Get your Shrimp here

Halocaridina rubra auf meiner Fensterbank

Das Problem Algenblüte haben ich zum Glück momentan nicht, da hilft mir wahrscheinlich die geringe Anzahl an Garnelen.
Den Geweihschnecken geht es auch gut, hatten die letzten Tage etwas lange Weile, und haben überall Eier angeklebt ;)

Ich bin ehrlich enttäuscht, wie ängstlich die Garnelen sind, selbst meine Kardinalsgarnelen sind deutlich mutiger, da sehe ich von 21 immer 12-15 Tiere, die sich zwar etwas zurückziehen wenn sich was vor dem Aquarium bewegt, danach aber auch sofort wieder auftauchen.
Die Hawaiis denken da nicht dran, Abends tauchen plötzlich fast alle mal für 30-40 Minuten auf, und genau so plötzlich sind alle wieder verschwunden?

MFG Andre
 
Die Garnelen waren bei mir auch Ängstlich, es dauert einfach sehr lange, bis sie mutig werden. Jetzt ist das kein Thema mehr, die meisten sind überhaupt nicht mehr ängstlich.
Mir kommt es aber so vor als wenn nur die Großen ängstlicher sind, die Kleinen sind wirklich überall sichtbar.

Zur Info: Ich weiß jetzt warum ich so Probleme mit Cyanos und der Algenblüte habe. Die Leuchtstoffröhre ist mal wieder kaputt gegangen. Das wird mir nicht mehr passieren, jetzt kommt eine LED rein.

Gruß,
Michael
 
Hallo,

ich habe auch schon einen guten LED Strip 0,5m 1100 Lumen liegen, warte nur noch auf das Netzteil und den TC420.

Dann kommt je einer über die Hawaii und Kardinäle.

MFG Andre
 
Hallo Andre,

was machst du dann mit den alten LED Lampen? :)
Ich werde irgendwas fertiges verwenden. Wahrscheinlich die Dennerle 5W, sollte ja für mein 20l reichen.

Gruß,
Michael
 
Wenn alle Teile da sind habe ich 2 Dennerle 5W über ;)

Die sind bei den Hawaii auch für 45l OK, bei den Kardinälen grenzwertig wenig.

Tausche sie hauptsächlich wegen dem Wunsch bei den Kardinälen etwas mehr Licht zu haben.
Da die beiden Aquarien direkt neben einander stehen bietet sich eine gemeinsame Steuerung an.
Leider verwendet Dennerle ungewöhnliche 20V Netzteile, daher konnte ich beide LED Systeme nicht mischen.
So werde ich dann komplett auf 12V Strip umsteigen.

Mfg Andre
 
Verkaufst du die LED Lampen oder hebst du sie auf?

Es macht auch aus optischen Gründen Sinn, beide Lampen zu tauschen. :)
Dennerle versucht alles etwas anders zu machen, damit alles nur mit Dennerle kompatibel ist (so meine Vermutung).

Warum verkaufst du eigentlich die BOB Filter, was war mit denen?

Gruß,
Michael
 
Hallo,
Heute habe ich endlich meinen neuen Blitz bekommen und musste ihn natürlich ausprobieren, und hatte das Glück das 2-3 meiner Rubras breit waren sich zu zeigen.

tmp_17239--1762078250.jpeg tmp_17239--125851780.jpeg tmp_17239-1750983612.jpeg tmp_17239-1046517683.jpeg
 
Hallo Andre,

Glückwunsch zum neuen Blitz! Ich würde aber die Bilder, wie ich dir mal geschrieben habe, anders ausschneiden.
Du hast ja schon richtig viel Algen. :)
Was ist das für eine Schnecke?

Mal eine andere Frage: Hast du auch das Problem dass die Pinzette oder anderes Zubehör zum rosten anfangen? Mit dem Salz ist das ja anfälliger, trotz Edelstahl.

Gruß,
Michael
 
Die Pinzetten rosten auch schon im Süßwasser, der verwendete Edelstahl ist meist nicht sehr hochwertig.

Die Schnecken habe ich von einem Hawaiigarnelen Besitzer aus dem Forum, stammen aus dem Wattenmeer.
Es waren mal 3, aber ich sehe sie sehr selten, da sie sich kaum bewegen, wenn es genug Algen gibt.

MFG Andre
 
Hallo,

ich habe gerade den großen einteiligen Stein rechts gegen mehrere kleine Ausgetauscht.
b07e5151eb5e9e8292a0a08019e2393c.jpg


Ich hoffe das der neue Aufbau dazu führt, das die Garnelen nicht alle auf einem Platz sitzen, sondern sich etwas mehr verteilen.

Vorne links sieht man etwa grün, eine der Pflanzen hat wohl soweit über lebt, das sie ein neues Blatt schiebt.
Dieses aber sehr langsam, soweit hat es jetzt 1,5 Wochen gebraucht.

