Get your Shrimp here

Heizung und co im Nano

snowswift

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Sep 2008
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.270
huhu

Das Thema ist bestimmt schon x-Fach durchgekaut worden... aber ich machs einfach nochmal aus....

Da ich erst seit kurzem Nano-Becken-Halterin bin und später auch garnelchen darin halten möchte, mache ich mir doch um die Temperatur ein paar gedanken....

Das Becken steht bei mir im Schlafzimmer... Derzeitige Temperatur... 13° +/- ka.... je nach aussentemperatur...

Jetzt bin ich am überlegen, wieviel Watt die heizung haben müsste.... bei einigen steht das 25Watt bis 35Liter reichen, bei anderen stäben werden ab 30l schon 50watt empfohlen....
Meint ihr die 25Watt variante reicht?Wenn ja, habt ihr empfehlungen?

Derzeit Läuft in dem Nano-Becken der dazugelieferte Eckfilter... Der ist auch super leise... aber ich hab gelesen das die HMF´s und Bodenfilter besser sind.... Nun habe ich spontan-halber Bodenfilterelemente bestellt (bis auf die Pumpe, all inclusiv) und hänge echt an der auswahl der Membranpumpe... Ich schwanke da zwischen JBL ProSilent a200 und der vielfach umworbenen Tetra tek APS - Pumpe....

Da hier ja schon einiges an erfahrung ausgetauscht wurde und es aber immer bessere Modelle gibt.... frag ich einfach mal in die Runde nach eurer meinung....

Danke schonmal im Vorraus....

Viele Grüße
Susan
 
Wie groß ist das Becken denn? Bei 13°C würde ich schon eine Heizung nehmen...bei der Auswahl...ich denke bei den namenhaften Herstellern kann man nicht viel falsch machen.
Mit den neuen Filtermöglichkeiten bei den Dennerle Eckfiltern ist man eigentlich sehr gut versorgt und muss nicht unbedingt auf einen Bodenfilter zurück greifen.
Wenn du diesen einbringst musst du dir auch Gedanken wegen dem Bodengrund machen und das Becken nochmal einlaufen lassen.
Das sollte man halt bedenken. Membranpumpen werden nie so leise sein wie die Eckfilter. Man wird sie immer hören...nun liegt es an einem selbst ob das Geräusch stört oder nicht....
 
huhu Pyrothess

Also das Becken hat ganze 30l und ist von D****le :)
Ja es bleibt halt die frage ob 25 oder 50 Watt oder weniger als 25 watt gibts ja mittlerweile auch...

Das Becken selbst läuft seit gestern *g* es wäre also nicht so tragisch da neu anzufangen...

Viele Grüße
Susan
 
Ein 50W Heizstab wird das Becken wohl leichter auf Temperatur bringen als ein 25W Heizstab.
Aber auch ein 25W Heizstab müsste reichen. Bei den Becken die im Übergangsbereich liegen ist immer bissi doof ^_^ Kann man beides nehmen...
Und wie gesagt, Membranpumpen im Schlafzimmer sind Geschmacksache...ich würde nicht haben wollen.
Mir würd das auf den Keks gehen...egal wie "leise" sie sind.
 
Membranpumpen im Schlafzimmer können sehr störend sein, ich hatte es einmal und nie wieder!!
Wenn du aber wegen der Membranpumpe überlegst, empfehle ich dir die von Tetra.
Die verwende ich für alles was eine Membranpumpe benötigt.. ;)
Wegen der Heizung würde ich dir eine 50Watt Heizung empfehlen.
Diese bringt das Wasser schneller auf Temperatur und schaltet dem entsprechend auch schneller wieder ab, wärend eine 25Watt Heizung länger braucht um hochzuheizen und das könnte im Vergleich mehr Strom fressen.

Gruß
Micha
 
Hi,

ja nicht die von Tetra, ich bewahre dich von einem riesen Fehler. Nichts für ungut Micha, ich meins wirklich nicht rechthaberisch. Ich hatte die von Tetra aber auch schon.
Die lärmt mir persönlich zu krass.

Ich habe da denn absoluten, was besseres wirst du nicht mehr finden und zwar die von Sera. Glaub mir bitte, das ist wirklich die beste Luftpumpe. Eine stillere wirst du nicht bekommen. Am besten zu setzt dazwischen noch ein Nadelventil aus Kunsstoff und schon kannst du die Luft Regulieren.
Die von Sera ist im vergleich zur Tetra ne Maus in bezug auf Lärm. Ich denke wenn man die Sera im Schrank hält hört man garnix mehr. Die Tetra hört man selbst noch in einem Saif. *lach*. Nichts fur ungut Micha, ich meins wirklich nicht Zünisch, ich hatte nur wirklich selbst mal die von Tetra. Ich persönlich finde Sie nicht nur schrecklich sondern die von Sera ist sogar am günstigste, soviel mir ist. Sie ist sogar sehr günstig.

Hier diese (gibt noch grössere von Sera): http://www.zooprofi.de/images/product_images/popup_images/242_0.jpg

Gruss Slym
 
Diese bringt das Wasser schneller auf Temperatur und schaltet dem entsprechend auch schneller wieder ab, wärend eine 25Watt Heizung länger braucht um hochzuheizen und das könnte im Vergleich mehr Strom fressen.

Das wird im vergleich nicht mehr Strom brauchen. Warum auch? 1 Stunde 25 Watt verbrauchen ist nix anderes als 30 Minuten 50 Watt zu verbrauchen. Das macht keinen Unterschied.

Was es aber wirklich noch zu bedenken gibt:
Wie warm willst du das Becken denn haben? Du findest meistens Angaben die angeben wie viel Grad mit dem entsprechender Heizung über der Umgebungstemperatur zu erreichen sind. Ich würde schätzen:


Wenn dir bei 14° Raumteperatur 18° Wassertemperatur reichen, kommst du vermutlich mit nem 25 Watt Heizer hin.
Wenn du zum Sulawesi Garnelen halten 28° im Becken haben willst, kannst du mit 25 Watt nix mehr anfangen.

mfg
Sebastian
 
Naja ich hab zwei Sera Membranpumpen da und auch eine Tetra und ich würde mir keine von beiden ins Schlafzimmer stellen wollen...
Brummen beide sehr gut...wenn würde ich mir die Pro Silent im Laden anschauen...hab davon eine kleine da und die ist schon leiser...kosten aber halt auch mehr.
Und auf jeden Fall Probehören! Jeder empfindet das einfach anders.
 
huhu

Danke für die Antworten :)

Also ich denk, ich werd mal schaun das ich einen kleinen 50Watt heizer bekomme der ins becken passt und tja... mit der Pumpe werd ich dann wohl mal schaun und probe hören gehen...

Kann man eigentlich einen Bodenfilter mit einem HMF(Ecke) + eckfilter kombiniert laufen lassen? oder wird das zu viel? (gibt es eigentlich zu viel Filterung?)

Ich mein bevor ich die elemente einlagere bis ein anderer Standpunkt fürs Nano gefunden ist, wärs ja schad drum... Da müsst ich ja dann wieder komplett neu aufrollen...

Ich werd heut aufalle fälle mal probelauschen gehen... hab hier einige Geschäfte die Aquarientechnik haben...

VG und Danke :)
Susan
 
Zurück
Oben