Get your Shrimp here

Heikos Iwagumi Tagebuch

Eine Frage an die Spezialisten: Sollte sich das Cuba Perlkraut nach den 2 Wochen schon
verwurzeln oder ausbreiten? Irgendwie tut sich da noch nichts. Vielleicht sind die 9 Watt ja doch
zu wenig, wobei das Becken ja an einem Ost-Fenster steht.

Gruß,
Heiko
 
Wasserwerte heute:

PH: 7,5
GH: 4
KH: 3
NO2: <0,3

Warum steigen die Werte an, ich dachte die Seriyu Steine härten das Wasser nicht auf? Laut Tabelle habe ich zu wenig CO2 im Becken. Was sollte ich dagegen tun? Auf CO2 Düngung wollte ich eigentlich verzichten. Momentan gebe ich täglich einen Tropfen Easycarbo und einen Tropfen JBL Ferropol 24 ins Becken.
Die ersten Scheibenwürmer sind auch schon eingezogen, kamen wohl mit den Geweihschnecken. :-(

Gegen Ende der Woche wollte ich etwas Zeolith in den Filter geben und einen Mineralstein/ Mineral Rock habe ich auch bestellt.

Gruß,
Heiko
 
Habe gestern den Rucksackfilter zur Hälfte mit Zeolith befüllt.

Wasserwerte heute:

PH: 7,5
GH: 4
KH: 3
NO2: <0,3

Wann kommt denn endlich der Nitritpeak?

Gruß,
Heiko
 
Wasserwerte heute:

PH: 7,5 - 8
GH: 7
KH: 3
NO2: <0,3

Das CO2 scheint immer weniger zu werden, die Pflanzen wachsen jedoch weiter gut. Ich denke mal
der Peak bleibt aus.
 
Ein neues Foto. Ich habe das Becken mit weißem Karton fototauglich gemacht, ich wollte euch den Heizkörper ersparen :D
 

Anhänge

  • IMG_2775-kl.jpg
    IMG_2775-kl.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 253
Ist nur ein Rucksackfilter, kommt auf dem Foto schlecht rüber.
 
Hallo,

ich habe gesehen, daß an den Scheiben wunderbare Fadenalgen wachsen.
Da das Becken sehr hell steht und das CO2 sehr niedrig ist überlege ich
nicht doch eine CO2 Düngung zu verwenden, bevor die Fadenalgen sich
in den Pflanzen ansiedeln. Was meint Ihr?

Gruß,
Heiko
 
Uns hat es geholfen. Und wir tun das auch ganz einfach rein, also einfach mit Bio-CO2.
Im 2. Becken werden wir aus Neugier mal EasyCarbo testen. Taugt des nix, gibt es wieder CO2
 
So, jetzt leben auch ein paar Garnelen
in diesem Becken.

Danke an henning79 für die schönen und gesunden Tiere!

Gruß,
Heiko
 

Anhänge

  • IMG_2846.jpg
    IMG_2846.jpg
    221,7 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_2808.jpg
    IMG_2808.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2810.jpg
    IMG_2810.jpg
    210,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_2831.jpg
    IMG_2831.jpg
    204 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_2854.jpg
    IMG_2854.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 34
Hi

Sehr schöne Tiere. Hab meine ebenfallls von Henning! Sind echt super, seine Tiere!
 
Wasserwerte heute:

PH: 7,5
GH: 6
KH: 5
NO2: <0,3

Wollte eben beim Lild Wassernachschub holen, jetzt haben die
umgestellt und verkaufen als stilles Wasser ab sofort das "Saskia"
Leissling Wasser mit folgenden Werten:

PH: 7,0
GH: 16
KH: 15

Schei*e. Müßte ich dieses jetzt 1:3 mit dest. Wasser verschneiden um wieder
auf meine alten Werte zu kommen? Dem Wasser aus unserem Hahn traue
ich nicht, ist ein altes Bürogebäude.



Gruß,
Heiko
 
Hi Heiko, fährst Du mit Deinem Mineralwasserverschnitt gut? Gibt es da was besonderes zu beachten oder haben Dir andere schon von Nachteilen oder schlechten Erfahrungen berichtet? Würde mich einfach nur mal interessieren.
 
Das alte Wasser war gut, bis jetzt habe ich noch nicht gewechselt.

Gruß,
Heiko
 
Hallo Heiko!

Mir gefällt dein Becken sehr gut! Ich mags gerne puristisch.

Schöne Grüße
Connie
 
Und hier ein aktuelles Foto.

Gruß,
Heiko
 

Anhänge

  • 16032009.jpg
    16032009.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 102
Zurück
Oben