Get your Shrimp here

Handhabung Nano Eckfilter

Chris77

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
227
Bewertungen
11
Punkte
10
Garneleneier
27.769
Hallo,
auch ich habe in meinem Nano-Cube diesen allseits bekannten Nano-Eckfilter , von dennerle, in meinem AQ. Derzeit wird er noch mit dem Standard-Filtermedium betrieben. Da es schon langsam dunkel wird und ich ihn bisher nur ausgespült habe, ist meine Überlegung ob ich den Filter nicht mit normaler Kies und den Depot Mix befüllen soll. Nur wie bekomme ich das in den Filter? Kenne nur dieses dreieckige Filterschwammedium. Sollte ich das dann in ein Säckchen packen oder direkt in den Filterbody?
Hmm, solch einen Außenfilter zum anhängen ans AQ habe ich mir auch schon überlegt. Was haltet ihr davon? Und keine Sorge, will jetzt nicht gleich den Filter wechseln, aber man macht sich eben so seine Gedanken. :)

Gruß
Timmy
 
Hallo Timmy,

es gibt Filterkörbe (sie ersetzen das normale Vlies, das übrigens nicht immer gereinigt werden sollte, wenn es dunkel ist) für den Eckfilter, die Du mit beliebigem Filtermedien füllen kannst.

Thomas
 
Hallo,das Filtermedium im Eckfilter reicht meiner Meinung nach völlig aus.Man kann die Watte von dem Plastikgestell abmachen und ausdrücken und dann wieder dran setzen.Wenn man in den Eckfilter nur Granulat machen würde,dann wär dieser nicht mehr Garnelen sicher.Ich habe den Eckfilter in jedem meiner Cubes.Ich finde die Filter super.Gruß Patrick
 
Für den Filter gibts speziell auch noch nen Ansaugschutz für Garnelen. Ich stehe auch vor der Frage ob ich mir selbst was zuschneiden soll oder ob ich den Filter mit was anderem Fülle. Ständig Patronen zu kaufen kommt etwas teuer.
 
Hi.
Es gibt für den Eckfilter dieses Bio Filtergranulat von Dennerle. Ist so rot/bräunlich.
Und dafür gibts extra ein Filtermodul.
Ansonsten kannst Du auch anstelle der original Einsätze normales Fließ nehmen, und reinlegen.

LG Bianca
 
vielen dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Werde dann den Flies erst einmal drinn lassen und evtl. mal ersetzen.
 
Hi!
Ständig Patronen zu kaufen kommt etwas teuer.

Also ich habe meinen Cube jetzt ein 3/4 Jahr und hab meine Patrone noch nicht gewechselt.
Ich denk mal, ein Jahr sollte die locker halten. Wenn die Strömung nachlässt das Flies kurz reinigen (ausdrücken) und wieder rein.
Wie ist das bei euch anderen, hält´s da nicht so lange?

MfG
Christian
 
Also hier hats schon stark nachgelassen und meine drei Aquaarts stehen jetzt glaub ich 3 Monate.
 
Zurück
Oben