dir die Suche, guckst da mal, was eventuell paßt zu Deinen Problemen, was Du auch so hast und dann kannst Du sehr gezielt fragen.
 
Und Nitrat = 0 ? Kann irgendwie nicht sein, oder? Lass dein Wasser mal im Zoofachhandel testen (auch Cu!), meines Wissen nach ist im Becken mit Besatz immer Nitrat nachweisbar!

Ansonsten kann das alles sein: der Kies, die seltenen Wasserwechsel, zu wenig Abwechslung beim Futter. Vielleicht auch Planarien oder Larven.
Klopf auch mal per Forensuche & Google die Pflanzen ab, ob da Probleme bekannt sind.

Ansonsten schließ ich mich Dennis an: Suchen, vergleichen, gezielt fragen. Ich denke so können dir die Leute hier wirklich besser helfen.
 
Hallo.

Klar geht Nitrat 0. Ich hab auch nie messbares.

Naja Problemmöglichkeiten wären :

Farbkies : Fische vertragen den ohne Probleme. Bei Garnelen kann es Ärger geben. Suchwort Weichmacher

Schwarzer Kies : Wenn es nicht ein reines Naturprodukt ist siehe eins weiter oben.

Wurzel unbekannt. Wenn es Mopani ist kann z.b. Schwermetal enthalten sein. Das wäscht sich auch mit der Zeit erst raus, wenn man Pech hat.

Quellwasser : Ist das Wasser als trinkbar deklariert ? Wenn nein kann da alles mögliche drin sein. Das misst keiner der normalen Wassertests. Sowas kann auch mit der Zeit reinkommen. z.b. wird im Moment viel Gülle auf den Feldern verteilt. Aber dann wäre der Nitratwert oben. aber ist eben nur eins von 1000 Beispielen.

In solchen Fällen auf die Suche zu verweisen ist nicht umbedingt so ....naja ich sag mal passend. Wie soll man was suchen, wenn es alles sein kann ? Lies mal die Header im Garnelen - Krankheiten und Probleme Forum. Da sind einige dem deinen recht ähnlich. Finden wirst du aber warscheinlich eh nichts neues. Das meiste wurde hier schon genannt.
 
In solchen Fällen auf die Suche zu verweisen ist nicht umbedingt so ....naja ich sag mal passend. Wie soll man was suchen, wenn es alles sein kann ? Lies mal die Header im Garnelen - Krankheiten und Probleme Forum. Da sind einige dem deinen recht ähnlich. Finden wirst du aber warscheinlich eh nichts neues. Das meiste wurde hier schon genannt.

Naja, es kommt eh' immer nur das selbe. Und man kann einmal das passende Unterforum durchlesen oder mal nach "sterben" evtl auch mit Platzhaltern, suchen. Denke, da kommen immer die selben Tips.
 
Trotzdem kann man sich schnell die Zeit nehmen und einiges rauspicken was ich auch getan hab. Auf die Suche hinweisen geht ja auch.

Alles andere kann man sich echt schenken. Wegen solchen Sprüchen und der ständigen Kritik an den neuen und den Leuten die Probleme haben, schau ich kaum noch rein.

Nur gemotze und keine echte Hilfe mehr. Wieso hat nicht jeder alle Punkte rausgezogen wie ich es tat ? Auf die Suche zu verweisen hilft eben in dem Fall wenig.

Ich schreib auch nichtsmehr zu dem Thema. Mir reichts schon wieder.
 
Aus genau dem entgegengesetzen Grund habe ich wenig Lust zu lesen, wenn man wirklich nur noch täglich die selben Themen liest. Und es kommen echt immer die selben Antworten wie "Farbkies, Mopani, Anubias, Kupfer" - was kommt groß anderes, wann kam da mal eine neue Antwort..?
 
Danke Arsat werd mich mal über die Hinweise die du mir gegeben hast schlau machen. Scheinst einer der Wenigen hier zu sein der mal etwas hilft, Danke!
Werd nochmal in anderen Foren fragen vieleicht gibts da mehr direkte Hilfe.
LG Julia
 
Guten Abend, habe mich diskret rausgehalten, aber die Antworten von"Phaser",reichen, Du sollst ein Urgestein dieses Forum sein, frage ich mich wie Du das geschafst hast, bin ehrlicher Weise auch einmal ausgeflippt, deshalb kann ich dich nicht verurteilen,aber überdenke einmal deine Antworten,ich habe mich bis dato aus allem rausgehalten, habe Berichte nur gelesen, es zwingt dich ja keiner, Antworten zu geben,wenn dich etwas nervt,
Gruß Rosi:)
 
Ja und was bringt das dann? Bitte, wann kam mal was neues auf eine "Garnelen sterben"-Frage? Es gibt immer 1:1 die selben Antworten.
Im Forum sollte man nachschlagen können und neue Sachen diskutieren und die dann damit archivieren. Hier läuft es so im Moment, daß nicht nachgeschlagen wird, sondern jedes kleine Stück ohne auch nur 5 min Forenrecherche sofort gefragt wird. Dann stürzen sich 5 Leute drauf, antworten immer das selbe, schreiben es z.T. dann von anderen ab ohne selbst die Erfahrungen zu haben.
Interessante Diskussionen gehen total unter. Und wenn man mal irgendwo ein wenig Kritik übt, wird man gleich angepflaumt. Und auf Suche hinweisen ist für mich eigentlich unnötig, weil selbstverständlich.
Aber, bevor Du mich hier weiter kritisierst: Wann gab es das letzte mal eine neue Erkenntnis zum Thema Garnelensterben?
 
Hi, Julia,
was mir bei Deiner Auflistung aufgefallen ist, ist dass Du feinen auf groben Kies gegeben hast. Das verdichtet den Bodengrund ziemlich, weil der kleine Kies in die Lücken des gröberen fällt.

Mir erscheinen 30 l WW in 2 Wochen auch wenig und das Quellwasser ist auch in meinen Augen ein Risikofaktor.

Wenn Dein Leitungswasser kein Kupfer enthält und auch sonst garnelenverträgliche Werte mit sich bringt, würde ich darauf umsteigen und damit einen Wasserwechsel mit Bodengrundabsaugen machen, denn wenn Du nur noch wenige Schnecken hast, hast Du evtl. auch viel Müll am/im Boden. Wobei das Bodengrundabsaugen ggf. den unterschiedlichen Kies noch mehr durchmischt. Und je nachdem wieviel Leitungswasser jetzt in Deinem Becken ist, müsstest Du natürlich entsprechend vorsichtig umstellen/langsam auffüllen, so ähnlich wie bei einer Beckeneingewöhnung der Tiere. Gar nicht so einfach.

Liebe Grüße

Gaby.
 
Zurück
Oben