Mfg Andre
 
Hallo Andre,

gefällt mir wesentlich besser, der Steinhaufen sieht fast genauso wie meiner aus. :)

Sei froh wenn die Algen grün bleiben und nicht wie bei mir über Nacht zu Cyanos werden.

Sag ich doch, die Pflanzen brauchen einfach. Man darf das nicht mit Süßwasser Pflanzen vergleichen, dauert alles viel länger.

Gruß,
Michael
 
Die Algen sind eine eigenartige Mischung, aus haarigen, flauschigen grauen Algen und kleinen flach wachsenden grünen Algen.
Mal sehen wie die neuen Steine bewachsen werden.

Es ist erstaunlich was das Wasser für einen Auswirkung auf die Algenart hat, neben an im Kardinalsgarneln Aquarium mit stärkerer und längerer Beleuchtung, werden die Lavasteine nur schön grün, bekommen einen grünen Teppich.
24b403b7f3497cbe78a75f7ae7a6227f.jpg


Bei den Hawaii:
1963976f9b0db3a7daa3636232361103.jpg
 
Moderiert:
Es ist erstaunlich was das Wasser für einen Auswirkung auf die Algenart hat, neben an im Kardinalsgarneln Aquarium mit stärkerer und längerer Beleuchtung, werden die Lavasteine nur schön grün, bekommen einen grünen Teppich.
Aber das liegt doch dann auch an der anderen Beleuchtung?
 
Jain, bis vor 1er Woche waren über beiden die Dennerle 5W Lampen.
 
Moin,

ich werde mit dem Aquarium nicht Glücklich.
Und da sich im Nachbar Aquarium die Kardinalsgarnelen so gut vermehren, bin ich ernsthaft am überlegen, das Hawaii Aquarium auf zu lösen und ein zweites für die Kardinalsgarnelen ein zu richten.

Wenn also jemand ernsthaft Interesse an den Hawaii hat, und sie in Hamburg abholen möchte, der kann sich melden.

Mfg Andre
 
Moin Andre,

schade warum bist du nicht glücklich?
Man braucht halt Geduld, ich habe es als Herausforderung angesehen. Ist ja sonst keine Kunst wenn alles von alleine geht.
Aber das muss ja jeder selbst wissen, wie er sein Hobby betreibt. :)

Mein Becken läuft gerade auch ziemlich schief, jetzt musste ich schwerere Maßnahmen durchführen.
Aber das ist ein anderes Thema...

Gruß,
Michael
 
Ich habe gerade noch Lavasteine in Bestellung, das ist die letzte Chance.
Letzte Woche habe ich vielleicht 6 Tiere gesehen, alle anderen klemmen zwischen den Steinen und kommen nicht raus.

Der vor etwa einem Monat gebaute neue Steinhaufen ist jetzt grün genug, so das ich den anderen Teil durch neue Steine ersetzen kann.
Dann will ich mal hoffen, das ich mehr Garnelen zu sehen bekomme.

Ich habe nichts gegen Herausforderungen, habe schon Erfahrungen mit schwierigeren Arten, aber die Hawaiis machen es mir nicht leicht, da das Aquarium ohne die Garnelen nicht gerade der optische bringer ist.

Mfg Andre
 
Immerhin hast du grüne Steine, das heißt du scheinst von den Wasserwerten und dem Licht alles richtig zu machen.
Heizer hast du auch noch? Denn ich denke dass die sich ab 25 Grad wohler fühlen.

Letztendlich bekommst du nur mehr zu sehen, wenn du auch viel Nachwuchs hast.

Gruß,
Michael
 
Ich habe etwa 22-23 Grad im Aquarium.
Im Wasser habe ich 15g/l Dupla Meersalz, kein nachweisbares NO2/NO3/PO4.

Nachwuchs ist ein Fremdwort, nicht ein Tier.
Wenn ich da an meine Kardinalsgarnelen denke, wo jetzt innerhalb 2 Monaten bestimmt 60 Jungtiere geschlüpft sind, das ist schon was ganz anderes.
Und den Kardinalsgarnelen sagt man auch keine so gewaltige Vermehrungsrate nach.
 
Das kann man nicht so pauschalisieren. Hier im Forum gibt es auch Leute bei denen sich Kardinalsgarnelen explosionsartig vermehren.
Genauso gibt es auch Benutzer bei denen sich Halocaridina Rubra von Anfang an explosionsartig vermehren.
Im Aquarium gibt es einfach zu viele Faktoren die irgendwas beeinflussen. Wenn die Bedingungen passen wird sich jedes Tiere schnell vermehren. :)
Zumindest machst du nichts erkennbares falsch.
 
Zurück
Oben