Hi!
"Reines Aquarienwasser" wird nur wenig bringen. Wichtig sind die Bakterien, die in deinem neuen Becken noch fehlen. Diese sind nötig, um aus dem Nitrit (entstanden von den Ausscheidungen, führt in hoher Konzentration zu Ausfällen) schließlich ungiftiges Nitrat zu machen, welches ein Nährstoff für die Pflanzen ist. Und diese nitrifizierenden Bakterien schwimmen nicht im Wasser herum, sonden im Mulm (braun, schlammig), entweder im Filter oder am Boden. Insofern wäre es besser, wenn du den Filter eines eingelaufenen Beckens in deinem Becken kurz ausdrückst oder ausdrücken lässt und selbige Suppe mitbringen lässt. Dann aber dararauf achten, dass das "schlammige Wasser" schnellstmöglich in dein Becken kommt, bevor die Bakterien an Sauerstoffmangel absterben.
Was sagt denn dein Nitrit-Wert mittlerweile?
Regelmäßige größere Wasserwechsel wirst du noch eine Weile beibehalten müssen, anders bekommst du das Nitrit sonst nicht raus. Aber nur mit Wasser, welches schon ein paar Stunden abgestanden ist und Zimmertemperatur hat. Dann müsste es deinen Amanos bald besser gehen... *daumen drück*
edit: Lass jegliches Futter aus dem Becken draußen, das belastet das Wasser nur zusätzlich.