Get your Shrimp here

HCC wächst nicht.......

Jero78

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2014
Beiträge
12
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
3.665
Hallo Gemeinde,

Ich wollte mal fragen ob jemand einen Tipp für mein HCC hätte. Ich habe vor vier Wochen das HCC gepflanzt und auch geschafft das es im Soil hält, nur hab ich irgendwie nicht das Gefühl das was in die Breite wächst sondern eher in die Höhe, woran könnt es liegen? Ich wollte nächste Woche den Besatz ansiedeln ohne das die Taiwaner das kraut ausbuddeln. BILD wollte ich anfügen nur irgendwie bekomm ich das mit meinem Pad nicht klein um zu laden. Würde mich sehr über Antworten freuen....!!!!!!!
 
Wenn es in die Höhe wächst liegt es meist an zu geringer Beleuchtung!
War es InVitro oder Topf? Das wäre auch noch gut zu wissen!?
 
Invitro hatte ich gekauft.....schade das ich kein Bild hochladen kann
 
Bei der InVitro Version vom HCC kann es schon mal sein das es etwas länger dauert...
Das Zeug hat öfter Probleme mit der Umstellung von Emers auf Submers!
Sag mal noch was zur Beleuchtung!
 
Ich habe ein lido 120 mit 2 Juwel High lite day......muss man mit was bestimmten düngen oder reicht ne CO2 Anlage?
 
Ich denke das die Beleuchtung ausreichend sein wird, hier wird sich aber bestimmt noch jemand melden!
Co2 ist schon mal gut, und die Düngung müsste man an seinen Wasserwerten anpassen!
Wie lang läuft den das Becken?
Wie alt ist dein Soil?
Was für Tiere und vor allem wie viele?
 
Also das Becken läuft seid 5 Wochen seitdem ist das soil auch drin. Wasserwerte sind Osmose angereichert mit bee shrimp Mineral plus und nächste Woche kommen 30 Taiwaner Mischer rein......
PH: 6,8
Gh: 7
Kh: 2
Leitwert: 280
Eheim außenfilter
CO2 mit diffuser ca 5cm unter Wasseroberfläche
 
Warum ist der Diffusor so weit oben? Das ist sehr ineffektiv, der müsste meiner Meinung nach so weit runter wie geht!

Und um die Düngung anzupassen brauchst du mindestens noch die Wasserwerte von: Fe, No3, Po4 und K.
Die restlichen Werte sind io.
 
Eigentlich sollte der Diffusor weiter runter, aber in der Beschreibung stand max 3cm unter der Wasseroberfläche..... Meinst du weiter runter?

FE und NO3 sind auch in Ordnung.
PO4 und K haben wir nicht. :(
 
Ja der diffusor sollte so weit runter wie es geht.
Am besten an einer Stelle wo starke Strömung ist.
Dann mußte nicht ewig viel Co2 reinpumpen...
 
Okay dann setze ich ihn tiefer.
Was muss ich bei der Düngung beachten? Nicht das die Garnelen mir sterben....
 
Naja hast du sonen co2 dauertest?
Weil nach Gefühl Co2 düngen kann auch schiefgehen.
 
Ohne Fische wirst du N,P,K aufdüngen müssen!
Wenn du keine oder sehr wenig Fische drin hast und regelmäßige Wasserwechsel machst, müsste es reichen wenn du No3 misst uns einen fertigen NPK - Dünger verwendest! Auf den Rückseiten steht oft die Zusammensetzung, dann einfach No3 auf 15mg/l düngen!
So mache ich es in meinen FischFischlosen Becken auch!
Bei Becken mit vielen Fischen geht das aber nicht!


[mod]Hallo, es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du den Gebrauch des Ausrufezeichens etwas einschränken könntest, denn irgendwie kommt das als "Lautwerden" oder auch "Anschreien" rüber. VG vom Himalaya Yeti[/mod]
 
Moderiert:
Ja, ich habe einen CO2Dauertest. Wert ist völlig in Ordnung. Ist auch nicht mein erstes oder einziges Becken, nur mein erstes mit Aqua scaping.
Fische habe ich gar nicht, sind reine Garnelenbecken. Ich kann leider kein Bild mit dem iPad hochladen. Wie geht das?
Einen NPK-Dünger habe ich. Danke für die Infon
 
Hallo,

HCC wächst besonders gut wenn Stickstoff auch in Vorstufen von Nitrat angeboten wird. Da empfehle ich dir den Dünger Aqua Rebell spezial N. Diesen täglich in angegebener Dosis hinzugeben.

Ob deine Beleuchtung reicht kann ich dir nur sagen wenn ich weiß Wieviel Lumen sie liefert und wie groß dein Becken ist. Bitte gib auch die Beckenhöhe an und ob ggf. Ein Reflektor die Beleuchtung optimiert.
 
Hy Philipp,
Das Becken ist an die 60cm hoch und wird mit 2x24 Watt beleucht!
 
Gesamtvolumen müssten 120 Literatur sein....
 
Mit den dann weniger als 0,5W/l (bei t8/t5) wären wir aber unter der für HCC optimalen Beleuchtung.
Diese sollte schon über 0,5W/l liegen damit es nicht zu hoch wächst.
 
Mit den dann weniger als 0,5W/l (bei t8/t5) wären wir aber unter der für HCC optimalen Beleuchtung.
Diese sollte schon über 0,5W/l liegen damit es nicht zu hoch wächst.
Das Schrieb ich ja schon in meinem ersten post.
Aber vielleicht gibt's ja bald Bilder, da können wir es besser einschätzen!
HCC wächst bei mir in einen Becken auch unter 0,2w/l
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben