Get your Shrimp here

Haselnusszweige im AQ - Auf was muss ich achten?

Hobbygarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
305
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
17.471
Hi,
ich hab mir gedacht, da ich keine geeignete Wurzel finde, setze ich einen schönen Korkenzieherhaselnusszweig ein.
Aber nun stellt sich mir die Frage, wie ich ihn vorher präparieren muss...
Muss ich ihn komplett trocknen, wenn ja, wie mache ich das schnell und effizient?
Muss ich sonst auf irgendwas achten?
danke,
lg
Manu
 
Ich bentze die Stengel ebenfalls im meinem 200 Liter Becken.Du musst sie in einer Salzlauge auskochen . So 2-3 Stunden und danach einfach wässern das hat bei mir so 2-3 Wochen gedauert.

Falls die Wurzel im Becken schimmelm sollte ist das kein grund zu besorgniss das geht wieder weg =)

Liebe Grüße niva
 
Hi Niva,
danke für die Antwort, aber ist das wirklich nötig, die Wurzel so lange auszukochen?
Ehrlich gesagt verstehe ich den sinn nicht so ganz, da eventuelle Bakterien etc. auch nach kurzem auskochen abgetötet werden, dachte ich...:confused:
oder werden dadurch pflanzliche schadstoffe ausgespült?
Und der Schimmel macht den nelen nichts aus?
lg
Manu
 
Moin

ich habe sie ca. 20 Minuten gekocht und dann in's Becken gegeben. Es gab keine Probleme
 
Hi Iris,
das klingt doch schon viel angenemher.:rolleyes:
Wie war das mit dem Auftrieb der Zweige?
Hast du sie beschwert, oder gingen sie von alleine unter?
lg
Manu
 
Zurück
Oben