Get your Shrimp here

HCC wächst nicht.......

BILD wollte ich anfügen nur irgendwie bekomm ich das mit meinem Pad nicht klein um zu laden. Würde mich sehr über Antworten freuen....!!!!!!!

Falls du ein iPad hast:
Wenn das ein großes Foto ist (z.B. von einer Spiegelreflexkamera) und es auf dem iPad drauf geladen wurde, dann öffne es auf dem iPad, zoome das Stück von Interesse rein bzw. wähle den gewollten Bildausschnitt und drücke gleichzeitig den Homebutton und den Ausknopf. Der Bildschirm sollte weiß aufleuchten und dabei potentiell ein Kamerageräusch machen (wenn das iPad nicht lautlos ist). Nun findest du einen Screenshot unter deinen Fotos. Zumindest klappt es so bei den Telefonen, also sollte es dort genau so sein.

Sonst:
Bei anderen Pads gibt es sicher ähnliche Funktionen oder wenn nicht, dann entsprechende Software für Screenshots oder Bildbearbeitung.

Gruß
Dennis
 
Guten Morgen,

Danke für die vielen Tipps. Ich habe zu dem Becken auch noch Röhren dazubekommen, die nennen sich Solar ultra 9000 k. Ich würde gerne Bilder hochladen aber die sind zu groß. Ich muss mir mal ein App suchen was die Größe ändert.
 
zum Becken habe ich auch noch 1 Flasche plant Growth Premium und eine specialised bekommen. Vll ist das was gutes, muss ich mal nachlesen. Habe nur Angst dass das Becken kippt.......weil ich mich zum ersten Mal richtig auf ein pflanzenbecken konzentriere obwohl auch garnelen reinkommen.
 
Ich glaub es hat geklappt mit dem Bild ........Ziel ist es dass das soil komplett von einem Teppich bedeckt ist. Auf alle Fälle kommen nächste Woche die Tiere rein,mal schauen ob die das ausbuddeln......
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Standard-Beleuchtung von Juwel-Becken reicht meist leider nicht aus für HCC. Bzw. hab ich bisher noch keinen im Bekanntenkreis gehabt der HCC so "hochbekommen" hätte.
HCC wächst erst wirklich gut bei 1W / Liter. Ich selbst hatte es schon unter 60 Lumen / L und 30mg Co2, da ist es förmlich explodiert. Sieht wundervoll aus wenn der ganze Rasen blubbert :)
 
Ich bitte darum bei der Angabe der Wattzahl immer auch darauf hinzuweisen, dass diese Rechnung nur mit handelsüblichen t5 aufgeht. Bei Leds und bestimmten Röhren schlägt das fehl.

Besser ist es sich ausschließlich auf die Lumenangaben zu beziehen, da diese die tatsächliche Lichtmenge angeben und nicht bloß wie bei der Wattzahl den Energieverbrauch des Leuchtmittels.

Bei Röhren braucht man erfahrungsgemäß trotz Reflektoren etwa 20% mehr Lumen im Vergleich zu LEDs. Grund hierfür ist der ungünstige Abstrahlwinkel von 360°

Bei HCC ist bei entsprechender Nährstoffversorgung, wie vom Vorredner angedeutet, zuviel Licht fast nicht möglich und eine Verbesserung des Wuchses deutlich zu bemerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal geschaut, mein Becken hat die Maße: h: 58cm b: 60cm t: 40 cm und 2 t5 röhren Highlite day 438mm/24w. Sind wahrscheinlich nicht ausreichend, kann mir jemand was empfehlen? Ziel ist das es eine Fläche wird, nicht in die Höhe.

Gruß
 
Willst du deine Leuchte weiter benutzen, oder ersetzen?
Man könnte die Abdeckung ja auch tunen. Würde ggf. etwas günstiger werden.
 
Wenn das HCC dann wächst, wechsel ich sie auch.
Was meinst du mit tunen? Mit der Lichtintensität habe ich mich noch nie beschäftigt ...
 
Hallo Jero78,

ich würde auf LED umrüsten, und zwar auf Selbstbau falls du es dir zutraust.
Konkret würde ich bei dir auf 10-12 CREE XM-L T6 setzen und diese mit Konstantstromquellen im Bereich 1500mA befeuern. Damit hast du zwar keinen Strom gespart, aber deutlich mehr Lichtleistung. Damit klappts ganz sicher mit dem HCC.

Ein Becken läuft bei mir bereits mit diesen LEDs, mein Trigon 350 wird auch bald nachgerüstet wenn die Lieferung von Fasttech eintrifft :)
 
Zurück
Oben