Get your Shrimp here

Haltung

Jan R.

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jun 2007
Beiträge
983
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
20.536
Hi
Hab ne Frage was brauche ich allesfür die Haltung von Garnelen

Danke im Vorraus.

mfg ff
 
Wenn man Garnelen halten will, braucht man eine Hand und Garnelen.

ein paar mehr Infos deinerseits wären hilfreich, möchte ich damit sagen.
 
manche halten Garnelen schon in 12-Liter-Pfützen, ich persönlich halte davon nicht all zu viel und würde mindestens 25l empfehlen.

für becken bis 54 liter empfehle ich schwammfilter mit luftheber, für alles darüber hamburger mattenfilter.

achja, und wasser braucht man auch noch. :p
 
Hallo Fischfreak,

du brauchst:

- Ein Aquarium - ab 12 Liter, aber je größer, desto besser.
Es sollten also möglichst 25 bis 30 Liter oder mehr sein.
- Einen guten biologischen Filter, wie z.B. einen Schwammfilter, einen HMF oder einen motorbetriebenen Innen- oder Außenfilter. Wichtig ist, daß die Garnelen - auch die frisch geschlüpften Minigarnelen - nicht in den Filter geraten können. Die meisten Filter kann man garnelensicher machen, indem man z.B. ein Stück feine Filtermatte vor den Wassereinlauf bindet.
- Pflanzen, besonders alle Arten von Unterwassermoosen sind bestens geeignet. Z.B. Javamoos und ähnliche Sorten. Außerdem mögen Garnelen gerne feinfiedrige Pflanzen wie Hornkraut, Tausendblatt, usw., da sie deren Blättchen nach Futter absuchen können.
Schnell wachsende Stengelpflanzen, wie Wasserpest, Grundnessel, Hornkraut, usw. sorgen außerdem für eine bessere Wasserqualität.
- Futter: Möglichst abwechslungsreich füttern, siehe z.B. Futterliste dieses Forums.
- Wasser: Welche Wasserwerte optimal sind, hängt davon ab, welche Garnelen Du halten möchtest. Bienengarnelen z.B. mögen lieber weiches und leicht saures Wasser. Amanos ist es anscheinend ziemlich egal, ob sie in weichem oder hartem Wasser leben.
- Bodengrund: Sand oder Kies ist den Garnelen egal. Bei Sandboden wird allgemein der Einsatz von Turmdeckelschnecken empfohlen. Vorsicht mit eingefärbten Kiessorten, besonders bei den kunststoffummantelten Sorten. Da gibt es manchmal größere Probleme, weil die Garnelen irgend etwas in dem Kies nicht vertragen.

Eine Heizung ist für die meisten Garnelenarten nicht notwendig, wenn sie bei Zimmertemperatur gehalten werden. Ganz im Gegenteil, wenn es sehr warm ist, dann muß man das Aquariumwasser sogar versuchen, etwas zu kühlen.
Bei mir unter'm Dach wird es den Garnelen im Sommer manchmal zu warm und ich kühle dann das Wasser durch einfache PC-Lüfter.
Das kommt aber auf den Standort des Aquariums an, in einem kühleren Raum ist das natürlich nicht notwendig.

Lies dich einfach mal ein bißchen durch unser Forum. Da findest du sicher eine Menge Informationen. Es gibt auch eine Suchfunktion, falls du nach bestimmten Begriffen suchen möchtest. Und dann kannst du ja auch noch gezielt Fragen stellen.

Grüße

Peter
 
Hallo Fischfreak,
google doch mal....

Stichworte: Garnelen & Haltung
Eigeninitative! Du gehst doch auch nicht zum Autohändler
und fragst nach einem Führerschein. Oder??

Gruß Andy
 
Hi FF,

kannst Du ein bisschen konkreter werden - was für Vorstellungen hast Du denn? Welche Wasserwerte? Was für Garnelen gefallen Dir? Welche Voraussetzungen bringst Du mit?

Alles andere wäre ein Stochern im Nebel.

Liebe Grüße
Ulli
 
Zurück
Oben