Get your Shrimp here

Hilfe Gabun stirbt

05wurmna

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jan 2007
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.231
Hi

Meine blaue Minsterfächergarnele liegt auf der Seite und beweigt sich nciht, lebt aber noch.
was soll ich tun?
rausnehmen,...?
 
vielleicht häutet sie sich?
Hast du etwas am Becken verändert?
Wasserwechsel gemacht, dann Häutung.
Neue Pflanzen oder ähnliches rein, dann vielleicht Vergiftung (dann raus aus dem Becken).
 
häuten wär möglich, aber er hat sich nicht versteckt, da macht mir Sorgen!

verändert ist nichts.
 
Er hat sich über Nacht nicht gehäutet...
Hat er doch ein anderers Problem?

lg wurmna
 
Hallo an die anderen..aufwachen!!!

Ich würde ihn jetzt sicherheitshalber in ein anderes Becken / Gefäß umsetzen, um eine Vergiftung auszuschliessen..ein Umsetzen könnte aber auch gefährlich sein und ihm den Rest geben..schwere Entscheidung.
 
Hi,
vom eigentlichen Verstecken bis zur Häutung können schon mal zwei Tage vergehen. Nach dem Häuten bleiben sie noch einige Tage im Versteck. Es ist allerdings nicht normal das er auf der Seite liegt. Wann hat er sich zum letzten Mal gehäutet?
Ich hatte bei meinen Gabuns auch einmal eine Vergiftung durch Pflanzen, die ich sofort vom Händler eingesetzt habe. Ich wusste es damals nicht besser. Als ich das überlebende Tier in ein anderes Becken gesetzt habe hat es sich nach einem Tag erholt. Allerdings hat er nur noch ein paar Monate gelebt und ist mir dann gestorben.
 
Wie hast du das Tier denn gefüttert ? Wie warm ist es in dem Becken ?
Wasserzusätze etc. zugegeben oder sonstwas ?
Das sind informationen die noch ausstehen aber wichtig wären.
 
Futter: JBL Garnelentabletten und was er so vom Fischfutter erwischt

Wassertemp.: 24 Grad

Wasserzusätze wurden beim letzten Wasserwechsel zugegeben (Algentabletten und Wasseraufbereiter) ist aber schon gute 3 Wochen her.
 
Hi,

Algentabletten und Wasseraufbereiter? Wozu dass denn?
Das habe ich noch nie gebraucht.
Algentabletten vermutlich ja gegen Algen - könnte ich mir vorstellen, dass es den Wirbellosen gar nicht gut bekommt. Solche Zusätze sollten nicht ins Becken wenn man Garnelen pflegt.
 
Da ich im aquarium auch Fische halte, sind Wasseraufbereiter zu empfehlen wenn man einen Teilwasserwechsel macht, damit das Leitungswasser nicht schadet.
Ich glaub wenn das der Grund ist, hätten Symptome schon früher kommen müssen und nicht nach über 3 Wochen, oder?!
 
Hi,

ich mache auch keinen Wasseraufbereiter bei den Fischen rein. Habe ich noch nie gemacht und die regelmässigen Wasserwechsel schaden den Fischen nicht. Ich sag ja, meiner ist mir zwei Monate nach der Vergiftung erst gestorben, während das Weibchen sofort gestorben ist. Er war ja sehr geschwächt, aber ich gehe davon aus, dass sich das Gift im Körper gehalten und ihn eben erst später getötet hat. Vielleicht ist auch irgend eine Kleinigkeit dazu gekommen. Wäre auch denkbar. Aber wenn sie auf der Seite liegt ist das kein Zeichen des Häutens, da stehen sie auf allen Beinen, ich konnte das bei meinen gut beobachten, weil sie sich nicht so sehr versteckt haben. Die lagen auf der Seite bei der Vergiftung und ich dachte zuerst auch dass das Männchen tot ist, habe dann aber gesehen, dass es noch ganz leichte Bewegungen tätigte. Also habe ich es sofort raus und ins andere Becken gesetzt. Nach ein paar Stunden hat er sich dann angefangen zu putzen wie verrückt. Und am anderen Tag hat er die Fächer wieder offen gehabt.
 
...zumindest würd ich einen grossen WW ohne Aufbereiter machen!
Weiß ja nicht welche Fische du pflegst, aber die dürften das Wasser auch mal ohne Aufbereiter überleben... falls diese "Algentablette" wirkl. ein Anti-Algen-Mittel ist: ab in die Tonne! (sorry, pers. Meinung). Algen lassen sich auch natürl. bekämpfen.
Viel Glück!
 
Hi,

oh, ich hab gar nicht bedacht, dass die Algentablette auch eine Futtertablette sein könnte. Was ist es denn nun wirklich?
Aber auch ich bin der Meinung, dass Alentabletten (also gegen Algenwachstum) weder im Aquarium mit Fischen noch im Garnelenbecken was zu suchen haben. Wobei ich sogar der Meinung bin mal gelesen zu haben dass diese Algentabletten nicht ins Aqua dürfen wenn Schnecken drin sind. Und wenn das der Fall ist dürfen sie erst recht nicht bei Garnelen rein.
 
Wasseraufbereiter benutze Ich auch nicht mehr, die Stoffe verschwinden dadurch nicht, sie werden nur gebunden und sammeln sich so am Boden an und belasten somit auch gerade am Boden lebende Fische und somit auch Garnelen. Zum Bespiel auch Panzerwelse sollen hierfür sehr empfindlich sein, und auch viele hierdurch "unerklärlich" sterben........
Wie geht es die Gabun mittlerweile? Lebt sie noch?
 
Hab nochmal nachgelesen:
Anti-Algen-Mittel enthalten immer gewisse Mengen Kupfer, welches sich dann am Boden anreichern kann und irgendwann für die Garnelen tödlich wirken kann.
 
Er ist leider in der Nacht verstorben...

Sind sehr traurig!!!!

Ich wusste das mit den Algentabletten nicht (die waren wahrscheinlich am ehesten der Grund...) In der Tierhandlung wo wir ihn damals gekauft haben, hat man uns gesagt dass man nichts besonderes beachten muss & dass Garnelen pflegeleicht sind und und und... Ich hätte früher auf das Forum stossen sollen, dann wär das Wahrscheinlich nicht passiert. Aber wir haben uns natürlich auf die Beratung aus der Tierhandlung verlassen...war ein Fehler!

Auf jeden Fall danke für eure zahlreichen Beiträge!

lg wurmna
 
Hi,

oh man, das tut mir jetzt leid.
Aber das ist das Problem bei den Zoohandlungen - keine Ahnung - bzw. Hauptsache verkauft. Tue der Gabun wenigstens einen Gefallen kaufe in Zukunft kein Tier bevor Du Dich nicht im Internet genauestens erkundigt hast was das Tier braucht. Dann ist sie wenigstens nicht umsonst gestorben. Ich finde das unverantwortlich von den Zooläden da verkauft man Garnelen und gleichzeitig noch Tabletten die den Tieren schaden. Furchtbar für das Tier und den Käufer, der sich ja schließlich beraten lässt in der Annahme auf absolute Profis getroffen zu sein. Schade.
 
Zurück
Oben