Get your Shrimp here

Hilfe bei Fadenalgen

Hi

Der Dünger ist im Aq nur etwas für Ungeduldige in der Anfangsphase oder wer wie ein Agrarier auch immer wieder Pflanzen "ernten" will. Solange man nichts oder wenig aus dem Becken rausnimmt, sondern nur einen gewissen Pflanzenbestand erhalten will, werden im Normalfall weder die Hauptnährsalze noch die Spurenelemente knapp werden. Wir geben mit Wasserwechsel ohnehin Salze dazu, durch Zersetzungsprodukte aus Verdauung und Verwesung entstehen immer wieder für Pflanzen verwertbare Stoffe.

MfG.
Wolfgang
 
Dachte immer Po4 ist nicht gut fürs Wasser!?!
Phosphat und nitrat, sowie K, Mg, Eisen usw. sind essenziell für die pflanzen und sollten in einem halbwegs starkbeleuchteten becken, wie deines, nachweisbar sein. Deren konzentrationen auf 0 zu halten bei soviel licht ist mehr als kontraproduktiv. Du hast in etwa das problem viel licht und keine nährstoffe, evtl auch kein CO2?
Um an dem düngen vorbei zu kommen, kannst du nur das licht dimmen - mit schwimmpflanzen o.ä., ansonsten wird du immer wieder probleme mit pflanzenwuchs und algen haben.
Der Dünger ist im Aq nur etwas für Ungeduldige in der Anfangsphase oder wer wie ein Agrarier auch immer wieder Pflanzen "ernten" will.
Tur mir leid aber das kann man so nicht verallgemeinen. Es kommt primär auf die lichtintensität und die gepflegten pflanzen an. Das düngen in einem starklichtbecken ist leider unentbehrlich, in einem schwachlichtbecken mit anubia und sonstigen höhlenpflanzen - sehr wohl.
 
@ Rosenblatt:
Was ist aus deinem Problem geworden?
Meine Pflanzen sehen ganz ähnlich aus, sehr ähnlich sogar, allerdings haben sich noch nicht so lange Fäden gebildet.
 
[FONT=&quot]Hay

Leider ist noch keine Besserung in Sicht. Bin grade was am ausprobieren. Mit einem Pilzmittel. Aber es ist erst 3 Tage drin, mal sehen was es bringt.[/FONT]
 
Zurück
Oben