Get your Shrimp here

Haltung Red Fire

mia83ampron76

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mai 2006
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.383
Hallo,

also ich habe 2 25 l Becken. Eines komplett mit Licht und Abdeckung und eines ohne Licht (noch ohne) und ohne Abdeckung wo noch 1 Paar CP drinsitzt. Mit etwas Grün und einer Wurzel. Mehr Grün ist in Anflug :) und als Bodengrund schwarzer Kies.

Das Garnelenbecken ist ohne Bodengrund (da man mir gesagt hat das ginge auch) ner kleinen Wurzel und ganz viel grün.

So jetzt das Problem. In dem Garnelenbecken sind die Tiere, durchsichtig bis blass rot. Und das macht mir ja schon sorgen. So sollte das ja nicht sein. Klar ist die tiere fühlen sich unwohl. Aber warum? Liegt es am fehlenden Bodengrund?

Wasserwerte sind die gleichen wie beim anderen. Heizung ist bei ca. 24-25 Grad eingestellt.

Was muss ich tun damit die sich wohler fühlen?

Gruß
Mareike
 
Hallo Mareike,

ich würe schon Bodengrund empfehlen, da die Nelchen gerne im Kies oder Sand nach Futter suchen.
Ich hab auch gehört das sich Garnelen an die Farben im Aq anpassen, deswegen halten manche auch z. B. RF bei schwarzen Bodengrund, da sie dann intensiver leuchten sollen, ob das stimmt weiß ich leider nicht.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
 
Hallo,

ja das mit dem Bodengrund hab ich auch schon überlegt. Jetzt hab ich das Problem, das lauter kleine Garnelen darin rumwuseln und ich nun den Kies nicht reinmachen kann... Bzw die Garnelen raus und das Becken neu machen kann... Will die kleinen ja nicht gefährden...

Hat irgendjemand nen Tipp?

Grüße
Mareike
 
Hallo,

ich habe gestern meine Red Fire aus dem alten Becken mit weiß-braunem Kies in das neue schwarze Becken gegeben und ich musste feststellen, dass sich die Garnelen knallrot gefärbt haben.

Gabriel
 
Hallo,

wie gesagt ich hab ja noch nen Becken mit schwarzem Kies da sind die Red Cherry super in der Farbe. Hätte das Becken auch heute geändert, aber oh Graus, da wuselten kleine Garnelen rum (kann man im Becken ohne Grund sehr gut erkennen) Dachte erst das wären kleine weiße Krabbeltiere, Flöhe oder so. Halt Untiere :) Sorry ist mein erster Garnelennachwuchs. Da die CR noch nicht wirklich wollen.
Und naja... wie jetzt das Becken machen wenn da lauter kleine Garnelen sind.. die man so ja nicht wirklich sieht...

Hat jdm nen Tipp?

Gruß
mareike
 
Hi Mareike,
ich würde den Bodengrund vorsichtig mit Hilfe eines Rohres o.Ä. in das Becken einbringen. Ich habe mal Bodengrund in einem Becken aufgefüllt, da waren auch Minis drin. Hat sehr gut geklappt. Die Garnelen lassen sich nicht lebendig begraben. Hab vorsichtig in einer Ecke angefangen, und die Neelis haben immer einen schönen Sicherheitsabstand eingehalten. Das Rohr muß nur dick genug sein, damit es nicht verstopft. Ich habe dazu so ein graues Sanitärrohr(?) für ca. 2€ aus dem Baumarkt genommen.
 
Hi Lidija,

danke für den Tipp. Hört sich gut an. Und das hat ohne Probleme funktioniert? Leider musste ich bisher immer feststellen das bei unserem schwarzen Kies (trotz sorgfältige auswaschen) das Becken nach ca. 10 Std Nitrit im Wasser hatte (durchn Kies), hab dadurch schon mal nen guten Fischbesatz verloren. Kann mir da dann noch jdm nen Tipp geben?
Was ich da besser machen könnte ? Oder welcher Kies sich besser eignet? Oder kann man auch schwarzen Sand für Garnelen kriegen? Bzw. ist der für die geeignet?

Gruß
mareike
 
mia83&ron76 wrote: Hi Lidija,

.... Leider musste ich bisher immer feststellen das bei unserem schwarzen Kies (trotz sorgfältige auswaschen) das Becken nach ca. 10 Std Nitrit im Wasser hatte (durchn Kies), hab dadurch schon mal nen guten Fischbesatz verloren. ...

Die Aussage verstehe ich nicht so ganz. Hast du den Bodengrund in einem laufenden Becken ausgetauscht? Oder wie?
 
Hallo,

also ich hab bei einem 240 l und bei einem 56 l den Kies rausgenommen, waren eingefahrende Becken. Im großen hab ich den Besatz später wieder reingetan und im kleineren leer gelassen. Bei beiden war eine Nitritvergiftung drin. Methode bisher immer so gehandhabt, vorher noch nie probleme mit

Gruß
mareike
 
Zurück
Oben