Get your Shrimp here

Hat jemand Erfahrungen mit Procambarus cubensis cubensis

ole

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2005
Beiträge
328
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.775
Hallo,

ich habe heute in unserem Zoolden gesehen, dass sie Procambarus cubensis cubensis verkaufen. Nun dachte ich mir, dass das doch ein guter Besatz für das 60cm Becken ist.
Hat jemand Erfahrung mit der Haltung von Procambarus cubensis cubensis und kann mir umreissen wie die guten sich denn so benehmen?

Ich wollte in das 60er so 3-4 Tiere geben. Fressen die sich wie clarkiis gegenseitig auf?

Ciao und Danke

Ole
 
Hi Ole,

also Erfahrungen direkt habe ich nicht. Sie werden nur demnächst im 4er-Pack ein 60cm Becken bei mir beziehen. Laut Angaben, sollte dies ausreichen. Kanibalisch sind sie wohl untereinander nicht.. Aber sie sollen wohl ab und zu mal an Pflanzen gehen, aber wohl auch nur, wenn nicht genügend oder richtig gefüttert wird...

Können ja beizeiten mal Erfahrungen austauschen... werde meine morgen bekommen...
 
Hallo zusammen,

alles was ich jetzt schreibe sind Erfahrungen von anderen, bzw. meine Meinung ohne das ich diese Krebse selber gehalten habe.

In einem 60er Becken würde ich maximal ein Trio einsetzen, wobei das Geschlechterverhältnis zugunsten der Weibchen ausgelegt sein sollte.
Solange der Platz ausreicht und genügend Versteck- und Ausweichmöglichkeiten da sind, werden sie dann auch nicht allzusehr aneinander rumknabbern.
Pflanzen sollen wie schon geschrieben gefährdet sein. Wobei das mit der Fütterung aber egal zu sein scheint. Solche Dinge werden von Verkäufern aber immer gern erzählt ;)

Nun zu den clarkii die ich auch selber halte. Solange die Krebse genügend Platz haben, fressen auch die sich nicht gegenseitig auf. Sobald allerdings keine Ausweichmöglichkeiten vorhanden sind können solche Attaken schnell vorkommen. Gerade nach Häutungen verschwinden dann die Krebse. Das ist aber bei (fast) allen Krebsen so.
Ich halte die angeblich so wilde Nominatform und bis auf einen Scherenverlust und das nicht der ganze Nachwuchs hochkommt, konnte ich kaum Übergriffe beobachten. Ich habe ein Zuchttrio in einem 112 Liter Becken mit vielen Steinen, Höhlen und Wurzeln gehalten. Das Trio habe ich zwar vor kurzem abgegeben, aber ca. 5 bis 10 Nachwuchstiere sind noch im Becken. Mittlerweile schon wieder ca. 4 cm groß. Als besonders agressiv würde ich sie nicht bezeichnen. Eher als Rasenmäher ;)
 
Ich habe meine cubensis nun schon einige Zeit und sie sind mehr als friedlich. Männchen und ein Weibchen teilen sich sogar eine Höhle. Pflanzen werden "nur" ausgerissen, nicht aber gefressen.
Ich habe drei Tiere und ein bissel Nachwuchs in einem 60cm Becken. Das Limit der drei Tiere ist bei dem Kubakrebs eher wegen des Stoffwechsels und der Wasserqualität. Mehr Tiere wäre mir zu riskant.
 
Zurück
Oben