Get your Shrimp here

Heizer "unterirdisch"?

DietrichvonBern

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Nov 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.305
Moin, muß mal "dumm" fragen, weil ich auch mit der SuFu nichts erhellendes gefunden habe:

Wie sieht das aus mit dem Eingraben eines Regelheizers in den Bodengrund? Hatte das vor Jahren bei meinem 300L-Amazonas-Gesellschaftsbecken wegen der Welse gemacht und nie Probleme damit - aber das heißt ja nicht, daß es generell eine gute Idee ist...

Spricht grundsätzlich etwas dagegen? Vor allem in einer "Pfütze" (25L)?
Gibts Erfahrungen von Euch dazu?

Vielen Dank :-)
 
Es gibt doch auch Bodenheizungen speziell für Aquarien!
Da wäre ich eher auf der richtigen Seite, als rumexperementieren und einen normalen Heizer einzubuddeln.
 
Hallo,

meiner Meinung nach funktionieren die Regelheizer nach dem Prinzip, mit Wasser umspült zu werden und dann ggf. aktiviert zu werden. Wenn Du nun den Regelheizer eingräbst, so wird er nicht gleich kaputt gehen oder durchbrennen, aber eben auch nicht korrekt die Temperatur regeln (Heizwirkung?). Für solche Fälle gibt es doch extra Bodenheizungen, oder? Ich verstehe auch nicht ganz den Sinn, einen Regelheizer "unterirdisch" zu betreiben. Für 25l Pfützen gibt es doch schon sehr kleine Regelheizer, wenn man unbedingt einen braucht.
 
Hallo

Google mal hier nach : Hydor Mini Heizung f. Aquarien 8 bis 20 Liter TAUCHBAR! das Teil kostet etwa 10 € und es kann auch im Kies/Sand betrieben werden.

schönen Gruß René
 
Ui super, vielen Dank für den Tip! Das kleine Ding ist ja total unauffällig.

Beim 300L hatte ich dann später auch eine Heizmatte. In den AQ-Läden hier hab ich bisher aber nur Stabheizer für kleine Becken gefunden, und bei denen ist sogar die Nano-Version 25cm lang *shock*
Da besteht ja das halbe AQ aus Heizer! Schaurig...
 
Hallo,

die Temperatur der Hydor Mini Heizung ist aber nicht einstellbar, sondern laut Beschreibung raumtemperaturabhängig. Mich würde dann mal interessieren, welche Temperatur dann im Becken ist und woher der Wert der Raumtemperatur stammt. Da gibt es ja eine ganze Menge von Einflußfaktoren (Lampe, ...).
 
Hallo

Dafür gibt es Regler z.B. den Hydor Hydroset der kostet allerdings 40 €.

schönen Gruß René
 
Hallo

Dafür gibt es Regler z.B. den Hydor Hydroset der kostet allerdings 40 €.

schönen Gruß René

Für das Geld kann man sich gleich ne Bodenheizung kaufen, womit man um einiges billiger wegkommt.
J*L bietet einige günstige Varianten an.
 
Zurück
Oben