Get your Shrimp here

Hexagon Aquarium erstrahlt im neuen Licht

michan81

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2005
Beiträge
173
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.215
Hallo,
ich wollte euch mal kurz mein neu gestaltetes Hexagon Becken vorstellen.
Es handelt sich hierbei im das Plexiglas Becken aus einem bekannten Baumarkt,
welches 19l fasst und nun schon seid fast 3 Jahren bei mir im Dienst ist.

Nun habe ich es endgültig komplett umgebaut.

Die Beleuchtung wird nun durch eine 11W Osram Sparlampe realisiert.
Die Drossel habe ich nicht mehr ins Gehäuse bekommen, diese ist außerhalb des Aquariums. Die Kreiselpumpe verichtet weiterhin ihre Dienste, doch nun sorgt sie für die Durchströmung eines HMF.

Das neu eingerichtete Becken ist nun fast eine Woche im Betrieb und wurde von mir mit dem altem Filter angeimpft, welcher noch mitläuft.
Besetzt ist das Becken mit 24 Red Fire Garnelen und 25 Turmdeckelschnecken.

hexagon01.jpg
 
Sieht nett aus! :)
So ein Hexagon hab ich ja seit einer Woche aus (ein anderes) und ich finds total schwierig, da zu knipsen wegen der vielen Streben.
 
Hai Michael,

sieht prima aus!

Auf der Filtermatte sind ja auch ein paar Pflänzchen - welche sind das?
Wenn die Pflänzchen die Filtermatte ein bischen "verstecken", dann sieht es bestimmt noch besser aus!

Besonders schön finde ich zu sehen, daß das Becken auch nach so langer Zeit noch so gut aussieht. Dieses Becken hatte es mir vor gut 1 Jahr auch so angetan, aber der besten Mann von allen hatte massive Bedenken wegen des Plexis...
 
@Conny: Das Grünzeug auf der Filtermatte ist simples Javamoos. Und zum Becken an sich, also ohne Bastellei hättest du sicherlich keinen Spaß daran gehabt, war also die richtige Entscheidung !? Standardmäßig ist eine 4 Watt Leuchte drin, die ist grausam. Ich hatte Sie nun über 2 Jahre durch eine 6 Watt Leuchte getauscht, aber so richtig gut war das auch noch nicht. Nun mit 11 Watt auf ca 19l passt das schon besser :)
 
hallo,

da kann man dir ja nur die daumen drücken das es bald anfängt mit wuchern,damit das ganze dan etwas urig aussieht, maln kurze frage, welchen baumarkt meinst du und was kostete das becken:D
 
Ich meine den Baumarkt mit dem P und den 20% Rabatt außer Tiernahrung ;)
Das Becken kostet da so um die 20 Euro. Aber wie gesagt, ohne etwas Basteln würde ich es nicht empfehlen.
Vor allem, da hier auch standardmäßig das Licht mit der Pumpe an einem Stecker gekopelt sind und man das Licht nur seperat über einen Lichtschalter einstellen kann.
 
Wenn denn das Javamoos fleißig wächst, dann sieht es sicher noch besser aus! Drück ich Dir mal fest die Daumen, daß es rasch wächst. Tut es ja eigentlich auch ganz gut.
Wie hast Du es festgemacht? Besonders gut und schnell und zahlreich wächst das Moos ja, wenn Du es vorher in viele kleine Stücke zerteilst (war ja auch in dem Beitrag im AquanetTV gut zu sehen). Allerdings zugegebenermaßen dann auch nicht so gut anzubringen ;)
Der Unterschied im Wachstum ist aber schon sehr deutlich zu sehen - also ob einfach die langen Fäden aufgebunden oder in kleinen Fizzeln.

Eben diese doch mehr oder weniger erforderliche Umrüstung war´s ja auch, die schlußendlich den Entscheid für´s AquaArt gegeben hat ;)

@Robert:
Ich sag nur "20 %" ;) (von daher auch leichte Preisdifferenzen zwischen "normal" , "20 %" und "normalem Angebot")
 
na das ist seltsam, weil in unseren p...., habe ich es noch nie gesehn,

naja kein becken ist doch gleich perf.mas doch an jedem immer etwas feilchen:D
schau mal unter Ich stell mich vor, ich muss da immer etwas fummeln:eek:
 
Zurück
Oben