Get your Shrimp here

Helle Steine für das nano

SebastianHB

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2012
Beiträge
63
Bewertungen
12
Punkte
0
Garneleneier
4.264
Guten Morgen!

Kann mir jemand sagen was das im folgenden Bild für Steine sind und ob sie Kalk abgeben?
Meine bisherigen Versuche helle Steine zu finden sind gescheitert... entweder haben die mit Essigessenz geschäumt oder aber man bekam sie nur in 25-Kilo-Säcken. Hab schon sämtliche Zooläden, Baumärkte, Gartenbedarfsgeschäfte durch.

http://dennerle.com/de/images/stori...zen/landschaften/9149_30 l_BiosphereCube3.jpg

Danke & Gruß,
Sebastian
 
Hallo Sebastian,

die Steine auf dem Bild sehen nach Granit aus, dieser härtet das Wasser nicht auf!

Thomas
 
Hi SebastianHB, also ich habe einige dieser Steinchen auch in meinen Cubes.

Ich hab die Dinger einfach bei uns am Ostseestrand gesammelt. Da liegen die zu tausenden (Millionen?) rum?
 
Danke Euch beiden!
Granit... tatsächlich das sieht so aus. :) Nun muss ich nur noch eine Quelle dafür finden. Zumindest bei Amazon gabs nix in rund... Aber mal schauen was Google noch ausspuckt.

dosenpilz: Ich war tatsächlich schon am überlegen mit meiner Freundin nach Fehmarn zu fahren um dort die Strände an der Ostseite abzugrasen... allerdings ist Fehmarn doch recht weit von Bremen entfernt. Und bei uns an der Nordsee ist Steine-Suchen leider nicht so einfach dank Watt. :(
 
Mir fiel gerade ein dass eine Schwesterfirma von uns mit Edelsteinen und Minderalien handelt... vielleicht haben die da was.
Ansonsten, kennt jemand von Euch helle Mineralien die Süsswasser-Aquarien-kompatibel sind?
 
Hallo Sebastian,

helle Flusskiesel gehen prima und die findest Du auch in Bremen ... und am Watt ist es auch kein großes Problem Granit zu finden, am Jadebusen z.B. findet Du den z.B. in Steinaufschüttungen.

Thomas
 
Hallo Classic,

ist Flusskies nicht ein Mischmasch aus diversen Steinen? Dann müsste ich doch jeden Stein einzeln testen, oder nicht?
Flusskies hab ich mir gestern auch schon angeschaut. In den Baumarkt-Mischungen sind leider nur wenige helle Steine dabei. Und leider erlauben die Baumärkte in meiner Umgebung nicht einzelne Steine zu kaufen um sie einem Essig-Test zu unterziehen.... obwohl die da eimerweise Ansichtsexemplare herumstehen haben. :(
 
Huhu,

runde Granitsteine bekommst du mit etwas Glück auch nicht als 20-Kilosack in der Gartenabteilung größerer Baumärkte. Hab das schon gesehen. Klar machen die meisten sich das einfach und bieten wenn, gern größere Gebinde an. Aber dank beispielsweise der beliebt gewordenen, kleinen Zengärten hab ich sowas auch schon lose gesehen. Auch in Aquaristikabteilungen hab ich schon lose, rundgeschliffene Granitsteine gesehen. In Dekoläden müsste man etwas aufpassen, hab da schon aus überwiegend Kunstharz bestehende 'Granitkiesel' gesehen, die dank Stein/Sandanteil recht realistisch wirken können (aber ohnehin unverhältnismäßig teurer sind).
Das Einfachste wird aber wirklich sein, selbst zu sammeln
 
In Flüssen findest Du zwar verschiedenste Steine, doch die klassischen Flusskiesel kann man ganz gut z.B. von Sandstein im Fluss unterscheiden.

Thomas
 
Hallo NebelGeist,

in drei Baumärkten war ich schon - und natürlich auch in deren Gartenabteilungen. Aber in Kleinstmengen, auch für Zen-Gärten, bieten die hier gar nichts an. Erst ab 25 Kilo aufwärts. Lediglich (dunkle) Kiesel <10mm wird in der Bastelabteilung angeboten.

Selber sammeln würde ich gerne... aber ich kenne hier in Bremen und umzu keine Stellen an denen ich sammeln könnte. Hier gibt es hauptsächlich Spuntwände und Geröllaufschüttungen... die wenigen Sandstrände die es in der Umgebung gibt sind frei von Steinen.
Ich ärgere mich ein wenig... ich war vor drei Wochen erst unterwegs im Kajak über die Oberweser von Hann. Münden bis Hameln... dort gab es reichlich Steine zwischen den Buhnen... aber da hab ich natürlich nicht daran gedacht. :(
 
Zurück
Oben