Get your Shrimp here

Hilfe bei blauer Monsterfächergarnele

elfstone

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Nov 2006
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.373
Hallo,
ich brauche ein paar Tipps... Ich habe mir vor ca. 1,5 Wochen eine blaue Monsterfächergarnele ins Aquarium geholt, und bin mir nicht so ganz sicher, ob es ihr gut geht.

Zum Aquarium
Läuft seit 3 Monaten
160 L,
Schwarzer Sandboden,
Oben starke Strömung, am boden eher weniger starke
3 Pandapanzerwelse (werden noch mehr)
4 Guppes, 5 Guppybabies
1 blauer Antennenwels
KH ca. 10
Ph, ca 7.2

So, die Garnele sitzt seit wir sie haben immer sehr scheu unter einer Wurzel oder unter den Granitplatten, und geht überhaupt nicht zu den Stellen wo sie etwas mehr Strömung hätte. Sie fächert recht viel im Wasser, aber auch etliches im Boden.
Füttern tue ich:
Flockenfutter, davon kommt aber nix bei der Garnele an
Futtertabletten, die lösen sich auf, ich denke, dass sie davon einiges abkriegt
Daphnien, die ich teilweise auch in die nähe der Garnele spritze

Ausserdem habe ich heute einen RIESEN Schrek bekommen, als ich ins Aquarium sah.. die Garnele lag sehr merkwürdig verdreht auf der Seite. Dachte schon sie sei tot, als ich plötzlich die echte Garnele gesehen habe... Sie hat sich scheinbar über nacht gehäutet.

Jetzt 2 Fragen:
1. Braucht sie besonders viel/wenig Futter nach der Häutung, braucht sie die Haut, um sie wieder zu fressen? Sonst irgendwas, was man nach der Häutung machen sollte?

2. Ist das sehr scheue Verhalte normal? Ändert sich das noch?

Grüße,
Thomas
 
Hi Thomas,

meiner Erfahrung nach sind die wirklich recht scheu - meine 4 zeigen sich erst nach ca. 6 Monaten wirklich von ihrer schönsten Seite. Ich vermute, dass es auch mit der Größe zusammenhängt. Als ich sie gekauft habe waren sie kleiner wie meine ausgewachsenen Amanos. Mittlerweile haben sie diese überholt.
Ich füttere ganz normal, ein wenig Flockenfutter für die Fische und etwas Spirulinapulver. Die perfekten Strömungsstellen haben sie bei mir auch erst nach einigen Monaten aufgesucht.
So wie die gewachsen sind haben sie genug zu fressen, zumal sie kleinste Partikel aus dem Wasser fächern, die wir vielleicht gar nicht so sehen können.
Vor dem häuten essen sie eh kaum was, da sich ihr Körper komplett auf den Prozess konzentriert.
Du brauchst dir da keine Sorgen zu machen.
 
Was mir jetzt mehr sorgen macht: Sie fächert nicht mehr.. sie schnappt zwar mit dem Mund nach Essen, aber benutzt ihre vier Fächer ganicht mehr, weder um im Boden zu wühlen, noch um das Wasser zu filtern..

Sind die Fächer evtl verklebt?
 
hi thomas,
mach dir nicht so viele sorgen! Meine 2 verkriechen sich auc die meiste zeit und kommen erst in den abendstunden hervor. Es gab auch bei mir zeiten in denen sie tagelang einfach nicht´gefächert haben, es geh ihnen jedoch super (zumindest bin ich der meinung).
Du soltest dir jedoch überlegen noch eine zweite oder sogar noch 2 zu holen, denn diese garnelen sind gruppentiere und fühen sich so wohler und werden auc weniger schreckhaft.
desweiteren habe ich beobachtet, dass die tiere nachts sehr aktiv sind und gerne auf wanderschaft gehn.
Nach dem häuten machst du nichts anderes als vorher! sie verkriechen sich est mal ein paar tage und zeigen sich dann wieder etws öfter.

ich hoffe ich hab dir ein bisschen helfen können.

ach so wegen der verklebten fächer, bei mir ist das so kurz vor der häutung aber das trifft bei dir ja nicht zu, da sie sich ja erst ehäutet hat, so habe ich da zumindest verstanden.
ich rate zur gelassenheit, einen weiteren rat kann ich dir leider nicht geben.

lg felix
 
Zurück
Oben