Get your Shrimp here

Halocaridina rubra

Hallo Thomas,

dass es gut ausschaut glaub ich gern. Aber Schwarzlicht ist doch UV-A Strahlung :(
Wie wirkt denn das auf längere Sicht, vor allem in einem so kleinen Becken?

Liebe Grüße
Linda


Hi!,

...hab jetzt zusätzlich in mein Aqua-Art 30 Meerwasserbecken zwei kleine Schwarzlicht - Röhren eingebaut.
Angeblich sollen die Bewohner dann besonders farbenprächtig erscheinen.
Sobald das Becken eingelaufen ist, werde ich mal ein paar Fotos einstellen...

LG

Thomas;)
 
Hi!,

...mein Meerwasserhändler meinte, er habe auch eine Schwarzlichtlampe eingebaut. Das Licht sei zwar für die Bewohner intensiver, aber nicht schädlich...
Das Schwarzlicht ist im Betrieb als solches kaum zu erkennen, da es parallel mit der weissen Aq Beleuchtung brennt. Ob ich es nachts als "Moonlight" brennen lassen soll, überlege ich mir noch.

LG

Thomas;)
 
Hallo Thomas,

heut hab ich die erste Hawaiigarnelenlarve entdeckt :hurray:

Die ist ziemlich groß (4 mm?), ich nehm an, sie ist schon länger im Becken.

Gab's bei dir nicht eine Massenvermehrung? Es wundert mich, dass beim primitiven Fortpflanzungstyp nicht mehr Kinder zu sehen sind.

Gut, an sich ist es mir eh Recht, wenn's nicht zu viele auf einmal sind. Hauptsache, es tut sich überhaupt was.

Mit Selektionszucht auf knallrot wird aber so schnell nix werden bei der Linda ;)

Liebe Grüße
L.
 
Hallo,

bin auch auf der Suche nach Hawaiigarnelen - kann mir jemand sagen wo ich die (am besten Deutschland oder Europa) beziehen kann. Ein Händler aus USA hat nicht geantwortet, ein anderer in DE hat grad keine. Das Becken dafür hab ich schon bestellt, 30 l Cube, soll dann auch die Kinderstube für das große MW-AQ sein, für kleine Anemonen- und Korallenkinder.

grüße

franz
 
Hi!,

...gratulation Linda!!! Nun, mit 4mm sind es ja schon fertig entwickelte Babygarnelen... Bei mir war es anfänglich auch so, dass ich zumeist nur 1-2 Larven entdecken konnte. Nach einiger Zeit aber konnte ich durchschnittlich 5-7 Larven entdecken.
Seit etwa einem Jahr schwimmen durchgängig unzählige Larven aller Entwicklungsstadien durch mein Becken. Dieser Zustand hat sich schon so normalisiert, dass ich schon kaum noch hinschaue...
Ich freue mich, bestimmt bist Du hiermit die erste Österreicherin mit erfolgreichem H. rubra Nachwuchs!

Ach so ja, kleine Larven sind etwa 1mm gross. Hab hier mal ein Foto eingestellt, bin aber zu doof einen Link zu setzen...

LG

Thomas;-)
 
Hi Thomas,

meinst Du das hier?

attachment.php
 
Hallo Thomas! (Tizian),

...danke, für den lieben Service!! Ja genau, dieses Foto habe ich gemeint! Die Larve von H. rubra auf diesem Foto ist etwa 1mm "gross" und nur wenige Tage alt.

LG

Thomas;)
 
Zurück
Oben