Get your Shrimp here

Hilfe!! Bin Anfänger.

Hubiwombat

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Mai 2009
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.752
Hallo ihr Lieben!
Habe seit etwas mehr als 2 Wochen einen Sera Nano Cube 60. Habe das becken mit 2 Monsterfächer, 2 Red Crystal und 4 Durchsichtigen bestückt. Am nächsten Tag war eine Tod. zwei tage später waren zwei tod. dann haben wir festgestellt der Nitrit wert war zu hoch. also TWW und nitrit senker usw. Leider konnte ich eine der beiden Monsterfächer nicht mehr retten. So dann war ruhe mit sterben. Also eine woche später 10 rote nochmal gekauft. Alles bestens. Gestern komme ich mit einer Monsterfächergarnele nach Hause (damit die eine nicht so allein ist) und was ist alle tod. Hätte heulen können. Also nochmal TWW und mittel usw. So die neue Monsterfächergarnele rein, wo sollte ich auch hin damit und was ist heute? Sie ist verschwunden! Könnte die Kriese kriegen
JETZT meine Fragen.
Hat so etwas mit dem Sterben jemand auch erlebt?
Wer hat erfahrung mit Sera Nano Cube? habe das becken so gefüllt das wasserstand im glas nicht mehr sichtbar ist. Könnte das zuviel sein? so dass die Monsterfächergarnele Rausgekommen ist? also über filter und öffnung hinten im Deckel? Weil dann hat sie meine Katze gefressen? Sollte ich weniger wasser rein tun so dass man im Glas noch wasserstand sichtbar ist?
Bitte helft mir!!! Möchte nicht nochmal Garnelen kaufen und die dann auch wieder sterben lassen. Die haben mir eh so leid getan. :(
DANKE
 
hallo (name?)

hast du das Becken einlaufen lassen? Wenn ja wie lange denn genau? Einlaufzeit beträg im Schnitt mind. vier Wochen.

Wie sind deine Wasserwerte? Alle Werte, also PH, KH, GH, nitrit, evtl. Kupfer und Ammoniak, dass kann man auch im Laden testen lassen.

Wurden die Pflanzen gewässert? Hier können Düngerrückstände das Wasser vergiften.
Löcher in der Abdeckung kann man mit Filterwatte oder ähnlichem zustopfen.
Fächergarnelen brauche Strömung damit sie ihr Futter "erfiltern" können, aber ihc glaube dein Becken ist dafür zu klein, lasse mich da aber gerne von Fachleuten korrigieren.

LG

Kerstin
 
Hallo.

Bevor du weiter Tiere kaufst, schau doch bitte erstmal, daß alles bei dir ordentlich läuft.

Also was für Werte hast du ? Vorallem Nitrit, Nitrat, Ammoniak.

Wie misst du deine Werte ? Stäbchen sind recht ungenau.

Wie ist das Becken eingerichtet ? Welche Wurzel genau ? Welchen Bodengrund ? Welche Pflanzen ?

Becken sollte man 4 Wochen einlaufen lassen. das hast du ja schonmal nicht gemacht und evtl den Nitritpeak erwischt. http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/nitritpeak.htm

Hast du die Pflanzen mind 1 Woche gewässert ? Sicher auch nicht. Pflanzen aus dem Handel können Düngemittel und Pestiziede enthalten.

Alleine das vier Wochen einlaufen lassen ist extrem wichtig bei Anfängern.
 
Nitrit ist nicht wirklich kritisch bei den Garnelen, daher tippe ich auf nen anderen Grund. Wie siehts mit deinen Leitungen aus? Kupferleitungen? Aufbereiter benutzt?

Ich habe meine Becken teilweise nur ne Woche einlaufen lassen und hatte keinerlei Ausfälle....
 
Hallo.

Wenn er nen hohen PH Wert hat und so Ammoniak entsteht sehr wohl. Deswegen alles checken und lieber was ausschliessen, als was vergessen und den Grund nie finden.

Bei meinen bleibt der Peak auch aus, wenn man es richtig macht. Er hat aber ja Probleme. Nicht vergessen. Anfänger. Also nicht von dir auf ihn schließen. Das würde ihm net helfen :p
 
Hab nen pH von ca. 8 ;) Aber ja, checken sollte man eh alles. Aber wenn er schon Nitritsenker benutzt hat dann siehts für mich nach ne anderen Grund aus....
 
Also wenn er schon schreibt das er erst seid 2 wochen das becken hat dann wurde es mit sicherheit nicht eingefahren... Da brauch ich nicht lange rumrätzeln woran es liegt....

Es gibt hier im forum ein erstklassiges anfänger FAQ das sollte man sich einfach ma durchlesen bevor man sich ein becken kauft bzw es besetzt mit bewohnern.... Kla nicht jeder kennt das Forum aber wer suched der findet....

Mein tip lass dein becken noch weiter einlaufen mindestens noch 2 wochen und mach einmal die woche 30% wasserwchsel ohne zugabe von irgendwelchen chemo sachen


MfG $ebu
 
Mein Tipp:

wechsel den Laden und lies dich erst einmal ins Thema ein (z.B. mit dem Buch "Süßwassergarnelen" für ein paar €). Den Inhalt findet man zwar auch anderswo, aber für einen Einsteiger der einen Grundüberblick braucht bestimmt nichts Falsches!

Gruß
Hanno
 
Ich kann nur die Anfänger-FAQ empfehlen, welche genau in diesem Forum "sticky" sind.

Abgesehen davon das die Einlaufzeit vermutlich viel zu kurz war sind möglicherweise noch andere Ursachen schuld (Kupfer, Eingewöhnung, Einrichtung...)

So bitter das Ganze ist, das scheinen alles Fehler zu sein, die viele gemacht haben. Entferne Leichen, falls zu finden, und lasse das Becken noch 2,3 Wochen laufen. In der Zeit kannst du gut hier im Forum herumstöbern und lesen und sicher einiges Hilfreiches finden!

Ansonsten wünsche ich viel Glück beim nächsten (besser geplanten) Anlauf und Willkommen im Forum :D

Gruß
Malte
 
Zurück
Oben