Alex_Ra
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben!
ich bin neu im Forum und brauche direkt mal eure Hilfe! Erstmal kurz, mein Name ist Alex, bin 22 Jahre alt und hege und pflege seit ca. 12 Jahren 2 Aquarien, eins davon ist ein 120x40 Becken mit Garnelen, Flusskrebsen und ein Paar einfach zu haltenden Fische wie Guppys, Platys, Neons etc. Mein zweites bewohnt meine geliebte Moschusschildkröte und teilt ihr Revier mit dem Überschuss an Garnelen, sofern ich sie nicht weitergebe.
Nun mein Problem: Ich habe gestern mein Garnelenbecken komplett umgebaut, Kies teilweise ausgewechselt, Pflanzen umgesetzt, Steine und Wurzeln an einen anderen Ort gesetzt. Nun wollte ich eben zum x. mal mein "neues" Becken bestaunen, und siehe da, eine vermeintlich tote Garnele! Beim genaueren betrachten ist es aber noch viel schlimmer, die Garnele liegt auf der Seite und bewegt sich als würde sie etwas fressen. Sie kann sich überhaupt nicht fortbewegen, dabei sieht es so aus, als würden ihre Pleopoden versuchen zu paddeln. Ebenfalls sieht es aus als würde sie etwas fressen, ich weiß leider grad nicht wie sich die vorderen "Fressbarteln" (xD) nennen, aber ihr wisst sicher was ich meine!
Ich habe sie vorsichtig mit dem Käscher angestupst aber da tut sich nichts, sie gleitet durchs Wasser und sinkt wieder zu Boden. Ich hab bisher noch nie Probleme mit Garnelen gehabt, kann mir einer sagen was da passiert ist, ob ich sie noch retten kann und wenn ja wie?
Ich hatte vor dem Umbau natürlich alle Tiere aus dem Becken entfernt und zweitweise im Eimer mit Aquariumwasser gehalten. (ca. 1,5h). Das hat bisher immer super funktioniert.
LG, Alex
Edit: Es handelt sich um eine einfache Süßwasserzwerggarnele. Wie man sie überall sieht.
ich bin neu im Forum und brauche direkt mal eure Hilfe! Erstmal kurz, mein Name ist Alex, bin 22 Jahre alt und hege und pflege seit ca. 12 Jahren 2 Aquarien, eins davon ist ein 120x40 Becken mit Garnelen, Flusskrebsen und ein Paar einfach zu haltenden Fische wie Guppys, Platys, Neons etc. Mein zweites bewohnt meine geliebte Moschusschildkröte und teilt ihr Revier mit dem Überschuss an Garnelen, sofern ich sie nicht weitergebe.
Nun mein Problem: Ich habe gestern mein Garnelenbecken komplett umgebaut, Kies teilweise ausgewechselt, Pflanzen umgesetzt, Steine und Wurzeln an einen anderen Ort gesetzt. Nun wollte ich eben zum x. mal mein "neues" Becken bestaunen, und siehe da, eine vermeintlich tote Garnele! Beim genaueren betrachten ist es aber noch viel schlimmer, die Garnele liegt auf der Seite und bewegt sich als würde sie etwas fressen. Sie kann sich überhaupt nicht fortbewegen, dabei sieht es so aus, als würden ihre Pleopoden versuchen zu paddeln. Ebenfalls sieht es aus als würde sie etwas fressen, ich weiß leider grad nicht wie sich die vorderen "Fressbarteln" (xD) nennen, aber ihr wisst sicher was ich meine!
Ich habe sie vorsichtig mit dem Käscher angestupst aber da tut sich nichts, sie gleitet durchs Wasser und sinkt wieder zu Boden. Ich hab bisher noch nie Probleme mit Garnelen gehabt, kann mir einer sagen was da passiert ist, ob ich sie noch retten kann und wenn ja wie?
Ich hatte vor dem Umbau natürlich alle Tiere aus dem Becken entfernt und zweitweise im Eimer mit Aquariumwasser gehalten. (ca. 1,5h). Das hat bisher immer super funktioniert.
LG, Alex
Edit: Es handelt sich um eine einfache Süßwasserzwerggarnele. Wie man sie überall sieht.
Zuletzt bearbeitet:


Dazu kommt, dass sich viele Garnelen im oberen Bereich aufhalten, als sei nicht genügend Sauerstoff im Becken. Hatte damit bisher nie Probleme, hab jetzt mal zusätzlich eine alte Strömungspumpe angeschlossen, um bisschen mehr Bewegung in der Oberfläche zu bekommen. Selbst eine Garnele die eben schon von meinen Guppys angenagt wurde, ist nach dem umsetzen ins andere Becken wieder losgeflitzt... Will eigentlich ungern in dem dicht bepflanzten Becken alle Garnelen nochmal rausangeln. Da wird man ja Irre 
Du musst wissen, dass einige Pflanzen bis auf dem Stumpen gerne mal verspeist werden. Aber das sollte ja eigentlich weniger das Problem sein.