Get your Shrimp here

Help

Woher soll ich jetzt blätter nehmen ??
werde wohl auf morgen warten müssen !!
wenn ich sonst nichts tun kann !!??
also bringt ein tw wasser wechsel jetzt heute abend noch eh nix oder??

das komische ist es sitzen nur 6 stück nah an der oberfläche die anderne sitzen in der wurzel
 
ok leute danke für die schnellen antworten ich klink mich uas und melde mich morgen wieder !!
wie es aussieht !!
werde dann einen TW machen wenn ich von der arbeit komme und nen neuen wasser test machen im geschäft!!
 
Hi!

Glaube Dirk und wechsel jetzt noch!

Gruß derweil
Eva
 
so wasser wechsel vollzogen !!
70% : vorher wassertest im geschäft gemacht alle werte sind gut sagte er und weis auch nicht mehr weiter.
 
Also ich weis net die Amanos gefallen mir garnet !! ok WW ist erst eine std her aber...
sind heute kaum zu sehen 1-3 kommen ab und zu schwimmen durch das becken und sind wieder weg oder sitzen einfach so da. essen rührt auch keiner an !!
 
soo heute habe ich mir Aquariumwasser geholt von einem bereits eingelaufenen !!
wenn das nicht hin ahut geb ich auf !!
 
Hi!

"Reines Aquarienwasser" wird nur wenig bringen. Wichtig sind die Bakterien, die in deinem neuen Becken noch fehlen. Diese sind nötig, um aus dem Nitrit (entstanden von den Ausscheidungen, führt in hoher Konzentration zu Ausfällen) schließlich ungiftiges Nitrat zu machen, welches ein Nährstoff für die Pflanzen ist. Und diese nitrifizierenden Bakterien schwimmen nicht im Wasser herum, sonden im Mulm (braun, schlammig), entweder im Filter oder am Boden. Insofern wäre es besser, wenn du den Filter eines eingelaufenen Beckens in deinem Becken kurz ausdrückst oder ausdrücken lässt und selbige Suppe mitbringen lässt. Dann aber dararauf achten, dass das "schlammige Wasser" schnellstmöglich in dein Becken kommt, bevor die Bakterien an Sauerstoffmangel absterben.
Was sagt denn dein Nitrit-Wert mittlerweile?
Regelmäßige größere Wasserwechsel wirst du noch eine Weile beibehalten müssen, anders bekommst du das Nitrit sonst nicht raus. Aber nur mit Wasser, welches schon ein paar Stunden abgestanden ist und Zimmertemperatur hat. Dann müsste es deinen Amanos bald besser gehen... *daumen drück*

edit: Lass jegliches Futter aus dem Becken draußen, das belastet das Wasser nur zusätzlich.
 
ja das ist es ja !!! Nitrit war ok ich habe doch messen lassen vor und nach dem ww !! nichts !!!
ich habe keine ahnung mehr war in 2 aqua läden ! die waren mit ihrem Latein auch bald am ende !
34 hat es gestern erwischt und waren tot nun mit dem Aqua wasser mal schauen was geht !
ich habe ja einen HMF mit luftheber und luftpumpe ! wäre es sinnfoll noch einen filter reinzumachen icn meine so einen Dennerle eckfilter wie für die nanobecken ??
wann soll ich denn wieder ww machen 1woche oder wie !! und wie viel ??
 
also, wenn so gar kein nitrit drin ist - hast du mal auf schwermetalle getestet?
insgesamt: teil uns doch mal alles mit, was es über das becken zu wissen gibt, größe, setup, gesamten besatz, etwaiges alter der tiere, mach mal einen großen wassertest, selbst wenn er bei deinem dealer 2-5 öcken kostet.
ist das ein schreibfehler, oder sind da tatsächlich 34 amanos in die ewigen jagdgründe gegangen?
 
ich weis nur eins vor und nach dem WW gestern wa ich im aqua shop und hab das alles erklärt ! nun er hat glaub ich seinen ganzen test koffer durch gemacht ob irgendwo etwas unstimmig ist oder nicht passt und er kam zum schluss darauf das er mir nicht wirklich helfen kann er hat wirklich und ich glaub ihn ich stand dabei auf alles getestet was in so einem koffer drin ist und nichts !!!
deshalb hab ich heute mal mit Aquawasser gemacht ! wenn einer die lösung hat wäre super !
 
