Get your Shrimp here

Heimisches Holz ??

kabuki

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Nov 2006
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.853
es geht sich um folgendes...............

Als ich vor ein paar wochen in meinem garten eine alte baumwurzel ausgegraben habe bemerkte ich das sich diese nahezu perfekt in meinem Aquarium machen würde. Nun weiss ich aber nicht ob ich diese auch in mein aquarium einsetzen kann. In einigen büchern steht das des nach ausreichendem wässern gehen soll. In anderen steht das dass nicht geht da die anfangen würden zu schimmeln.

Was von beiden ist denn nun richtig ??
 
Letzteres ist richtig. Irgendwelches Holz einfach ins Becken, ob gewässert oder nicht, zu werfen wird dir nur Probleme bringen. Es wird nicht lange dauern bis es anfängt zu faulen.
Besorge dir entweder eine Moorkien- oder Mangrovenwurzel, damit bist du auf der sicheren Seite.
 
Hi,
ohne "Vorbehandlung" kannst du Wurzeln oder Äste nicht verwenden, wir hatten da in einem anderen Forum eine schöne Diskussion mit Tips (darf ich den Link hier angeben?).
Das Holz muss absolut durchgetrocknet sein, anfangs wird sich schon weißer Belag bilden, der nach einigen Wochen aber bei den meisten wieder verschwunden ist. Wichtig ist, daß es nicht "schimmlig" riecht, dann ist normalerweise nichts mehr zu retten.


René
 
Zurück
Oben