Get your Shrimp here

Hi neu hier(12l aq-foto)

Philipp23

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jul 2006
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.760
Hi,ich bin neu hier und heiße philipp.
Ich habe mir seit einer woche ca. mein garnelen aq eingerichtet (aber mit aq wasser) .
Meine bewohner sind zurzeit TDS aaber es werden Montag-Mittwoch red cherrys einziehen,ich hatte mir da 10 stck vorgestellt ist das ok??.
Hier ein pic.
Wollte aber noch javamoss reinsetzen.
Wer verbesserungs vorschläge hat bitte bescheid sagen.
mfg
philipp23
 
Hallo Philipp,
erst einmal möchte ich dich herzlich willkommen bei uns heißen und dir viel Spaß im Forum wünschen! ;) Ich hoffe es gefällt dir bei uns.

Dein Becken sieht doch recht gemütlich aus; wenn noch Javamoos mit reinkommt, werden auch deine Garnelen sich darin pudel wohl fühlen! Etwas Laub und vielleicht ein, zwei Erlenzäpfchen - da stehen die drauf! Die Red Fires werden dir binnen kürzester Zeit eine Menge Nachwuchs bescheren; dafür sind sie neben ihrer auffälligen Farbe bekannt. Wenn du also mit 10Stück anfängst, dürfte dein Bestand gesichert sein. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinen neuen Schützlingen!
 
Danke :D .
Die garnis sind noch nicht eingezogen ich bestelle sie heute.
Soll ich das Laub diue ganze Zeit drin lassen oder nur sone std. wenn die garnis dasind.
Die selbe frage mit den ehrlenzäpfen.
Hier nochmal ein aktuelles foto
 
Hier noch eins.
KANN MIR EINER sagen wie man mehre bilder gleichzeitig reinsetzt.
 
Hallo Philipp!

Willkommen im Forum.

Dein Becken sieht sehr schön aus. Da fehlende Laub hat Claudine ja schon erwähnt.

Ich würde an deiner Stelle nicht so schnell Garnelen einsetzen, da ich denke, dass da noch der ein oder andere Peak kommt.
Leider ist es so, dass die wichtigen Bakterien die ein Becken im Gleichgewicht halten sich nicht im Wasser sondern im Filter ansiedeln. D. h. das es eigentlich nichts bringt wenn du Wasser aus einem anderen AQ ins Becken gibst.
Wenn du dein Becken schneller Einfahren möchtest, solltest du das Becken mit Mulm aus einem eingefahrenen Filter animpfen.
So kann sich die Einlaufszeit des Beckens auf 2-3 Wochen verkürzen.
 
Danke
Ja das aq wasser keine wichtigen bakterien hat das wusste ich auch aber aber das mache ich irgendwie immer so bei einem neuen aq.
Ja da ich am anfang einen filter im becken hatte den von aqua 40 ,der aber zu stark war habe ich ih raus geholt.
Also wie soll ich das becken dan animpfen einfach mal mul ins aq halten dann wieder rausholen.
Soll das laub die ganze zeit über im aq bleiben oder wie?.
mfg
philipp23
EDIT:mir wurde mal gesagt das man garnelen ruich schon nach 1-2 wochen ins aq setzen kann,daa es ihnen nichts ausmacht.
 
Ja aber dann wird das wasser doch ganz braun.
mfg
philipp23
Edit:oder soll ich den schwamm sepperat waschen und das wasser dann ins aq kippen.
 
Hi,
Garnelen würd ich noch keine reinsetzen, auch wenns schwer fällt, lieber noch 2-3 Wochen warten und den Pflanzen beim wachsen zusehen :)

Wenn du das Filtermaterial aus dem anderen AQ irgendwie teilen kannst, dann mach das und bring ein Stückchen ins GarnelenAQ mit rein.
In deinem Alter hatte ich auch mehrere AQ und wenn man dann einfach so warten "muss" fällt das besonders schwer, aber wegen den Garnelen lohnt sich das doppelt !

viele Grüße
 
Hallo!

Klar ist das Wasser dann sehr braun. Aber dieser Nebel wird sich dann auch sehr schnell wieder legen.
Ich bemerke gerade erst, dass dein AQ filterlos betrieben werden soll.
Gerade dann ist es sehr wichtig, dass das Becken richtig eingefahren wird und sich in Mulmschicht auf dem Boden bildet damit die Bakterien sich ansiedeln können.
Die Blätter kannst du die ganzen Zeit im AQ lassen. Deine Garnelen werden die mit der Zeit auffressen.

