Get your Shrimp here

HI BIN neu und Hab auch schon eine frage;)

CMX 300

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Sep 2006
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.539
hi ich bin neu und wollt mal Hallo sagen!

Ich hab acuh schon eine frage: HI ich hab mir ein Garnelenbekcen angeschaft!
unn wollt gerne eine co2 anlage dafür abuen! Nun weiß ich net ob es sich lohnt?!
Und was für eine Mischung ich nehmen muss?!

wenn jemand damit erfahrung hat lass sie mich doch bitte hören!
Meine pflanzen: Weeping Moos, Hornblatt, Mooskugel, joar das war es auch schon! und später vllt. noch paar Cladophora platten!

Werte: Ph 7,5, GH 12, KH 4.

mfg Moritz
 
Hi,

ich denke nicht, dass es sich lohnt für so ein kleines Becken mit etwas Moos eine CO2 Anlage zu bauen. Meine beiden Garnelenbecken laufen trotz dichter Bepflanzung auch ohne CO2 sehr gut. Bei einer GH von 12 sollte sowieso genug im Wasser gelöst sein, um die Pflanzen zu versorgen.
 
Für mein 54l Becken habe ich eine CO2 Anlage, die ich mit eigener Mischung betreibe - die Anlage ist von Dennxxxx und läuft mit der Tortengußmischung 1a.

Für ein kleines Garnelenbecken mit Pflanzen, wie Du sie nennst, scheint mir die CO2-Düngung unnötig aber falls Du einfach gerne bastelst, hier die Anleitung für´s Selbstmixen:

Das Rezept ist ausreichend für zwei Flaschen!! Bei Bedarf bitte die Menge halbieren.

200 Gramm Zucker und ein Päckchen Tortenguss (12 gr.) in 250 ml Wasser aufkochen, leicht (max. 5 Min.) ankühlen lassen und zu gleichen Teilen in die Flaschen füllen.

Bitte alles gut auskühlen lassen, weil Hefe bei einer Temperatur über 25 Grad verdirbt.

Zwei Messerspitzen Trockenhefe pro Flasche hinzufügen und mit Wasser auffüllen. Bei den Dennxxxx- und den Ronxxx-Flaschen ist ein Max. Markierung aufgedruckt. Am besten füllt man die Flaschen mit AQ-Wasser auf, weil es die erforderliche Temperatur hat, die die Hefe benötigt, um zu gären.

Gruß, Carsten.
 
heya,

nun ob es sich lohnt hängt ganz von deinen Pflanzen ab ;)

Aber wie Carsten auch schon geschrieben hat,
wenn du Bock auf basteln hast hier habe ich dir mal ein Bild,
wie meine Anlage entstanden ist.
Wie meine Mischung ist uff, weis ich grad net auswendig
entweder so wie Carsten oder benütze einfach mal die Foren-Suche
oder Google, da findet sich einiges.
 
Danke! ich werde es aber lieber lass und baue mir iene für mein großes becken! es ahben nämlich macnhe gesagt das meine garneln davon sterben können!:(

aber danke für die mühe

MfG Moritz
 
Das Volumen spielt doch keine Rolle, ob 300 L. oder 25 L., wenn du einen Wert von 12-15 hast ist es sicher noch nicht gefährlich für die Garnelen. Ist eine Einstellungssache wofür du viel Zeit brauchst.
 
Zurück
Oben