Moin,
nach der Beschreibung des Verhaltens der Amanos war da Ammoniak im Wasser. Das kann auch recht schnell wieder abgebaut sein, so daß es dann beim Test in der Zoohandlung nicht mehr nachweisbar war.
Es ist übrigens ein verbreiteter Irrtum, daß Nitrit Garnelen nichts ausmacht. Es tötet sie nicht, so wie Fische, aber es führt zu ausgeprägten Fluchtreaktionen, vor Allem bei Amanos. Ich habe einen Nitritpeak hier erlebt, mit Garnelenbesatz (Amanos und Caridina heteropoda). Die Garnelen versammeln sich plötzlich alle an der Wasseroberfläche und die Amanos schwimmen wie verrückt im Becken umher und knallen überall gegen. Dann springen sie u.U. sogar aus dem Wasser.
@vanilla82
Egal, was gerade die Ursache für so ein Verhalten ist: sobald sich die Nelen so seltsam verhalten, ist die Erste-Hilfe-Maßnahme immer ein großer Wassewechsel (es sei denn, das Leitungswasser riecht auffällig nach Chlor....). Nach Möglichkeit mit einem guten Wasseraufbereiter. Sobald man dann erst mal 80% gewechselt hat und die Nelen sich einigermassen beruhigt haben, kann man auf Ursachenforschung gehen. Dies nur für das nächste Mal.
Es kommt auch bei mir immer mal wieder vor (im Aufzuchtbecken), daß durch Veränderungen plötzlich der Nitritwert ansteigt oder sich sonst was tut im Becken. Ich hab dann immer sofort den Eimer in der Hand.
Da Du Dein Becken ja gerade erst neu eingerichtet hattest, wird es vermutlich noch nicht stabil gelaufen sein. Jeder Neubesatz führt dann zu Schwankungen, die sogar nach einiger Zeit von allein wieder verschwinden können. Wie gesagt, dann ist ein Wasserwechsel immer zuallererst angezeigt. Auch wenn das die Nitrifikation für den Moment etwas unterbricht, ist aber die Verdünnung der Konzentration für die Tiere lebensnotwendig.
Es tut mir sehr leid für Deine Nelen. Aber deswegen ist es so wichtig, die Tiere zu beobachten. Ich finde, sie zeigen ja ihr Unwohlsein recht schnell und deutlich. Alles Messen u.s.w. nutzt da oft nichts, man kommt u.U. nicht mehr dahinter, was es war. Aber WW behebt die meisten Probleme für den Moment und man gewinnt Zeit.