Zwiebel
GF-Mitglied
Hallöchen,
Habe seid ca. 3 monaten in meinem 54l becken einen HMF am laufen, und bekomme bald eine KRIESE!
Das Wasser wird nie richtig klar und eine Kahmhaut (oder wie das geschrieben wird?!) habe ich auch ohne ende. Wenn ich den Auströmer an mache ist die Schicht weg, ich will den aber nicht immer laufen lassen es nervt! Ausserdem treibt er mir mein gutes co² dann aus.
Dann sind auch noch schwebe teilchen im wasser die echt nerven.
Habe auch schon probiert den wasser auslass an die oberfläche zu machen aber das macht der kahmhaut auch nix aus
Meine wasserwerte sind alle OK habe ich heute erst alles getestet.
Hätte ich vorher gewusst das ein HMF so
läuft hätte ich meinen fluval filter drinn gelassen.
Hoffe es kann mir jemand helfen bzw nen tip geben.
mfg chris
Habe seid ca. 3 monaten in meinem 54l becken einen HMF am laufen, und bekomme bald eine KRIESE!

Das Wasser wird nie richtig klar und eine Kahmhaut (oder wie das geschrieben wird?!) habe ich auch ohne ende. Wenn ich den Auströmer an mache ist die Schicht weg, ich will den aber nicht immer laufen lassen es nervt! Ausserdem treibt er mir mein gutes co² dann aus.

Dann sind auch noch schwebe teilchen im wasser die echt nerven.
Habe auch schon probiert den wasser auslass an die oberfläche zu machen aber das macht der kahmhaut auch nix aus

Meine wasserwerte sind alle OK habe ich heute erst alles getestet.
Hätte ich vorher gewusst das ein HMF so
läuft hätte ich meinen fluval filter drinn gelassen.Hoffe es kann mir jemand helfen bzw nen tip geben.
mfg chris


..... pflanzen habe ich drinne.......:
