Get your Shrimp here

Hebt Zeolith die Wirkung von Eichenextrakt auf ?

Martin961

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Aug 2008
Beiträge
411
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
12.359
Hallo,

in dieses Becken sollen demnächst meine Bees einziehen.

IMG_4569.jpgIMG_4570.jpgIMG_4571.jpg


Ich möchte die Tiere in normalem Leitungswasser halten und den PH mit Eichenextrakt senken.

Ich habe 3 Tage täglich eine Kappe Eichenextrakt dazugegeben. Aber der PH geht nur langsam runter.

Hinter dem Hamburger Mattenfilter habe ich Zeolith. Kann es sein das das Zeolith das Eichenextrakt bindet bzw. eliminiert ?

Im Eichenextrakt befindet sich ja Phosphat und dasd wird vom Zeolith gebunden. Hat das eine Auswirkung darauf das der PH nur langsam zurück geht?

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen sammeln können
 
Hi,

ich habe es damals auch angewendet. Auch ohne Zeolith wirkt es nur gering. Ist halt natürlich und kein Wundermittel womit der PH Wert abstürzt.

Grüße

Carsten
 
Wie ist Deine KH? Hast Du Torf in der Aufbereitung drin? Das sind beides Puffersysteme, das heißt, Du mußt erst die bezwingen, bis der pH in die Knie geht.
Und das Phosphat (was ja auch wieder puffert) macht da nichts aus, wenn es gebunden wird (das ist eher gut, um den pH zu senken), den pH drücken tust Du mit "der anderen Hälfte", die an Deinem Phosphat dranhängt.
 
Hallo,

erst mal danke für eure Antworten. Die Werte von heute sind schon besser. Bei einer Ausgangs-KH von 8 brauch das wohl seine Zeit. Aber ich habe auch genug Zeit bovor dort die ersten Tiere einziehen.

Mfg
Martin
 
Zurück
Oben