Generell ist zu sagen, dass auch bei Wirbellosen auf das ordnungsgemäße Einfahren eines Aquariums nicht verzichtet werden sollte. Auch wenn Garnelen nicht so stark auf erhöhte Nitritwerte reagieren gibt es andere Stoffe in Aquarien die einen Peak erfahren und gegen die Garnelen weiteraus empfindlicher reagieren.
 
Ich hatte einen filter aqua 40.

Aber da ich ja technicklos betreibe wird das wasser dan trotzdem klar.
Kann ich denn auchd as wasser reinschütten indem ich den filter gereinigt habt.
In meinem außenfilter sind so weiße ton rörchen davon kann ich doch auch welche reingeben ,und dann habe ich noch von DENNERLE klarwasser filterstars davon kann ich doch auch welceh rein geben da sind ja auch jede menge backterien dran.

mfg
philipp23
EDIT: wie lang soll ich dann doe ton rörchen drin lassen.
 
heya,

nun dann probier ich mal mein Glück:
Die Leute haben dir ja schon gesagt wie es geht,
aber um dir nochmals den Vorgang zu verdeutlichen, speziell
auf ein technikloses Becken Bezogen, gebe ich dir nochmals Tipps.

Einrichtung haste ja schon drinne, also können wir das wegfallen lassen,
dann wäre da der Mulm oder um es mal banal zu sagen die Abfallprodukte.
Doch diese sind sehr wichtig in einem filterlosen Becken,
denn diese geben dem Becken die Stabilität, bzw. dem ganzen biologischen System.

Wenn du also die Chance hast den Mulm in das 12er zu geben,
dann mach das. Es wird zwar ein paar Tage schmutzig aussehen aber das
macht ganz und garnichts. Es legt sich ja alles mit der Zeit.
Zu den Röhrchen, es befinden sich natürlich auch dort Bakterien,
wobei ich die jetzt nicht ins Becken "schütten" würde, die muss
man ja alle wieder rausfischen.
Zu den Mittelchen, ja es gibt viele und nein ich habe so gut wie keine
Erfahrung mit diesen aber ich kann dir sagen, dass es auch sehr gut
ohne diese Mittelchen geht.

Lass dem Becken einfach Zeit sich zu entwickeln, wie lange das dauert,
nunja das kann man nicht pauschal sagen. Ich warte meist 2-3 Wochen
ab wenn ich ein Becken einfahren lasse. Jedoch sollte man da unbedingt
gewisse Werte im Auge behalten.

Es gibt hier in diesem Forum eine "Wissensdatenbank", da steht einiges
drinne wie man Garnelen richtig hält bzw. wie man das Habitat der
Garnelen/Wirbellosen richtig einfährt, beobachtet und pflegt.
Ein weiterer Tipp, einfach mal durchlesen ;)
 
Ok danke dann werde ich das wohl machen und ind en suaren apfel bneißen und mein aq verdrecken :D :D .
Von mittelchen habe ich garnicht gesprochen.
Wenn ich also heute das aq animpfe könnte ich dann dienstag-mittwoch schon garnis einsetzen wenn das becken bis da hin wieder klar ist.
Muss ich denn während das becken noch braun ist einen WW machen.
mfg
philipp23
 
Hallo Philipp!

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du sehr sehr Ungeduldig bist. Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege.

Aber du solltest nichts versuchen zu erzwingen. Ein biologisches Gleichgewicht baut sich nicht von heute auf morgen auf.
Wenn du die Garnelen zu früh einsetzt, kann es sein, dass du einen Komplettausfall erleidest.
Mir wäre es das nicht wert. Vor allem weil es sich hier um Lebenwesen handelt.
 
Hallo Philipp,

auch von mir herzlich Willkommen in unserer Runde.;)

Auch wenn du das Becken animpfst, solltest Du zumindest bevor du die Garnelen reinsetzt, die Wasserwerte messen.

Garnelen reagieren zwar nicht so impfindlich wie Fische auf Nitrit, aber bei einem erhöhtem ph-wert kann sich vor Allem in der Einlaufphase leicht Ammoniak bilden und dies wiederum ist auch für unsere Garnelen hoch giftig.

Gruß

Frank
 
Ungeduldig ein bisscehn aber in der aquaristik bin ich das nicht so.
Ich habe das aq jetzt angeimpft jetzt sieht es so aus.
KOmisch das wasser war für 2 minuten braun jetzt ist alles auf den boden gesickert soll ich das bald (4-5wochen) raussaugen.
 
Ok also drin lassen :D :( .
Werde euch am montag -mittwoch wasserwerte bescheid sagen.
mfg
philipp23
 
Zurück
Oben