Mh, dann bleibt wohl nur noch die eine Theorie: Giftstoffe im Wasser (die nicht messbar sind), wie z.B. Pestizide auf den Pflanzen. Hast du schon mal einen Wasseraufbereiter verwendet? Ansonsten fällt mir nichts mehr ein :( Mach lieber mal täglich einen kleineren Wasserwechsel (25, 30 Prozent), bis sich die Tiere wieder normal verhalten. Dann kannst du den Abstand verlängern.
 
das habe ich auch gefragt ja ich nehme wasser aufbereiter !! gut er meinte es gibt immer sachen die sehr sehr schwer rauszufinden sind !!
deshalb habe ich heute alles rausgebaht und neu gemacht boden pflanzen filter alles gewaschen ,gespühlt usw. das volle programm!!

das wasser ist noch sehr trübe durch das einfüllen !! wollte eigendlich 2tage warten bis zum nächsten Tww ??

soll ich noch einn 2 filter holen ??
 
mach mal nicht so ne hektik, lass die finger aus dem becken, lass den filter in ruhe, installier keinen zweiten, weil du damit das nitritproblem von neuem ankurbelst. beobachte die tiere, wenn sie nur ruhig dasitzen ist das auch nicht schlimm. wie es corinna schon geschrieben hat, auf bestimmte giftstoffe kannst du nicht testen, nur um das mal einzugrenzen brauchts etwas mehr informationen, am besten die ganze geschichte des beckens.
 
Nabend,

man machst du nen Wind... entspann dich und lass das Becken mal machen. Gib ihm Zeit und Wirbel nicht die ganze Zeit drinne rum!
 
Sorry bin schon 18std auf den beinen !! bin voll fertig heute und geh jetzt pennen .


also 54l becken bodengrund von JBL nanokies gut ausgewaschen 3farben !!
HMF eckfilter mit luftheben und prosilent luftpumpe!
pflanzen 6stk frag mich net welche . wasserpest javamoos , mooskugel vorher gut ausgewaschen und gewässert ! 1xstein abgekocht und gewässert . eine wurzel abgekocht und gewässert 1woche lang!
wasser aufbereiter , starterbakterien . Pflanzendünger aber nur nach dem einsetzen der pflanzen!!
lief 2-3wochen ein ! regelmäsiger test im geschäft des wassers immer normal, täglicher test mit streifen !
dann 3 rennnschnecken und 12 amanos eingesetzt . 4tage gut dann hatte ich etwas grünes wasser dachte es kommen solangsam schwebealgen ! und 1tag später fing es an das die nur noch an die oberfläche wollten ... der rest steht ja drin!
 
So jetzt aber Gute Nacht zusammen muss morgen um 4uhr raus !! meld mich morgen !!

Ich kann jetzt eh nichts machen also lass iches laufen und hoffen !
 
genau. lass mal laufen, das, was schief gelaufen ist ist schiefgelaufen, hab mal ein bißchen geduld, erflehe die gnade des amanogarnelengottes und wenn du wasser wechselst, mach es, wie schon gesagt, mit abgestandenem wasser und wasseraufbereiter.
 
Gerade bei den Pflanzen und vor allem Mooskugeln kannst viel falsch maschen. Wenn diese aus einem Aqarienladen stammen, müssen sie unbedingt gewässert werden wegen Kupferrückstände...

Hy Dirk
nicht wegen der Kupferrückstände als solches bzw einziges, zumal man Kupfer nicht so einfach auswässer kann
sondern wegen der Düngerrückstände im Allgemeinen , da die Pflanzen bei der Aufzucht übermäßig gedüngt werden und auch nicht Aquarientaugliche Dünger teils verwendet werden

@ finalbullet

kleine Frage hat er beim Testen auch auf NH4 getestet?
ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an
wechsel öfter Wasser und lass das Becken erst mal soweit in Ruhe
und schau mal auf deinen Wasseraufbereiter ob der nur Schwermetalle bindet oder nur nitrifikante Bakterien enthält , oder beides
ach ja woher Eichenblätter? frag mal rumm oder schreib mir ne PN , gibt immer genug Leute die sowas lagernd haben ,
wenn du eine Walnuss als Baum in der Nähe hast kannst du auch die verwenden , grün pflücken und dann trocknen , genau wie Birke , alle anderen Laubsorten nur als "Todlaub" also schon gefallenes verwenden


Lg Bryan
 
Sooo aus die Maus schon wieder 2 ToT !!!

Habe heute aber durch einen dummen zufall erfahren das mein nachbar auch aquarien hat !! und ein paar garnelen hab alle überlebenden dort hin gebracht !! und jetzt mach ich alles neu und jetzt richtig !!

( HOFFE Ich )
 
Moin!

Das tut mir leid für dich. Schade, dass man manchmal einfach nicht herausfindet, woran es liegt :( Ich drück dir auf jeden Fall für den nächsten Versuch feste die Daumen! Wo ein Wille (und viiiiel Geduld;) ), da ein Weg...
 
Zurück
Oben