Get your Shrimp here

Hilfe Algen !!!

silaz2k

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Mrz 2009
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.707
Hallo habe in einen meiner Garnelenbecken Algen
Ich habe auf eineigen Wurzeln Bei der einrichtung Javamoos aufgebunden
was auch sehr gut angewachsen ist und sich gut vermehrt.Das Becken läuft seit guten 4 Monaten ohne Probleme.
Nun zu meinem Problem in dem Moos wächst nun eine Alge sie besteht aus unzähligen langen sehr dünnen Fäden so wie Haare.:mad:
was kann man dagegen tun.Mir ist aufgefallen das teilweise meine Garnelen daran hängen bleiben :( !!
Was kann ich tun ??
Bitte um Hilfe !!

Gruss Markus
 
Hallo Markus,

wie sind denn Deine Wasserwerte z.b (Nitrat, Phosphat und CO2)

Mfg

Frank
 
Hi
bei mir konnte ich auch Algen feststellen (könnten von der Beschreibung ähnlich sein) und die Wasserwerte waren ok (hab sie im Fachgeschäft prüfen lassen)
Ich bekämpfe sie mit einigen Schnecken. Die verputzen die bei mir im Moment problemlos

Edit: Hm wobei ich glaube so lang sind die bei mir nicht. Also hängen bleiben kann da drin eigentlich nichts...
 
Hallo Markus,

Nun zu meinem Problem in dem Moos wächst nun eine Alge sie besteht aus unzähligen langen sehr dünnen Fäden so wie Haare.:mad:
was kann man dagegen tun.
Fadenalgen sind etwas :eek:

Fadenalgen entstehen nicht unbedingt bei klassisch als kritisch beurteilten Wasserwerten. Fadenalgen entstehen immer dann, wenn die Pflanzen keine Konkurrenz bilden und nciht selbst gut wachsen. Moosbecken sind da besonders kritisch.

Was hast Du alles an Pflanzen in dem Becken?

Wie sind die Wasserwerte? Fadenalgen entstehen sehr oft gerade in Becken mit sehr geringem Nitratgehalt.

Viele Grüsse
Sandra
 
HI Leute
Hi, bin mal so frei und greif dieses Thema neu auf , da ich auch ein kleines aber nerviges Fadenalgen Problem habe .
Zum Becken ein 20liter Nano die wasserwerte hab ich noch nicht werd ich aber die tage durchgeben .
Habt ihr da vieleicht eine Idee was Mann machen könnte ich sammel sie auch regelmäßig ab und dünge schon seit 5 Tagen nicht mehr .
Schnell wachsende Pflanzen möchte ich eigentlich nicht so gern reinsetzen da das Becken dann so extrem schnell zuwächst , aber wenn ich da natürlich nicht drum rum komme muss ich es eben doch machen wer auch kein Thema , da ich aber gerade Nachwuchs im Becken hab wollte ich das eigentlich nicht so gern .
Sollte man vieleicht ne Dunkelkur machen ist das Ratsam , wenn ja wie lange .
Danke schon mal für die Antworten .

P.s . hab kein neues Thema eröffnet da es dieses ja schon gibt hoffe das ist kein Thema
 
Hi
Keiner ein Tip oder ne idee:(
 
Hallo Ricardo!

Ich hatte auch mal Fadenalgen im Aquarium. Die habe ich täglich mit einem Holzspieß rausgesammelt. Als ich dann übergangsweise Schwertträger im Becken hatte, haben die den Rest erledigt. Aber vielleicht hilft dir der link hier weiter?

http://www.mein-aquarium.com/tipps/algen/fadenalgen.php
 
Hi
Danke für den tip kann aber kein Schwertträger ins 20er Nano Stecken .
Der link ist super hab aber alles schon probiert voll etzend ist echt schwer in einem so kleinen Becken ne Lösung zu finden , hat den sonst keiner Erfahrung mit den Algen im Nano gemacht ?
Ich hab jetzt als Test mal eine Pflanze mit Fadenalgen aus dem Nano ins 450er Becken gesetzt und siehe da die Siamesische Rüsselbarbe haben die sofort sauber gefressen , sind aber leider zu Groß fürs Nano und wohl keine Langfristige Lösung .
HMMMMM vieleicht hat ja noch jemand ne Idee!
 
Zurück
Oben