Get your Shrimp here

Hilfe, Garnelen sterben wieder!

Achso, die Röhrchen habe ich erst nach allem anderen reintan... Also der PH war schon VORHER so hoch.

Habe es nur reingetan, damit die Tiere einen Unterschlupf haben.
 
Huhu nochmal. Ich muss mich korrigieren. Der Gesamthärteanstieg ist doch extrem, hab deine Angaben mit einem anderen Fall im Forum verwechselt.
Aber wie dem auch sei, muss irgendein Bestandteil Carbonate beinhalten, die irgendwie in Lösung gegangen sind. Kalkstein z.B. würde aber niemals so schnell ins Wasser abgegeben werden.
Frage in die Runde: Wird Natriumkarbonat mit in die Gesamthärte einbezogen oder beeinflusst dieser das Messergebnis beim Test?
Hast du die Wurzel damals frisch gekauft, abgespült und ins Wasser getan? Waren noch Erdreste dran? Die Schiefersteine... ich werd mal sehen, aus was die Zusammengesetzt sind. Gabs sonst noch irgendwas, dass Natriumcarbonat hätte haben können?
 
@drnod

Auf Akadama zu wechseln ist an sich schon eine gute Idee. Wenn Du jetzt allerdings Dein normales Leitungswasser auf den Akadama gekippt hast wirst Du da nicht lange dran Freude haben. Akadama ist nicht dafür gedacht hohe Ausgangswerte dauerhaft zu senken. Der Boden ist dann dermaßen schnell erschöpft, das Du bald wieder am Anfang stehst.

Ich habe das gleiche Spielchen mit dem starken PH-Anstieg hinter mir. Der Versuch nur mit Akadama zu arbeiten ist nach einigen Wasserwechseln kläglich gescheitert. Der PH-Wert stiegt dann wieder stark an.
Erst nachdem ich mir zusätzlich eine Osmoseanlage zugelegt habe, ist mein PH-Wert stabil in Verbindung mit dem Akadama Bodengrund.
 
Da der PH der Leitung ja 7,5 ist (gemessen) ist das ja ok.

Habe nichts mehr im Becken, was ihr steigern könnte.

Alles wird nun gut :)

Und wenn nicht, ists sehr schade...
 
Hallo, Michael,
wir hatten einen ähnlich hohen Kupfergehalt im Wasser wie Du und auch uns sind nach und nach die Garnelen gestorben bis wir einen Wasseraufbereiter verwendet haben. Das ist zwar nicht die Superlösung, aber gegen Kupfer muss man etwas unternehmen. Mittlerweile haben wir einen Blockfilter mit feinster Filterung.

Der Wasseraufbereiter hilft zwar nicht, die anderen Wasserwerte positiv zu beeinflussen, nimmt aber die gefährlichste Variante aus dem Spiel. Wer weiss, vielleicht ist es ja nur das, was den Garnelen zugesetzt hat.

Falls Du Wasseraufbereiter kaufst, pass auf, dass er auch garnelentauglich ist.

LG

Gaby.
 
Achso. Gegen das Kupfer habe ich jetzt auch eine Lösung gefunden.

Im Keller sind noch Eisenrohre verlegt (Nahe Hauptanschluss) Ich nehme für WW jetzt Wasser von dort :)

Also keine Kupferleitungen mehr :)
 
Zurück
Oben