Get your Shrimp here

Hilfe eine meiner Amanos ist Suizid gefährdet!

Mirrakor

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2010
Beiträge
38
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.099
Hallo allerseits,

als ich ins Aquarium blickte fiel mir auf, dass eine meiner Amanos fehlte. Als ich den Deckel öffnete sprang sie heraus.
Ich beobachtete ihr weiteres Verhalten und sie versucht in den Auslassschlauch meines HMFs zu klettern (über einen der im Aquarium befestigten Stege).
Nun ist dieser Steg nur knapp mit Wasser überflutet (durch das Wasser, das aus dem Schlauch raus fließt), d.h. ist nicht direkt im Wasser, weswegen ich mir wegen der Garnele etwas Sorgen mache.
Ist das unbedenklich, oder soll ich den Schlauch lieber ins Wasser tun? Oder besser die Strömungsleistung der Pumpe erhöhen? (bisher ist es auch so das die Garnele immer weggepustet wird, wenn sie direkt in den Schlauch rein will, habe aber Angst das se sich irgendwann mal neben/hinter dem Schlauch auf dem trockenen befindet)

Bild anbei ...

Grüße,
MirrakorAmano.JPG
 
Hallo,

Letztens stand hier irgendwo, dass Amanos in freier Natur auch an Wasserfällen hochklettern. Solange sie feucht bleibt, und sich frei bewegen kann, wird sie ihren Weg zurück ins Becken sicher finden. Ansonsten musst du abdichten.
 
Ja, noch geht das ganze gut, ich habe halt Angst das sie irgendwann mal auf dem trockenen landet und nicht mehr selbst weg kommt. (Außerdem ist es etwas störend, dass die ständig auf der Seite der Öffnung rumklettert, so dass sie rausspringt/springen kann, wenn man auf macht)
 
Manchmal machen Garnelen so etwas auch wenn Ihnen das Wasser nicht gefällt.
Seit wann hast du die Amanos und wie hast du sie eingewöhnt?

Gruß
 
Die Amanos hab ich erst seit heute, eingewöhnt habe ich sie über 3 Stunden im Eimer mit Wasser aus dem AQ und anschließend abgekeschert.

Ich denke allerdings nich das es am Wasser liegt, da die Amanos wenn die Pumpe aus ist sich lebhaft und normal verhalten (mal flitzen sie durch's becken, mal weiden sie gefräßig über die Filtermatte, dann hocken sie wieder auf der Wurzel, also alles normal denke ich). Könnte mir durchaus vorstellen das die Amanos (sind noch eher junge Tiere) einen gewissen Stromtrieb haben, da sie in der Natur ja auch vom Meer wieder in die Flüsse zurück stromaufwärts wandern. Nur sollte das so irgendwie kein Dauerzustand werden, weil ich mir ständig Sorgen mache, dass sie irgendwann mal wo kleben bleibt, wo sie nicht wieder runter gespühlt wird, deshalb habe ich jetzt vorerstmal die Pumpe ausgemacht und siehe da, alles wieder normal.

Ich denke ich kann die Pumpe heute Nacht mal auslassen, morgen guck ich mal ob ich Saugknöpfe organisiert bekomme und befestige den Auslass im Wasser, so dass sie gegen den Strom schwimmen können, wenn sie wollen. Wie sieht das bei euch aus? Muss ich den Auslasser speziell schützen? (mit Filterschaum/Gaze/... ?)

Grüße,
Mirrakor
 
Zurück
Oben